„Cruftelo Pong“: "Fantasy"-Team mischt den STC auf

Wenn neue Teams beim Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR einsteigen, stechen auch nach fünf Jahren einige immer wieder mit besonders viel Kreativität heraus. So auch diesmal. Die Mannschaft „Cruftelo Pong“ schreibt bei ihrer Turnier-Premiere in der Leistungsklasse C seine ganz eigene Geschichte. Martin Stork bildet die Mannschaft mit drei Kollegen von der SG Kröftel aus Hessen in der Nähe von Frankfurt und erklärt die spezielle Idee.

Amateur-Umfrage: Hallenschließung in den Ferien?

Die Sommerferien bedeuten für viele nicht nur Urlaub, sondern auch geschlossene Hallen. Während einige Vereine den Trainingsbetrieb in dieser Zeit pausieren müssen, profitieren andere von vereinseigenen Sportstätten, die durchgängig geöffnet bleiben. Wie sieht das bei Ihnen aus? Ist Ihre Halle über den Sommer dicht – oder geht das Training ganz normal weiter? Stimmen Sie ab in unserer aktuellen Amateur-Umfrage. Wie immer gilt: Wenn Ihre Situation nicht dabei ist oder Sie mehr erzählen möchten – nutzen Sie gerne die Kommentarspalte.

myTT-Relaunch: Jetzt die Beta-Version testen!

Neuer Look, neues User-Erlebnis, neue Technik: Die myTischtennis.de-Webseite tritt in die nächste Phase ein! Zunächst stellen wir die Beta-Version unserer neuen Webseite zur Verfügung, an der wir hier und da noch ein wenig werkeln werden und zu der wir uns Rückmeldungen unserer User wünschen. Stöbern Sie gerne jetzt schon ausgiebig herum und lassen Sie sich überraschen, wie die Community- und click-TT-Seiten nun verknüpft sind. Und bei Feedback: bitte melden!

Top 10: Gauzy vollendet mit Rückhand-Granate

Simon Gauzy darf wohl in keinem Top-10-Video des Weltverbands fehlen. Auch beim WTT Contender in Zagreb überzeugte der Franzose mit seinem attraktiven Spiel und katapultierte sich an die Spitze des Rankings der schönsten Ballwechsel des Turniers, indem er Tomokazu Harimoto eine Rückhand-Granate um die Ohren jagte. Aber auch Xiaona Shan, Andre Bertelsmeier und Benedikt Duda haben es in Kroatien in die Top-10-Auswahl geschafft.

Wer bin ich? Wertvollen Gutschein gewinnen

Sie kennen sich im internationalen Tischtennis bestens aus? Namen, Titel und Wechsel der Profis haben Sie im Blick? Dann ist unser Juli-myRätsel genau das Richtige für Sie! Gesucht wird ein Topspieler, der sich hinter fünf spannenden Hinweisen verbirgt. Wer die richtige Lösung einsendet, hat die Chance auf einen Gutschein für die andro-TT-Schule – ein wertvoller Preis für alle, die ihr eigenes Spiel auf das nächste Level bringen möchten. Viel Spaß beim Miträtseln!

Japanisches Tänzchen zur Meisterfeier

Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft durch die TTF Liebherr Ochsenhausen geriet beim TTBL-Finale in Frankfurt fast ein wenig aus dem Fokus. Schließlich verabschiedete sich an diesem Tag auch die Tischtennislegende Timo Boll endgültig in den Ruhestand. In der Juli-Ausgabe des Magazins tischtennis wird darum noch einmal genau hingeschaut, wie sich die Tischtennisfreunde den Titel sicherten - und anschließend mit einem Tänzchen unter anderem mit Shunsuke Togami feierten.

Folge 86: Lifestyle mit den Kaulitz-Brüdern

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 86. Folge geht es um zu heiße Hallen, den Eklat im Damen-Bundesliga-Finale und die Hannoveraner Outdoor-Szene.

Platten, Bierchen, Wind - Tischtennis mal anders

Den Tischtennissport hat myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz meistens in Hallen erlebt. Als am vergangenen Wochenende die German Streettabletennis Open in Köln quasi vor ihrer Haustür stattfanden, stattete sie dem Outdoor-Event einen Besuch ab. Was für Leute spielen hier mit? Sind das reine Freizeitspieler oder womöglich potenzielle neue Vereinsmitglieder? Und mit welcher Motivation spielt man draußen statt im Verein? Schäbitz hat sich einen Eindruck verschafft.

Für guten Zweck: Signierten Boll-Schläger ersteigern

Timo Boll hat seine Karriere beim TTBL-Finale endgültig beendet. Wer sich noch eine besondere Erinnerung an die deutsche Tischtennis-Legende sichern möchte, kann an einer Auktion von United Charity teilnehmen. Versteigert wird ein von Boll unterschriebener Tischtennisschläger. Die Auktion läuft noch bis zum 24. Juli 2025, der Erlös kommt der Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) zugute, deren Botschafter Boll seit vielen Jahren ist. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.