WM-Countdown: Mit Sabines Beinarbeit in die Wüste

Am morgigen Samstag beginnt die WM in Doha - somit haben wir das Ende unseres Countdowns erreicht. Im großen Finale duellieren sich Annett Kaufmann und Bundestrainerin Tamara Boros und wir erfahren nicht nur viel über die Zielsicherheit der beiden Tischtennisprofis, sondern auch über ihre unterschiedlichen Vorzüge in Sachen Urlaubsziel. Außerdem erzählt Kaufmann, wer der größte Spaßvogel in der Mannschaft ist und welche Fähigkeit einer Teamkameradin sie gerne hätte.

Folge 85 Halbspagat: Wo ist der kritische Katar-Blick?

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 85. Folge sprechen die beiden Plauscher unter anderem über die bevorstehende WM in Katar.

Countdown: Kühles Klima in Doha und kein Talent?

Zwei Tage vor Beginn der Individual-WM in Doha stellen sich Dimitrij Ovtcharov und Bundestrainer Jörg Roßkopf unserem Bierpong-Countdown. Und wer dachte, der 55-jährige Rossi habe vielleicht nicht die große Erfahrung am Bierpongtisch, wird eines Besseren belehrt. Außerdem erfahren wir, welche heimliche Leidenschaft Dimitrij Ovtcharov hat, welche Handy-Apps Roßkopf am meisten nutzt und wer der größte Taktikfuchs im deutschen WM-Team ist.

Countdown: Mit Glücksarmband und Kaffee zur WM

Im vierten Teil unseres WM-Countdowns stehen sich Ying Han und Yuan Wan gegenüber, die sich das spannendste Duell unserer Reihe geliefert haben. „Naturtalent“ Han weiß zwar nicht so recht, was sie nicht kann - Bierpong gehört aber auf jeden Fall nicht dazu. Wan verrät, was sie an einem WM-Tag in Schwung bringt, welche kleine Sünde sie sich ab und zu erlaubt und was für sie in Doha der absolute Horror wäre.

Countdown: Mit "brachialem" Stil im schönen Hotel

Das dritte Duo, das sich unserem besonderen WM-Countdown stellt, besteht aus Patrick Franziska und Dang Qiu, die sich einen durchaus engen Fight liefern. Kann Franziska, der seine Zielsicherheit ja schon durch sein Faible für Darts demonstriert, diesen Vorteil nutzen? Oder macht Underdog Qiu den entscheidenden Punkt? Nebenbei erfahren wir etwas über ihren liebsten Sparringspartner sowie Spielstil beim Gegner und Dinge, die man sich bei den Teamkameraden abgucken kann.

Auflösung: Wer gewinnt die TTBL-Final-Tickets?

Sie wollen sich das TTBL-Finale zwischen Borussia Düsseldorf und den TTF Liebherr Ochsenhausen in Frankfurt, wo unter anderem Timo Boll sein letztes Karrierespiel bestreiten wird, vor Ort anschauen? Rätselfreunde hatten vergangene Woche die Chance auf 5 x 2 Tickets für das Event. Dafür mussten sie aber ein durchaus kniffliges Bilderrätsel lösen. Die Auflösung und die fünf Gewinner finden Sie in diesem Artikel. 

WM-Countdown: Multitalent brilliert auch im Bierpong

Das zweite Duell unseres WM-Countdowns steht an - und diesmal treten Sabine Winter und Xiaona Shan am Bierpong-Tisch gegeneinander an. Die neuerdings mit Anti agierende Winter beweist, dass ihr Multitalent auch Bierpong mit einschließt, verrät aber im Interview, dass sie neben Tischtennis vor allem Badminton sehr gerne mag. Für Shan geht es mit besseren Vorzeichen als bei der letzten WM nach Doha: Sie hofft, von ihrer guten Auslosung zu profitieren.

WM-Countdown: Wer rockt das Bierpong-Interview?

Treue myTischtennis.de-Fans kennen sie schon lange: unsere ungewöhnlichen Countdown-Videos vor Großevents wie den Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften. Diesmal bitten wir die deutschen WM-Fahrer an den Bierpong-Tisch, wobei jeder getroffene Becher mit der Beantwortung einer Frage verbunden ist. Den Anfang machen Benedikt Duda und Ricardo Walther. Wer von den beiden hat kurz vor dem WM-Start am 17. Mai in Doha das ruhigere Händchen? 

Dokumentarfilm: Aufstieg und Fall des TTC Neu-Ulm

Der Stern des TTC Neu-Ulm glühte nicht lange im Tischtennis-Kosmos, aber durchaus hell. Man erinnere sich nur an die starbesetzte Mannschaft um Dimitrij Ovtcharov, die 2023 den Pokalwettbewerb und die Champions League aufmischte, und an die Querelen mit der TTBL, die zur Auflösung führten. Filmemacher Jonas Egert hat das Team in dieser aufregenden Zeit begleitet und präsentiert den daraus entstandenen Dokumentarfilm „Ping Pong Paradise“ beim DOK.fest München.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.