Wer sich eine Taktik für das nächste Spiel zurechtlegt, sollte natürlich zuerst auf den Gegner schauen, der auf der anderen Tischseite wartet. Welches Spielsystem nutzt...
Schon seit Januar 2024 dürfen Aktive aus Russland und Belarus wieder an internationalen Turnieren teilnehmen. Bei den Olympischen Spielen in Paris, der WM und EM...
In einer ansonsten ruhigen Woche liegt der Fokus im Tischtennis-Sport in dieser Woche ganz auf der Damen-Bundesliga. Die Play-off-Spiele beginnen. Mit dem ttc berlin eastside, dem...
Der Showdown in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steigt zwischen Borussia Düsseldorf und den TTF Liebherr Ochsenhausen. Für Timo Boll wird das Liebherr TTBL-Finale der letzte...
Große Freude beim deutschen Team in Tunis: Andre Bertelsmeier und Benedikt Duda haben bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier als Doppel direkt den Titel gewonnen. Beim WTT Contender in Tunis triumphierte das neu formierte Duo im Finale gegen die chinesische Kombination Li Hechen und Wu Yifei. Im Einzel setzten sich derweil der Franzose Felix Lebrun und die Japanerin Miwa Harimoto durch.
Nach dem ASC Grünwettersbach hat mit dem Post SV Mühlhausen auch die zweite deutsche Mannschaft im Europe Cup das Halbfinale erreicht. Die Thüringer hatten das Viertelfinal-Hinspiel gegen Real Club Cajasur Priego TM noch knapp verloren, im Rückspiel drehten sie das Ergebnis mit einem klaren 3:0-Sieg aber zu ihren Gunsten. Eigentlich hätte der Chinese Lin Gaoyuan die Mühlhäuser unterstützen sollen, sie schafften es aber auch ohne ihn.
Die Finalisten des Liebherr TTBL-Finale stehen fest: Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen werden um die deutsche Meisterschaft kämpfen. Die Tischtennisfreunde setzten sich gegen den 1. FC Saarbrücken-TT durch, der in beiden Spielen überraschend chancenlos blieb. In Düsseldorf jubelte nach vier Stunden der amtierende deutsche Meister vor den heimischen Fans im ARAG-Center-Court. Die Entscheidung gegen Bad Königshofen fiel hingegen erst im Doppel.
International - Contender: Duda/Bertelsmeier greifen nach Gold
International - Feeder: Oehme raus - Meissner und Neumann weiter
International - Contender: Duda bereits raus - Drei Deutsche weiter
Sie wollen nicht nur am Tisch alles geben, sondern auch beruflich Tischtennis im journalistischen Bereich leben? Dann sind Sie bei der myTischtennis GmbH genau richtig! Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf betreibt das größte Tischtennisportal Deutschlands, verlegt das Magazin tischtennis und veranstaltet eigene Events. Aktuell bietet sich Ihnen die Chance, Teil dieses engagierten Teams zu werden – wir suchen einen Redaktions-Volontär (m/w/d) in Vollzeit.
Amateure - Family Business: TTV Gärtringen mit sechsmal Gotsch
myTischtennis-News - Am Welt-TT-Tag: Last-Minute-Gewinnspiel zum STC
Der ttc berlin eastside steht im Finale der European Champions League. Was bei den erfolgsverwöhnten Berlinerinnen nicht nach einer großen Nachricht klingt, konnte vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen die Titelverteidigerinnen aus Tarnobrzeg nicht erwartet werden. Die Polinnen um das deutsche Abwehr-Ass Ying Han hatten mit 3:1 vorgelegt, doch Berlin machte das Unerwartete wahr, rettete sich mit 3:0 ins Golden Match und spielte sich dort mit 2:0 ins Finale.
Veränderungen kann Wolfgang Dörner, der erste langfristig bestellte Vorstandsvorsitzende des DTTB. Zuvor war der 50-Jährige 25 Jahre lang Unternehmensberater für die Boston Consulting Group (BCG). Was sich der promovierte Wirtschaftsinformatiker, der seit dem 1. März 2025 im Amt ist, für die Umstrukturierung des deutschen Tischtennissports und Verbands vorgenommen hat, erfahren Sie im Interview mit dem Magazin tischtennis, das Sie als Vereinsspieler kostenlos in der E-Paper-Variante lesen können.
Der deutsche Nachwuchs hat beim WTT Youth Contender in Sarajevo einen glänzenden Eindruck hinterlassen. Mit dreimal Gold, zweimal Silber und sechsmal Bronze kehrten die Jugendlichen zurück nach Hause und schnitten damit bestens ab. Bis ganz nach oben aufs Siegertreppchen schafften es Lorena Morsch (U17-Mädchen-Einzel), Lukas Wang (U15-Jungen-Einzel) und Jeffrey Wei (U13-Jungen-Einzel).
Josephina Neumann hat als beste deutsche Spielerin beim WTT Feeder in Manchester das Viertelfinale erreicht. Hier scheiterte die 15-Jährige, die aktuell auf Platz 302 der Weltrangliste zu finden ist, jedoch an der Spanierin Elvira Rad. Den Titel holte sich am Ende die Waliserin Anna Hursey, die Rad im Endspiel besiegte. Bei den Herren durfte sich Liam Pitchford über einen Heimsieg freuen.
Bei seiner erfolgreichen ersten Erwachsenen-EM in Österreich sicherte sich Andre Bertelsmeier gegen Felix Lebrun im Oktober noch einen Satz durch einen Behind-the-back-Shot. Beim WTT Contender in Tunis schied der baldige Bundesligaspieler gegen Nima Alamian zwar schon in der Quali aus. Doch der 19-Jährige konnte sein Kunststück wiederholen und sorgte in den sozialen Medien somit für viel Aufsehen. Unser vorgezogenes Video der Woche!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.