Video der Woche: Was war los mit Fan Zhendong?

Einer der sportlichen Höhepunkte dieser Woche war das TTBL-Match zwischen dem 1. FC Saarbrücken-TT und Schwalbe Bergneustadt, in dem Neuzugang Fan Zhendong das erste Mal für seinen neuen Verein spielen sollte. Dass der Olympiasieger am Ende zwei Niederlagen einfuhr, überraschte nicht nur die Kollegen des Saarländischen Rundfunks, die einen sehenswerten Beitrag zu der Partie für die Sendung Sportarena produziert haben.

Video der Woche: Ein Matchball fürs Fotoalbum

An diesen Moment wird sich Truls Moregard wahrscheinlich sein Leben lang erinnern: als er seinen Matchball im siebten Satz des Europe-Smash-Endspiels in Malmö gegen Lin Shidong verwandelte. Nicht nur, dass dieser Punkt ihn zum ersten Europäer machte, der einen Grand Smash gewinnen konnte. Dieser Angriff-Abwehr-Schlagabtausch war zudem so sehenswert, dass er fast wie ein Show-Ballwechsel wirkte. 

Video: Franziska zaubert, Falck punktet

Starker Ballwechsel zwischen Patrick Franziska und Mattias Falck in der ersten Runde des Europe Smashs in Malmö - der auch zum besten Punkt des zweiten Turniertags gewählt wurde. Falck drängt Franziska mit harten Vorhand-Angriffen in die Defensive, doch der Saarbrücker pariert sagenhaft mit der Rückhand, teils mit dem Rücken zum Tisch. Am Ende nutzt der Schwede jedoch die freie Seite aus und macht den Punkt. Den Sieg tütete später Franziska ein.

China-Showdown: YouTube-Challenge vs. Zhang Jike

Ein Traum wird wahr! Die YouTuber von "TableTennisDaily" flogen extra nach Hangzhou, um sich mit einer absoluten Legende zu messen: Zhang Jike, Olympiasieger, Weltmeister und Grand-Slam-Champion. In seiner brandneuen DONIC-Academy stellten sie sich dem neben Ma Long vielleicht größten Spieler aller Zeiten und lieferten sich ein episches Duell mit dem G.O.A.T. Einmalige Einblicke, spektakuläre Ballwechsel und jede Menge Emotionen – dieses Video ist ein absolutes Muss für alle Tischtennis-Fans!

Video: Packende Final-Ballwechsel in Yokohama

Sehenswerte Punkte, große Überraschungen und ein Heimsieg, der die Halle zum Beben brachte: Beim WTT Champions in Yokohama krönte sich Tomokazu Harimoto vor frenetischem Publikum zum Champion, beendete damit die Siegesserie von Weltmeister Wang Chuqin und sorgte für das Highlight des Finaltags. Bei den Damen setzte sich Chen Xingtong in einem rein chinesischen Endspiel gegen die Weltranglistenerste Sun Yingsha durch. Unser Video der Woche fasst die besten Szenen zusammen.

Video: Unerwartetes Ende mit kuriosem Seitschnitt

Damit hatte die Brasilianerin Laura Watanabe nicht gerechnet. In der Runde der besten 32 des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu wurde ihr letztlich ein eigener Netzroller zum Verhängnis. Ihre Gegnerin Huang Yi-Hua aus Taiwan schaffte es, diesen noch zu erreichen, gab dem Ball aber anschließend ordentlich Schnitt mit, so dass Watanabe am Ende ins Leere schlug. Nicht nur diesen Ballwechsel verlor die Brasilianerin, auch das Match ging am Ende an Huang.

Video: Kein alltäglicher Netzball von Fan in CTTSL

In der Chinese Super League geht es aktuell heiß her – spektakuläre Ballwechsel sorgen für echtes Tischtennis-Feuerwerk unter den Top-Asiaten. Auch Fan Zhendong, früherer Weltranglistenerster, zeigt in seiner Heimat starke Leistungen. Besonders beeindruckend: ein Netzball über die gesamte Tischlänge, der sein Gegenüber völlig aus dem Konzept brachte. Solche Glücksbälle sieht man selten. Weitere Infos zur Liga finden Sie vor unserem Video der Woche!

Top-10-Clip: Die besten Ballwechsel vom US Smash

Spektakuläre Ballwechsel und pure Show – der US Smash in Las Vegas hatte wieder einiges zu bieten. Das neue Top-10-Video fasst die besten Szenen des WTT-Turniers eindrucksvoll zusammen. Mit dabei: ein unglaublicher Ball des Japaners Shunsuke Togami, ein langer Atem von Shin Yubin und natürlich jede Menge Power-Rallyes, bei denen selbst die Zuschauer kaum noch hinterherkamen. Unser Video der Woche!

Schiri ist fassungslos: Kind punktet vom Boden aus

Wenn ein Spieler ausrutscht und hinter dem Tisch auf dem Boden liegt, ist ein Ballwechsel meistens beendet. Dass er den Ball des Gegners dann noch einmal erwischt und auf den Tisch spielt, ist einfach sehr unwahrscheinlich. Im Falle eines Videos aus Kolumbien zeigen zwei Kinder jedoch, dass man nie aufgeben sollte. Als das gefallene Kind den Ball tatsächlich auf den Tisch spielt und den Punkt holt, kann es selbst der Schiedsrichter nicht glauben.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.