Zwei deutsche Damen waren am Mittwoch beim zweiten WTT Feeder in Otocec noch im Rennen. Annett Kaufmann zog als einzige ins Viertelfinale ein, die U19-Weltmeisterin setzte...
Nach dem Aus von Ying Han und Xiaona Shan beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Incheon (Südkorea) waren am Mittwoch die nächsten drei...
Was hierzulande der Fußball ist, ist in China Tischtennis. Ma Long, Sun Yingsha und Co. sind echte Superstars. Bereits die kleinsten träumen davon, einmal so...
Viele von Ihnen sind direkt darauf gekommen, andere verbreiteten unsere Fake-Nachricht bereits über diverse WhatsApp-Gruppen und zeigten sich verwundert über die vermeintlich neue Regel. Leider müssen...
Schon im letzten Tipp hat sich Martin Adomeit mit dem Aufschlagspiel beschäftigt. Zum Abschluss seiner laufenden Fortgeschrittenen-Reihe geht es um Variationen mit langen Aufschlägen in Rückhand als Grundlage. Was ist bei der Platzierung zu beachten, welche Empfehlungen gelten? Der frühere Damen-Bundestrainer zeigt zur Verdeutlichung wieder fünf verschiedenen Übungen, zusammengefasst in einem gewohnten Video.
Andre Bertelsmeier hat nach seinen starken Leistungen in Indien am Dienstag schon wieder ein neues Karrierehoch erreicht. Der Kölner Zweitligaspieler steht nun auf Rang 83 in der Weltrangliste. Auch Yuan Wan und Sabine Winter machten Boden gut. Ansonsten veränderte sich aus deutscher Sicht wenig. Im World Ranking der Herren gab es noch einige Ausreißer, unter anderem sind zwei Franzosen betroffen.
Die Saison neigt sich in den meisten Ligen hierzulande dem Ende entgegen. So sind auch die Hauptrunden der Bundesligen so gut wie abgeschlossen. Dafür nimmt das internationale Turniergeschehen in dieser Woche ordentlich Fahrt auf. Ein Champions, zwei Feeder und drei Youth Contender stehen für diese Woche im Kalender. Der deutsche Nachwuchs ist zwar kaum unterwegs, dafür trifft sich in Südkorea die Creme de la Creme. Während der DTTB mit seinen Spitzenleuten vertreten ist, fehlen allerdings die Superstars aus China.
International - WTT Otocec II: Zwei von neun Deutschen im AF
International - Champions Incheon: Hans erste Pleite vs. Polcanova
International - WTT Otocec II: Klee qualifiziert, Hauptfeld-Auftakt fix
Es muss nicht immer ein spektakulärer Ballwechsel sein, der zu unserem Video der Woche gekürt wird. Anlässlich des letzten TTBL-Hauptrundenspiels von Timo Boll im Trikot von Borussia Düsseldorf bei Borussia Dortmund (1:3) verbreitete Dyn diesen doppelten Netzball des fairen Sportsmanns im siegreichen Einzel gegen Cedric Nuytinck. Auch beim BVB wurde es am Wochenende wieder emotional. Beim TTBL-Finale erfolgt dann der endgültige Abschied von der großen Bühne.
Buntes - Beim BVB: Boll steigt offenbar ins Fußballgeschäft ein
myTischtennis-News - Aufstieg nach BF-Sieg: Der STC als Motivationshilfe
Wer zieht ins Liebherr TTBL-Finale ein? Nach dem letzten Spieltag der Hauptrunde 2024/25 der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen seit dem vergangenen Wochenende die Play-off-Teilnehmer fest. Der 1. FC Saarbrücken TT, die TTF Liebherr Ochsenhausen sowie Borussia Düsseldorf und der TSV Bad Königshofen kämpfen jeweils im Best-of-three-Format um den Einzug ins Endspiel. Gespielt wird möglicherweise bis in den Mai. Das Finale steigt am 15. Juni.
Verletzungen treffen nicht nur Sportlerinnen und Sportler. Doch je größer Verletzungen ausfallen, umso länger dauert die anschließende Sportpause und Regeneration - und umso schwieriger kann es sein, wieder in den Wettkampf zurückzufinden. Diese Erfahrung hat myTischtennis.de-Redakteurin Alex Thätner nach einem angerissenen Kreuzband gemacht. Wie sie ihre Rückkehr an den Tisch erlebt hat und welche Herausforderungen sie dabei wahrgenommen hat, beschreibt sie in ihrem Blog.
Miwa Harimoto hat das Star Contender, das am Sonntag im indischen Chennai zu Ende gegangen ist, gewonnen. Die 16-jährige Japanerin fuhr somit ihren vierten WTT-Titel bei den Erwachsenen und zugleich ihren zweiten im Jahr 2025 ein. Bei den Herren holte der Franzose Thibault Poret erstmals auf der Tour eine Silbermedaille. Der 20-Jährige ging als Weltranglisten-54. ins Turnier und verlor das Finale gegen den Südkoreaner Oh Junsung knapp mit 3:4. Für die einzigen beiden DTTB-Vertreter war das Event schon am Samstag beendet.
Die diesjährigen Play-off-Paarungen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen fest: Am Samstagabend sicherten sich am 22. und letzten Hauptrunden-Spieltag der 1. FC Saarbrücken TT und der TSV Bad Königshofen die verbliebenen Plätze in den Halbfinals. Enttäuschte Gesichter gab es hingegen beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, der die Saison durch die Niederlage in Mühlhausen als Fünfter beendet. Saarbrücken trifft nun in den Play-offs auf die TTF Liebherr Ochsenhausen, Bad Königshofen auf Borussia Düsseldorf.
Yuan Wan und Andre Bertelsmeier sorgten beim mit 275.000 US-Dollar dotierten WTT Star Contender im indischen Chennai für Furore. Die 27-Jährige erreichte das Viertelfinale, verpasste dort allerdings am frühen Samstagnachmittag gegen Miwa Harimoto die Medaille. Für Andre Bertelsmeier war das Turnier trotz großem Kampf bereits nach dem Achtelfinale beendet. Außerdem kam es bei den Herren zu den ersten großen Überraschungen. So sind die Topgesetzten bereits ausgeschieden.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.