Vorschau: Champions in China, Pokal-Achtelfinals

Spannende Tage für die deutschen Tischtennis-Fans: Beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions in Macao sind gleich fünf DTTB-Asse am Start, darunter Benedikt Duda und Dimitrij Ovtcharov. Parallel schlagen Kay Stumper, Yuan Wan und Josephina Neumann beim WTT Feeder in Istanbul auf. Der Nachwuchs kämpft beim Youth Contender in Luxemburg mit 29 Spielerinnen und Spielern um Medaillen. Zudem stehen die ersten Pokal-Achtelfinals an. Alle Infos und den dazugehörigen Überblick gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau.

Nachwuchs-Dreierpack, DTTB-Sextett nach Almaty

Weiterhin volles Programm auf internationaler Bühne: Beim WTT Contender in Almaty kämpfen gleich sechs Deutsche um Weltranglistenpunkte und 100.000 US-Dollar Preisgeld, angeführt von Kay Stumper und Xiaona Shan. Parallel dazu tritt der Nachwuchs in Slowenien, Kroatien und Nordmazedonien in allen Altersklassen an – mit großem Aufgebot und starker asiatischer Konkurrenz. Auch in der TTBL rollt am Wochenende wieder der Ball. Alle Infos und den dazugehörigen Überblick gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau.

Vorschau: Von TTBL bis CL - es geht wieder los!

Die Saison 2025/26 steht in den Startlöchern - in dieser Woche geht es auch bei den Profis wieder los. In der Tischtennis-Bundesliga darf man sich von Mittwoch bis Sonntag auf den ersten Spieltag freuen. Außerdem treten der Post SV Mühlhausen und ASC Grünwettersbach am Wochenende auch noch in der ersten Phase der Champions League an. Während ein kleines deutsches Aufgebot beim Feeder in Olomouc weilt, ist auch der Nachwuchs unterwegs.

Pokal-Vorrunde: Vier Zweitligisten im Achtelfinale

In der Vorrunde der Deutschen Pokalmeisterschaften haben sich der TTC indeland Jülich, SV Union Velbert, 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Saarbrücken-TT II für das Achtelfinale qualifiziert. Die vier Zweitligisten setzten sich in ihren Vierergruppen als Erstplatzierte durch und empfahlen sich so für die nächste Runde, in der auch die TTBL-Teams einsteigen. In der Gruppe 3, die in Grünwettersbach ausgespielt wurde, lieferten sich drei Mannschaften ein besonders enges Rennen.

Zweitligist verärgert: Neuer Pokal-Modus ab 2026/27

Anfang Januar jubelten die TTF Liebherr Ochsenhausen über den deutschen Pokalsieg – und schon an diesem Wochenende beginnt die neue Saison mit der Vorrunde. Ab der Spielzeit 2026/27 erwartet die Teams allerdings eine einschneidende Neuerung: Die Achtel- und Viertelfinals werden künftig gebündelt an einem zentralen Ort ausgetragen. Eine Entscheidung, die für Diskussionen sorgt. Das sagen der 1. FC Köln und die TTBL zum Beschluss.

Vorschau: Doppelter Smash und Pokalvorrunde

Beim WTT Europe Smash in Malmö geht es in dieser Woche richtig zur Sache. Die Hauptrunde hat bereits begonnen und wird am Sonntag ihren Abschluss finden. Parallel findet aber auch noch die Jugend-Version des wichtigsten WTT-Turniers statt: der Europe Youth Smash, bei dem der DTTB mit ein paar der größten Talente des Landes antritt. Auf nationaler Ebene wird es am Sonntag spannend - dann werden in der Pokal-Vorrunde die letzten Achtelfinalplätze ausgespielt.

Wochenvorschau: Erster Grand Smash in Europa

Volle DTTB-Präsenz weltweit: In Malmö startet am Donnerstag mit dem WTT Europe Smash erstmals ein Grand-Smash-Turnier auf europäischem Boden – sechs Herren und fünf Damen kämpfen um 1,55 Millionen Euro Preisgeld. Parallel stehen Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim WTT Feeder in Spokane bereits im Achtelfinale, Cedric Meissner schlägt in Vientiane auf. Dazu beginnt, ebenfalls in Spokane, das ITTF World Para Elite mit Valentin Baus und Nina Reck. Alle Details in unserer Wochenvorschau!

Wochenvorschau: Die Welt-Elite trifft sich in Japan

Volles Programm für die DTTB-Asse: Beim prestigeträchtigen WTT Champions in Yokohama greifen im Einzel ab Donnerstag fünf Deutsche nach 500.000 Euro Preisgeld. Parallel schlagen Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim WTT Feeder in Spokane doppelt auf – ebenfalls in den USA steigen gleich zwei Para-Turniere - mit dabei: Stephanie Grebe, Nina Reck und Valentin Baus. Alle Infos finden Sie wie immer in unserer Wochenvorschau. 

Vorschau: Großes deutsches Herren-Team in Brasilien

Nach zwei Contender-Turnieren in Argentinien und Nigeria in der Vorwoche steht nun ein Star Contender an, das in der brasilianischen Stadt Fox do Iguacu ausgerichtet wird. Mit dabei sind die Sieger des Contenders in Buenos Aires, Hugo Calderano und Miwa Harimoto, aber auch ein achtköpfiges deutsches Herren-Team, das vom aktuell besten DTTB-Spieler, Benedikt Duda, angeführt wird. Und auch im Para-Bereich wird es in dieser Woche spannend.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.