Die diesjährigen Play-off-Paarungen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen fest: Am Samstagabend sicherten sich am 22. und letzten Hauptrunden-Spieltag der 1. FC Saarbrücken TT und...
Yuan Wan und Andre Bertelsmeier sorgten beim mit 275.000 US-Dollar dotierten WTT Star Contender im indischen Chennai für Furore. Die 27-Jährige erreichte das Viertelfinale, verpasste...
Nachdem nach der Strukturreform bereits zwei Para-Future-Turniere stattgefunden haben, stieg in dieser Woche von Mittwoch bis Samstag erstmals ein Para-Event der zweiten Stufe, ein ITTF World...
Als topgesetzte ging Sabine Winter in das WTT Feeder im slowenischen Otocec. Am Ende verlässt sie das mit 30.000 US-Dollar dotierte Turnier mit der Silbermedaille....
Vor einer großen Hürde steht der ttc berlin eastside in der Champions League. Im Halbfinale wartet keine geringere Mannschaft als der Titelverteidiger KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg mit der deutschen Nationalspielerin Ying Han. Das Hinspiel verlor Berlin nun trotz eines vielversprechenden Anfangs. Im Rückspiel Ende April brauchen die Hauptstädterinnen nun einen deutlichen Erfolg, um sich zumindest in das Golden Match zu retten und somit die Chance auf das Finale zu wahren.
Noch wenige Wochen, dann ist die Tischtennis-Karriere von Timo Boll endgültig beendet. Schon jetzt hat der 44-Jährige offenbar einen neuen Job gefunden. Laut Informationen des Sport-Informations-Diensts (SID) soll der Rekordeuropameister in Zukunft als Asien-Repräsentant für seinen Mitglieds- und Herzensverein Borussia Dortmund tätig werden. Dies soll beim Bundesliga-Heimspiel gegen den FSV Mainz am Sonntag bekanntgegeben werden.
Nachdem es in der vergangenen Woche vor allem international ruhiger zu ging, ist der Tischtennis-Kalender in dieser Woche wieder randvoll. Das WTT Star Contender ist auf internationaler Bühne das höchste Turnier in dieser Woche. Besonders für den Inder Kamal Achanta dürfte es emotional werden. Außerdem finden im slowenischen Otocec gleich zwei WTT Feeder statt. Auf nationaler Ebene kämpfen am letzten Hauptrunden-Spieltag der TTBL noch drei Teams und zwei verbliebene Playoff-Plätze.
International - Star Contender: Bertelsmeier schlägt die 21 der Welt
International - WTT Otocec: Winter im HF, Doppel gewinnt Bronze
Damen-Bundesliga - Weinheim schafft Historisches, Berlin ohne Mittelham
Nur noch gut einen Monat dauert es, bis die fünfte Auflage des Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR beginnt. Seit dem 17. März läuft die Anmeldephase für den sommerlichen Mannschaftswettbewerb während der langen Liga-Pause. Ende August spielen die besten Teams im Bundesfinale um den Titel. Eine Mannschaft, die das bereits erfolgreich geschafft hat, ist der TuS Derendorf. Der Sieg beim Bundesfinale verlieh den Düsseldorfern Motivation, sodass die Mannschaft noch weitere Erfolge mit dem Sommer-Team-Cup verbindet.
myTischtennis-News - STC: Frühzeitig anmelden, Final-Four-Karten gewinnen
Die ETTU hat die Individual-Europameisterschaft 2026 nach Slowenien vergeben. Zum ersten Mal seit 1993 ist die slowenische Hauptstadt Ljubljana somit wieder Austragungsort der kontinentalen Titelkämpfe. Vom 11. bis 18. Oktober kämpfen die besten Damen und Herren in der bis zu 12.000 Zuschauer fassenden Stožice-Arena um die Titel. Für den Saarbrücker und dreifachen Europe-Top-16-Sieger Darko Jorgic wird es ein besonderes Heimspiel.
Das Magazin 'tischtennis' war beim ASC Grünwettersbach zu Gast. In der März-Ausgabe des Magazins lesen Sie, inwiefern der TTBL-Klub aus Karlsruhe sich abhebt von vielen anderen Vereinen - und wie die Badener den enormen Aufwand, den der TTBL-Spielbetrieb und das Nachwuchsleistungszentrum KITT mit sich bringen, mit viel ehrenamtlichem Engagement stemmen. Markus Biedermann, Autor des Magazins tischtennis, hat ein Heimspiel des ASC besucht.
Nach der gelungenen Premiere 2023 und der erfolgreichen zweiten Auflage im Mai 2024 legt die 1-Punkt-Weltmeisterschaft in diesem Jahr eine Pause ein. Schwierigkeiten mit Blick auf die Termin- und Sponsorenfindung sowie die Hallennnutzung erschwerten die Planungen der Organisatoren. Komplett begraben werden soll das von der myTischtennis GmbH und Borussia Düsseldorf ins Leben gerufene besondere Format, bei dem nur ein Ballwechsel entscheidet, allerdings nicht.
Wenn der Puls vor einem Wettkampf höherschlägt, die Hände feucht werden oder einem viele Gedanken durch den Kopf schwirren, dann signalisiert der Körper Stress. Dieser muss nicht immer etwas Schlechtes bedeuten, erklärt Dr. Christian Zepp. In seinem neuen Mentaltipp führt der Sportpsychologe auf, wie man den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirken kann, welche Wege es gibt und warum eine bestimmte Klopf-Technik besonders zur Entspannung beiträgt.
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: Unter diesem Motto standen bereits die ersten beiden Ausgaben des DiaCups in den vergangenen beiden jahren, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes. Am Wochenende, 14. und 15. Juni, steigt die dritte Auflage auf dem ARAG CenterCourt von Borussia Düsseldorf. Wieder sind alle, egal ob Vereinsspielerinnen und -spieler oder nicht, eingeladen, mitzuspielen. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.