Patrick Franziska und Dang Qiu bei den Herren sowie die DTTB-Damen Ying Han, Xiaona Shan und Sabine Winter bestreiten am Samstag ihre Viertelfinalmatches beim mit...
Sieben Spiele mit deutscher Beteiligung finden am heutigen ersten Hauptrundentag beim mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 in Montreux. Den Anfang machte Ying Han....
Kirill Gerassimenko ist in Kasachstan geboren - seitdem hat der Spieler des SV Werder Bremen jedoch schon einige Stationen abgeklappert, darunter China, Österreich und schließlich...
Von Montag bis Donnerstag hat der DTTB ein großes Aufgebot zum WTT Youth Contender nach Vila Real geschickt. 15 deutsche Nachwuchstalente kämpften in Portugal um...
Die Entscheidung schien absehbar, seit Mittwochabend ist sie offiziell. Kilian Ort hat seine Tischtennis-Laufbahn für beendet erklärt und in einem Instagram-Statement seinen Rücktritt als Profispieler bekanntgegeben. Der 28-Jährige plagt sich seit Jahren mit großem Verletzungspech herum. Die Schmerzen durch die Beschwerden an der untersten Bandscheibe haben den einstigen 105. der Weltrangliste und langjährigen Bundesligaspieler des TSV Bad Königshofen zum schweren Schritt bewogen. So reagiert sein Verein.
Wer am vergangenen Wochenende die click-TT-Seiten nutzen wollte, musste teils Geduld mitbringen. Für die bestehenden Performance-Probleme möchten wir uns entschuldigen - um für möglichst viel Transparenz zu sorgen, wollen wir zudem noch einmal genau erklären, wo die Ursachen liegen und an welchen Lösungsoptionen wir arbeiten. Denn möglicherweise wird die Geduld der User auch in den kommenden Wochen noch ein wenig strapaziert.
Sechs Deutsche sind beim WTT Feeder in Cappadocia Mitte der Woche gestartet. Mit Fanbo Meng hat sich am Donnerstag der letzte DTTB-Akteur aus dem Medaillenrennen in der Türkei verabschiedetet. Der Bundesligaspieler aus Fulda verlor sein Einzel-Viertelfinale gegen Jules Rolland. Der topgesetzte Simon Gauzy scheiterte im Halbfinale am späteren Sieger Xu Yingbin. Auch die ersten Plätze im Damen-Einzel sowie in den drei Doppelwettbewerben gingen nach China.
International - Duda und Winter im Hauptfeld - Verrückte Auslosung
International - WTT Türkei: Meissner krank, Meng schlägt Supertalent
International - Europe Top 16: Winter und Duda starten in Quali
Die Anreise aus seiner Heimat Luxemburg war besonders kurz. Ein WTT Feeder in Düsseldorf spielt Luka Mladenovic nicht nur deshalb, sondern auch wegen der starken Besetzung, besonders gerne. Vergangene Woche kämpfte sich der 26-Jährige im DTTZ bis ins Einzel-Achtelfinale. Wir haben den besten Anti-Spieler der Welt getroffen und mit ihm über den Weg zu seinem besonderen Spielstil, sein Olympia-Debüt in Paris und seine kürzliche Vertragsverlängerung beim TTC Zugbrücke Grenzau gesprochen.
myTischtennis-News - andro-Rangliste: Die neuen Q-TTR-Werte sind online
Magazin - Magazin tischtennis: Exzellenz aus Aachen
Buntes - Highlightvideo: Sport, Therme, Musik bei Series Finals
In der Champions League der Herren stehen seit dem Wochenende alle vier Qualifikanten für das Final Four bereits fest. Schöne Ballwechsel gab es jedoch nicht nur in der Königsklasse zu sehen, sondern auch im Europe-Cup-Achtelfinale der Damen zwischen Politechnika Rzeszow und Lille Metropole (Frankreich). In der Verlängerung des ersten Satzes punktete die Polin Zuzanna Wielgos mit einem No-Look-Shot, der mit diesem unerreichbaren Kantenball endet.
Spielsysteme im Tischtennis beziehen sich auf den spezifischen Spielstil, der durch die Wahl und Anwendung unterschiedlicher taktischer Mittel und Schlagtechniken geprägt wird. Sie beschreiben, wie der Spieler seine Schläge - Vorhand, Rückhand, spezielle Varianten und Aufschläge - gezielt einsetzt, um die Kontrolle über das Spiel zu erlangen und den Punkt zu gewinnen. Dabei kommen verschiedene taktische Ansätze zum Tragen, die B-Lizenztrainer Noel Witzky vorstellt.
Kleider- und Schuhgrößen sind in der Tischtennisszene häufig eine Wissenschaft für sich, findet unser Blogger von der Ladentheke, Schorse. In seinem neuesten Beitrag erzählt der Tischtennisshop-Verkäufer, welche ungeahnten Probleme ihm manchmal über den Weg laufen, wenn er Heranwachsenden ein Paar Schuhe oder einer erwachsenen, schlanken Frau einen Trainingsanzug verkaufen will.
Sie kennen sich mit der Geschichte der Bundesliga und den Mannschaften sowie Spielern, die sich darin tummeln, ein wenig aus? Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit. Unter allen Teilnehmern wird ein Aufwärmtrikot des 1. FC Saarbrücken Tischtennis mit Unterschriften von Patrick Franziska und vom doppelten Olympiazweiten Truls Moregardh verlost. Sichern Sie sich jetzt Ihre Gewinnchance.
An den Top 100 hatte Andre Bertelsmeier schon in den vergangenen Wochen immer mal wieder geschnuppert. Mit dem Sprung von Rang 111 auf 98 hat der Zweitligaspieler des 1. FC Köln nach seinem Bronzemedaillengewinn beim WTT Feeder in Düsseldorf diese am Dienstag erstmals in seiner noch jungen Karriere erreicht. Was sich aus deutscher Sicht im Vergleich zur Vorwoche noch getan hat und warum zwei Australier auf sich aufmerksam machten, erfahren Sie hier.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.