Einmal zu den besten zehn Spielern der Welt gehören - das ist für viele Leistungssportler ein fester Meilenstein, den sie im Laufe ihrer Karriere erreichen...
Die beiden WTT-Stationen in Südamerika liegen hinter den Topspielern. Nun geht es beim WTT Champions - einem Turnier der zweithöchsten WTT-Kategorie - in Japan weiter....
Perfekt für den Saisonstart: Im neuen Basis-Trainingstipp von B-Lizenz-Trainer Ingo Hansens warten drei abwechslungsreiche Übungen auf Sie, die Technik, Platzierung und Tempo kombinieren – jeweils ergänzt...
Damit hatte die Brasilianerin Laura Watanabe nicht gerechnet. In der Runde der besten 32 des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu wurde ihr letztlich...
35 Grad, geschlossene Hallen, verlorene TTR-Punkte – und trotzdem schlagen sich Hans, Werner und Co. Woche für Woche durch den Sommer-Team-Cup. Zwischen kreativen Gegnernamen wie „Schnitt-Zeln“ und „Spin-Nern“, verschwitzten Trikots und der ewigen Hoffnung auf ein Kaltgetränk im Biergarten geht’s vor allem um eins: echte Liebe zum Tischtennis. Warum man sich das antut? Unser Phasendrescher Philipp Hell blickt in seinem neuen Blog auf den STC.
Volles Programm für die DTTB-Asse: Beim prestigeträchtigen WTT Champions in Yokohama greifen im Einzel ab Donnerstag fünf Deutsche nach 500.000 Euro Preisgeld. Parallel schlagen Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim WTT Feeder in Spokane doppelt auf – ebenfalls in den USA steigen gleich zwei Para-Turniere - mit dabei: Stephanie Grebe, Nina Reck und Valentin Baus. Alle Infos finden Sie wie immer in unserer Wochenvorschau.
Benedikt Duda muss sich mit dem zweiten Platz im Einzelwettbewerb des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu zufrieden geben. In einem nervenaufreibenden Finale, in dem er Vizeweltmeister und Lokalmatador Hugo Calderano in sieben Sätzen forderte, war dem Bergneustädter die Belohnung für eine sehenswerte Aufholjagd nicht vergönnt. Bei den Damen setzte sich erneut die Japanerin Miwa Harimoto - wie Calderano topgesetzt - an die Spitze der Konkurrenz.
International - WTT: Duell Ovtcharov vs. Qiu im Viertelfinale
International - WTT: Startschuss für Topspieler in Brasilien
International - WTT Brasilien: Alle acht Deutschen im Hauptfeld
Trikottausch im Sommer: Viele Amateurklubs statten ihre Teams vor dem Saisonstart neu aus. In unserer Umfrage vor einem Monat zeigte sich: Die meisten wechseln ihr Trikot alle zwei bis fünf Jahre. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Material aus? Tragen Sie lieber atmungsaktives Polyester, klassische Baumwolle oder eine Mischung? In unserer neuen Amateur-Umfrage wollen wir genau das von Ihnen wissen. Stimmen Sie jetzt ab – und erzählen Sie uns gern in den Kommentaren, was für Sie im Tischtennis das perfekte Trikotmaterial ausmacht!
Buntes - Folge 87: Viel Wirbel um Sportwetten
Buntes - Fan: "Ich wollte nur an einen sicheren Ort fliehen"
myTischtennis-News - Q-TTR-Schnitt nach Altersgruppen und Geschlecht
Das Magazin tischtennis würdigt Timo Boll mit einem ganz besonderen Heft. Die August-Ausgabe ist nicht nur umfangreicher als sonst, sie sieht auch ein bisschen anders aus - und heißt ausnahmsweise nicht tischtennis, sondern timoboll. Denn um den dreht sich die neue Ausgabe des Magazins in erster Linie. Wer Mitglied in einem deutschen Tischtennisverein ist, kann das E-Paper kostenlos lesen. Wer dieses besondere Heft gerne als Erinnerung haben möchte, kann es bestellen.
Benedikt Duda und Dang Qiu haben den Doppelwettbewerb des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu gewonnen. Nach einer tadellosen 3:0-Serie, die bis ins Finale führte, hatte das eingespielte Duo im Endspiel mit Manush Shah/Manav Thakkar alle Hände voll zu tun, gewann aber im fünften Satz. Im Einzel setzte sich Dimitrij Ovtcharov im deutschen Duell gegen Dang Qiu durch und steht nun im Halbfinale Benedikt Duda gegenüber.
Beim ITTF World Para Challenger in Kasachstan hat das deutsche Team drei Medaillen gewinnen können. Nina Reck schnitt in der Wettkampfklasse 8 am besten ab und sicherte sich Silber, Benedikt Müller scheiterte im Halbfinale der Wettkampfklasse 6 knapp und gewann so Bronze - wie auch im Doppelwettbewerb, den er gemeinsam mit Mohit Singh bestritt. Insgesamt waren sechs deutsche Athleten an den Start gegangen.
Wie sich Ihr Q-TTR-Wert im Vergleich zu dem Ihrer Geschlechts- und Altersgenossen verhält, haben wir in den vergangenen beiden Folgen unserer kleinen Statistik-Reihe rund um den Durchschnitts-Q-TTR-Wert geklärt. Nun schauen wir uns zum Schluss noch den Vergleich zwischen den 15 click-TT-Verbänden an. Welcher Landesverband liegt im Vergleich vorne - und liegt Ihr Wert über oder unter dem regionalen Durchschnitt?
Dreieinhalb Jahre Zwangspause: Kein Olympia, keine Welt- oder Europameisterschaften, keine WTT-Teilnahmen. Für russische Tischtennisspieler wie Vladimir Sidorenko und Maksim Grebnev, der schon im April sein Comeback feierte, bedeutete der Ausschluss in Folge des anhaltenden Angriffskriegs auf die Ukraine einen massiven Bruch in ihrer sportlichen Karriere. Doch nun keimt zumindest etwas Hoffnung auf. Bei den FISU World University Games in Essen meldete sich Sidorenko eindrucksvoll mit einem internationalen Titel zurück.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.