Top-News

Gold! Benedikt Duda triumphiert in Mendoza

Benedikt Duda hat das WTT Contender in Mendoza gewonnen. Dies ist sein dritter WTT-Titel und sein erster Gewinn eines Contender-Turniers. Im Endspiel des mit 80.000...

WTT: Starker Qiu muss Wang gratulieren

Dang Qiu hat seine Sache im Halbfinale des WTT Champions in Chongqing sehr gut gemacht. Die Nummer eins der Welt, Wang Chuqin, war allerdings auch...

WTT Youth Contender: Zweimal Gold für DTTB-Team

In der ersten Hälfte der WTT Youth Contender in Berlin und Havirov hatte das DTTB-Team dank Joel Rohaly Silber im U11-Wettbewerb gewinnen können. In der...

Jetzt zuschlagen: 1-Punkt-WM-Shirts im Angebot

Sie waren am 25. Mai 2024 bei der 1-Punkt-Tischtennis-WM in Düsseldorf am Start, haben aber kein Teilnehmershirt gekauft? Falls Sie dies noch nachholen möchten, macht...

Buntes

Moregardh spielt Champions League für Saarbrücken

Vor knapp zwei Monaten war es Truls Moregardh, der mit zwei Einzelsiegen für den TTC Neu-Ulm im Champions-League-Halbfinale im Rahmen des Heim-Final-Four-Turniers dem 1. FC Saarbrücken an Ostern das Leben schwer gemacht hat. Ab der neuen Saison wird der Schwede für den Titelverteidiger an den Tisch gehen und versuchen, den prestigeträchtigen Pokal erstmals selbst zu gewinnen. Wie der Deal zustande kam und was die Verantwortlichen sagen, lesen Sie bei uns. 

Amateure

Turnierlizenz: Ab 5. Juni erhältlich

Die Turnierlizenz kommt! Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren - z. B. offenen Turnieren, Kreismeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturnieren, Deutschen Meisterschaften - nur starten, wer im Besitz einer gültigen Turnierlizenz ist. Dies gilt für alle Aktiven, vom Amateur auf unterster Ebene bis zum Profi. Ab dem 5. Juni kann jeder Spielberechtigte die Lizenz über myTischtennis.de beantragen. Voraussetzung ist ein (kostenfreier) Account.

WTT: Qiu nach sagenhafter Aufholjagd im Halbfinale

Dang Qiu hat sich beim WTT Champions in Chongqing einen Platz im Halbfinale erspielt. Damit sind dem deutschen Penholderspieler bereits 18.000 US-Dollar und 350 Weltranglistenpunkte sicher. Im Viertelfinale kämpfte sich Qiu im Penholder-Duell mit Félix Lebrun nach 0:2-Rückstand zurück ins Spiel und gewann das Match noch im Entscheidungssatz. Sein Gegner im Halbfinale wird der Chinese Wang Chuqin sein.

International - WTT Mendoza: Benedikt Duda spielt um den Titel

International - WTT: Qiu weiter, Boll scheitert knapp an Lebrun

International - WTT Mendoza: Duda hat Medaille sicher

Calderano: "Ich spreche im Kopf viel mit mir selbst"

Im letzten Teil unseres Userinterviews mit Hugo Calderano verrät uns der Brasilianer einiges darüber, wie er sich mental auf Spiele vorbereitet und was in seinem Kopf vorgeht, wenn er in Rückstand gerät oder der Gegner Matchbälle hat. Außerdem beantwortet der Ochsenhausener TTBL-Spieler, welches Spielsystem er am wenigsten mag und was er von klebrigen, chinesischen Belägen hält.

Buntes - Galerie: Die schönsten Eindrücke von der 1-Punkt-WM

Clips - Video der Woche: Irrer Matchball durch No-Look-Shot

myTischtennis-News - Favorit Benedikt Duda ist 1-Punkt-Weltmeister

Blog

Fabians Blog: Vom Kindheitsidol zum Interviewpartner

Über seinen Instagram-Kanal hat Timo Boll am Montagabend sein internationales Karriereende nach den Olympischen Spielen in Paris bekanntgegeben. Ein Jahr später ist nach 18 Jahren auch im Trikot von Borussia Düsseldorf Schluss. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll hält den Zeitpunkt für das Laufbahnende des Rekordeuropameisters für richtig. Welchen Eindruck Kleintges-Topoll als Journalist von seinem einstigen Kindheitsidol erhielt, als er in persönlich kennenlernte, lesen Sie in seinem Blog.

Pokal

Pokal: Die Vorrundengruppen stehen fest

Anfang Januar ließ sich Borussia Düsseldorf zum 28. Mal zum Pokalsieger küren. Ob der TTBL-Club den ‚Pott‘ behalten darf, wissen wir zwar erst Anfang 2025. Die deutschen Pokalmeisterschaften der Saison 2024/2025 werfen allerdings schon jetzt ihre Schatten voraus. Die Auslosung zur Vorrunde hat bereits stattgefunden: Die 16 Kandidaten werden am 25. August 2024 an vier Standorten in vier Vierergruppen gegeneinander antreten.

Vorschau: Jugend in Berlin, Stars in China

Auch diese Woche hat für Sport- und Tischtennisfans wieder einiges zu bieten. Was genau, das verraten wir Ihnen wie immer in unserer Wochenvorschau. Unter anderem blicken wir in dieser Woche nach China, wo sich die besten Spieler der Welt zwei Monate vor den Olympischen Spielen noch einmal zu einem WTT-Champions-Turnier treffen, und in die deutsche Hauptstadt, die erneut Austragungsort eines WTT Youth Contenders ist.

Taktiktipp

Taktische Vorbereitung mit Hilfe von Visualisierung

Wie bereitet man sich im Training auf taktische Situationen vor und wie setzt man sie um? Darüber hat Thomas Wetzel schon in den vergangenen Folgen gesprochen. In seinem neuen Taktiktipp erklärt der Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, wie eine solche visualisierte, geistige Vorbereitung in der Vorstellung gelingen kann. Welche Rolle Tischmarkierungen spielen und welche Übungen dem Wettkampf am nächsten kommen und die Qualität steigern, sehen Sie wie immer im Video!

Buntes

Timo Boll kündigt internationales Karriereende an

„Irgendwann musste der Tag kommen“, schrieb Timo Boll am Montagabend in einem Post auf seinen Social-Media-Kanälen - und meinte damit sein internationales Karriereende, das er für diesen Sommer geplant hat. Nach den Olympischen Spielen wird sich die deutsche Tischtennislegende von der internationalen Bühne verabschieden, jedoch noch eine weitere Saison für seinen Verein Borussia Düsseldorf aktiv sein.

Fotostrecke

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.