Top-News

Materialtipp: Sinnvollste Rückschläge gegen Noppen

Im vergangenen Materialtipp erklärte Sebastian Sauer noch, wie man am besten auf lange Aufschläge reagiert. Diesmal steht die Frage im Vordergrund, welche Rückschläge am sinnvollsten...

Blog: Unterschiede zwischen Stadt- und Dorf-TT

Nach nur einem Jahr kehrt Fabian Kleintges-Topoll aus Düsseldorf zu seinem Heimatverein TuS Borth zurück. Der myTischtennis.de-Redakteur blickt in seinem Blog auf die vergangene Spielzeit...

Weltrangliste: China-Youngster schnuppert an Top 10

Dank seines Triumphs beim WTT Champions in Incheon (Südkorea) ist Xiang Peng in der neuen Weltrangliste von Platz 23 auf Rang 13 vorgerückt. Für den...

TTF verabschieden Hugo Calderano erneut

Kurz vor dem ersten Play-off-Spiel müssen die TTF Liebherr Ochsenhausen einen weiteren prominenten und schmerzhaften Abgang vermelden. Superstar Hugo Calderano wird in der neuen Saison...

International

WTT Havirov: Sechs Achtelfinalisten, ein DTTB-Duell

Noch am Montag hat beim WTT Feeder im tschechischen Havirov die Hauptrunde begonnen. Vier deutsche Herren haben die zweite Hauptrunde überstanden, einzig Andre Bertelsmeier scheiterte in der Runde der letzten 32. Yuan Wan und Franziska Schreiner treffen in der Runde der letzten 16 direkt aufeinander. Im Damen-Doppel war für die Weinheimerin und die Bundesligaspielerin aus Langstadt im Achtelfinale Schluss.

Clips

Video: 70 Sekunden Abwehrkunst von Florian Bluhm

Erst im November hat es Florian Bluhm mit einer "Never-Ending-Rallye" bei den "TTStarSeries" in Tschechien in unser Video der Woche gemacht. Nun trat der Drittligaspieler der SU Neckarsulm mit seinem Abwehrspiel aus allen Lagen erneut in Szene im Match der Challenger Series gegen Dauud Cheaib. Der spektakuläre Ballwechsel dauert knapp 70 Sekunden. Tischtennis-Bloggerin Edem Offiong schreibt nicht umsonst die Worte "What a Chopper!" unter den Clip.

 

Vorschau: Play-offs der Bundesliga beginnen

Eine bunte Auswahl verschiedener Wettkämpfe stehen in dieser Woche im Turnierkalender. Vom internationalen Feeder, über Nachwuchsturniere, von Play-offs der Bundesliga über das Viertelfinal-Hinspiel im Europe Cup bis hin zu zwei Parasport-Events wird den Fans alles geboten. Das Highlight der Woche: Nur zwei Wochen nach Abschluss der Hauptrunde beginnt für Ochsenhausen, Saarbrücken, Bad Königshofen und Düsseldorf der Kampf um das TTBL-Finale, international kämpft Grünwettersbach um das Halbfinale im Europe Cup.

International - WTT Havirov: Quali-Aus für Oehme, Hauptrunde startet

International - WTT: Franziska gewinnt Krimi gegen Moregardh

International - WTT Incheon: Franziska im VF, Ovtcharov/Duda raus

Jetzt noch STC-Startplatz sichern und Aktionen nutzen

Sie wollen in der langen Sommerpause nicht nur Urlaub machen oder den Grill anschmeißen, sondern mit einem Team Ihrer Wahl weiterhin Wettkämpfe bestreiten? Dann sollten Sie nicht mehr lange fackeln und sich zum Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR anmelden. Schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und sichern Sie sich jetzt einen Startplatz für den alternativen Mannschaftswettbewerb. Das Anmeldefenster hat nur noch bis zum 21. April geöffnet. Zudem gibt es zwei Aktionen, die für Sie interessant sein könnten.

myRätsel - STC-Schnipsel sortieren, CL-Final-Karten gewinnen

Buntes - Folge 84: Saftkur und Gedankenexperimente

Buntes - April, April: Kein einheitliches Format der Seitenkante

International

Franziska verliert knappes Halbfinale gegen Xiang

Patrick Franziska hat es erneut geschafft, bei einem wichtigen WTT-Turnier bis ins Halbfinale vorzustoßen. Der Schritt ins Endspiel des WTT Champions in Incheon wurde dem Saarbrücker TTBL-Spieler jedoch verwehrt. Xiang Peng behielt am Ende die Oberhand im Vorschlussrunden-Match, auch wenn Franziska stark dagegenhielt und zwei Sätze auf seine Seite holte. Mit nach Hause nimmt der Deutsche 11.750 US-Dollar Preisgeld und 350 Weltranglistenpunkte. 

myTischtennis-News

20%-Ticket-Rabatt zu Bolls letztem CL-Final-Four

Sie sind myTischtennis-Premium-User und wollen live dabei sein, wenn zwei deutsche Mannschaften in der Champions League an Christi Himmelfahrt um die europäische Krone kämpfen? Dann sollten sie schnell in der myTischtennis-Vorteilswelt vorbeischauen. Denn dort erhalten Sie als Premium-User 20 Prozent Rabatt auf alle Tickets für das Final-Four-Turnier, das am 31. Mai und 1. Juni in Saarbrücken statttfindet. Was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie hier!

WTT Youth: Neumann räumt in Serbien ab

Zweimal Gold, einmal Bronze: Mit drei Medaillen kehrte das deutsche Nachwuchs-Ass Josephina Neumann vom WTT Youth Contender im serbischen Zrenjanin zurück. Im U17-Einzel dominierte die 15-jährige Berliner Bundesligaspielerin die Konkurrenz nach Belieben und sicherte sich den Titel ohne Satzverlust. Aber auch im U19-Mixed war sie an der Seite des Tunesiers Wassim Essid nicht zu schlagen. Bei den U19-Mädchen stieß sie bis ins Halbfinale vor.

International

Jörgen Persson wird Nationaltrainer in Saudi-Arabien

Sein Engagement als Trainer der schwedischen Nationalmannschaft hatte Jörgen Persson nach dem äußerst erfolgreichen Auftritt seiner Schützlinge bei den Olympischen Spielen in Paris beendet. Nun steht seine nächste Etappe fest: Wie schwedische Medien am Mittwoch berichteten, wird der 58-Jährige ab Mitte April als Nationaltrainer in Saudi-Arabien arbeiten. Dabei räumt er ein, dass es sich dabei um einen lukrativen Deal handele, den er nicht ablehnen konnte.

Magazin

Die Hintergründe der Play-off-Entscheidung

Die TTBL erlebte ein Saisonfinale, wie es spannender kaum hätte sein können. Drei Teams kämpften am letzten Spieltag um zwei noch verbleibende Play-off-Plätze, die Entscheidung fiel schließlich erst im letzten von 132 Hauptrundenspielen der Saison 2024/2025. Weshalb Fulda das Saisonziel Play-offs verpasste, wie Saarbrücken sich im Laufe der Spielzeit steigerte und von welcher Stärke Bad Königshofen profitierte: Im Magazin tischtennis lesen Sie die Hintergründe zur Play-off-Entscheidung.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.