Top-News

TTBL: Würfel gefallen, Play-off-Duelle terminiert

Wer zieht ins Liebherr TTBL-Finale ein? Nach dem letzten Spieltag der Hauptrunde 2024/25 der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen seit dem vergangenen Wochenende die Play-off-Teilnehmer fest. Der 1....

Alex' Blog: Nach Kreuzbandanriss zurück an den Tisch

Verletzungen treffen nicht nur Sportlerinnen und Sportler. Doch je größer Verletzungen ausfallen, umso länger dauert die anschließende Sportpause und Regeneration - und umso schwieriger kann...

Video: Netzglück in Bolls letztem Hauptrundenmatch

Es muss nicht immer ein spektakulärer Ballwechsel sein, der zu unserem Video der Woche gekürt wird. Anlässlich des letzten TTBL-Hauptrundenspiels von Timo Boll im Trikot...

Vorschau: International dreht sich das Turnierkarussell

Die Saison neigt sich in den meisten Ligen hierzulande dem Ende entgegen. So sind auch die Hauptrunden der Bundesligen so gut wie abgeschlossen. Dafür nimmt...

International

WTT Indien: Poret überrascht, Gold für Harimoto

Miwa Harimoto hat das Star Contender, das am Sonntag im indischen Chennai zu Ende gegangen ist, gewonnen. Die 16-jährige Japanerin fuhr somit ihren vierten WTT-Titel bei den Erwachsenen und zugleich ihren zweiten im Jahr 2025 ein. Bei den Herren holte der Franzose Thibault Poret erstmals auf der Tour eine Silbermedaille. Der 20-Jährige ging als Weltranglisten-54. ins Turnier und verlor das Finale gegen den Südkoreaner Oh Junsung knapp mit 3:4. Für die einzigen beiden DTTB-Vertreter war das Event schon am Samstag beendet.

TTBL

Play-offs komplett: Jubel in Saarbrücken und beim TSV

Die diesjährigen Play-off-Paarungen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen fest: Am Samstagabend sicherten sich am 22. und letzten Hauptrunden-Spieltag der 1. FC Saarbrücken TT und der TSV Bad Königshofen die verbliebenen Plätze in den Halbfinals. Enttäuschte Gesichter gab es hingegen beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, der die Saison durch die Niederlage in Mühlhausen als Fünfter beendet. Saarbrücken trifft nun in den Play-offs auf die TTF Liebherr Ochsenhausen, Bad Königshofen auf Borussia Düsseldorf.

Feeder: Sabine Winter verpasst ersten WTT-Titel

Als topgesetzte ging Sabine Winter in das WTT Feeder im slowenischen Otocec. Am Ende verlässt sie das mit 30.000 US-Dollar dotierte Turnier mit der Silbermedaille. Im Finale unterlag sie der Japanerin Saki Shibata, die zuvor im Halbfinale die an zwei gesetzte Landsfreu Hitomi Sato aus dem Turnier beförderte. Die zweite deutsche Medaille gab es mit Bronze im Damen-Doppel.

International - Star Contender: Bertelsmeier schlägt die 21 der Welt

International - WTT Otocec: Winter im HF, Doppel gewinnt Bronze

International - Rückkehr nach 33 Jahren: EM-Standort 2026 steht fest

Beim BVB: Boll steigt offenbar ins Fußballgeschäft ein

Noch wenige Wochen, dann ist die Tischtennis-Karriere von Timo Boll endgültig beendet. Schon jetzt hat der 44-Jährige offenbar einen neuen Job gefunden. Laut Informationen des Sport-Informations-Diensts (SID) soll der Rekordeuropameister in Zukunft als Asien-Repräsentant für seinen Mitglieds- und Herzensverein Borussia Dortmund tätig werden. Dies soll beim Bundesliga-Heimspiel gegen den FSV Mainz am Sonntag bekanntgegeben werden.

1-Punkt-WM - 1-Punkt-Weltmeisterschaft pausiert im Jahr 2025

myTischtennis-News - STC: Frühzeitig anmelden, Final-Four-Karten gewinnen

Clips - Video: Kurz vor dem 44. - Stegers Rallye der Saison

International

WTT: Wan verpasst Medaille, Bertelsmeier zuvor raus

Yuan Wan und Andre Bertelsmeier sorgten beim mit 275.000 US-Dollar dotierten WTT Star Contender im indischen Chennai für Furore. Die 27-Jährige erreichte das Viertelfinale, verpasste dort allerdings am frühen Samstagnachmittag gegen Miwa Harimoto die Medaille. Für Andre Bertelsmeier war das Turnier trotz großem Kampf bereits nach dem Achtelfinale beendet. Außerdem kam es bei den Herren zu den ersten großen Überraschungen. So sind die Topgesetzten bereits ausgeschieden.

International

Para Challenger Polen: Keine Medaille für Deutschland

Nachdem nach der Strukturreform bereits zwei Para-Future-Turniere stattgefunden haben, stieg in dieser Woche von Mittwoch bis Samstag erstmals ein Para-Event der zweiten Stufe, ein ITTF World Para Challenger. An den Start gingen mit Nikolai Sommer, dem 21-jährigen Benedikt Müller und dem Paralympics-Teilnehmer Björn Schnake drei Deutsche. Sommer und Müller scheiterten jeweils in der Vorrunde, Schnake erzielte mit dem Viertelfinaleinzug das beste Ergebnis.

CL: Trotz Mittelham verliert Berlin Halbfinal-Hinspiel

Vor einer großen Hürde steht der ttc berlin eastside in der Champions League. Im Halbfinale wartet keine geringere Mannschaft als der Titelverteidiger KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg mit der deutschen Nationalspielerin Ying Han. Das Hinspiel verlor Berlin nun trotz eines vielversprechenden Anfangs. Im Rückspiel Ende April brauchen die Hauptstädterinnen nun einen deutlichen Erfolg, um sich zumindest in das Golden Match zu retten und somit die Chance auf das Finale zu wahren.

myTischtennis-News

Aufstieg nach BF-Sieg: Der STC als Motivationshilfe

Nur noch gut einen Monat dauert es, bis die fünfte Auflage des Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR beginnt. Seit dem 17. März läuft die Anmeldephase für den sommerlichen Mannschaftswettbewerb während der langen Liga-Pause. Ende August spielen die besten Teams im Bundesfinale um den Titel. Eine Mannschaft, die das bereits erfolgreich geschafft hat, ist der TuS Derendorf. Der Sieg beim Bundesfinale verlieh den Düsseldorfern Motivation, sodass die Mannschaft noch weitere Erfolge mit dem Sommer-Team-Cup verbindet.

Magazin

10 Jahre TTBL: Zu Gast beim ASC Grünwettersbach

Das Magazin 'tischtennis' war beim ASC Grünwettersbach zu Gast. In der März-Ausgabe des Magazins lesen Sie, inwiefern der TTBL-Klub aus Karlsruhe sich abhebt von vielen anderen Vereinen - und wie die Badener den enormen Aufwand, den der TTBL-Spielbetrieb und das Nachwuchsleistungszentrum KITT mit sich bringen, mit viel ehrenamtlichem Engagement stemmen. Markus Biedermann, Autor des Magazins tischtennis, hat ein Heimspiel des ASC besucht.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.