Tischtennis-Deutschland hat entschieden: Annett Kaufmann und Benedikt Duda sind die Spieler des Jahres 2024. Dabei feierten beide eine Premiere. Während die 18-Jährige erstmals die Kategorie...
Fünf Deutsche waren am dritten Einzeltag beim mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierten WTT Grand Smash in Singapur noch vertreten, Ricardo Walther konnte seinen Lauf am...
Wenn es um taktische Feinheiten geht, ist Thomas Wetzel der richtige Mann. In seinem neuen Tipp geht Cheftrainer des TopSpin Sport TTC-Centers in Bad Aibling auf...
Dass sich die drei chinesischen Stars Ma Long, Fan Zhendong und Chen Meng aus der Weltrangliste und dem WTT-Kosmos zurückgezogen haben, sorgte Ende des Jahres...
In der 1. Damen-Bundesliga spielte sie bis vor kurzem für den ESV Weil und den SV SCHOTT Jena, international schlägt Vivien Scholz inzwischen für Luxemburg auf. Nun wagt sich die gebürtige Brandenburgerin auch als Trainerin und hat jüngst den Tischtennis-Treff in der mittelsächsischen Kleinstadt Erdmannsdorf (Augustusburg) übernommen. Die Inhaberin von Sachsens erster Tischtennisschule verspricht für Einsteiger und Könner Sport und Erholung zu jeder Jahreszeit. Was der TT-Treff zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Wenn zwei Landsmänner bei einem internationalen Turnier aufeinandertreffen, ist das immer eine spezielle Situation. Im Duell zwischen Benedikt Duda und Ricardo Walther in der Runde der besten 64 des Singapore Smashs behielt am Ende zwar der Grünwettersbacher TTBL-Spieler die Oberhand, in diesem sehenswerten Ballwechsel, den die ITTF auch zum besten Punkt des ersten Tages wählte, triumphierte jedoch Duda mit einem Arond-the-net-Shot.
Bereits seit der vergangenen Woche läuft das erste Grand Smash des Jahres in Singapure. Doch die Hauptrunde nimmt erst in dieser Woche so richtig Fahrt auf. Die Sieger werden am Wochenende gekürt. Parallel kommt es zu einer Premiere auf der WTT-Tour: Das erste Youth Smash wird neben dem Grand Smash der Erwachsenen in Singapur ausgetragen. Daneben droht das Feeder in Doha fast unterzugehen. Und auch in den beiden Bundesligen stehen am Wochenende ein paar wenige Begegnungen an.
International - Singapore Smash: Vier Deutsche schon in Runde zwei
International - Singapore Smash: Bitteres Quali-Aus für Yuan Wan
International - WTT Youth: Ein dritter Platz für Neumann in Doha
Im Jahr 2008 verbot der Weltverband nicht nur das Frischkleben, sondern auch jegliche Nachbehandlung von Belägen. Das Problem dabei: Der ITTF stand kein Prüfverfahren zur Verfügung, mit dem getunte Beläge sicher hätten überführt werden können. 16 Jahre nach Einführung der Regel kann ihre Einhaltung nun besser überprüft werden. Ab 2025 werden verdächtige Schläger im Spitzenbereich nach dem Spiel untersucht, indem die Beläge vom Holz abgezogen werden.
Buntes - Series Finals: Die schönsten Bilder vom Bodensee
Der internationale Topsport im Tischtennis ist Ihnen nicht fremd? Sie verfolgen die Karrieren der Stars? Und sind selbst aktiv am Tisch und könnten neue Beläge gebrauche? Dann sollten Sie sich unser neues myRätsel nicht entgehen lassen. Verraten Sie uns einfach, welcher bekannte Tischtennisprofi sich mit Hilfe der unten aufgeführten fünf Fakten im Foto vorstellt. Wenn Sie die Person finden, haben Sie die Chance auf einen von zwei Joola-Belägen Dynaryz Inferno. Viel Erfolg!
Von Freitag bis Sonntag hat mit dem Youth Star Contender innerhalb weniger Tage das zweite WTT-Nachwuchsturnier in Doha stattgefunden. Mit Josephina Neumann und Koharu Itagaki waren zwei deutsche Mädchen in den Altersklassen U15 und U19 vertreten. Während die Berlinerin nach dem ersten Auftritt in Katar ihre zweite Einzelmedaille holte und auch im Doppel glänzte, nahm Itagaki gleich viermal Edelmetall mit nach Hause. Die deutsche Mixed-Meisterin triumphierte in gleich drei Klassen.
Mit seinem ersten Einzel-Titel bei den westdeutschen Meisterschaften hat Wim Verdonschot Ende Januar seinen bisher größten nationalen Erfolg bei den Erwachsenen gefeiert. Seit dem Wechsel ins DTTZ nach Düsseldorf setzt der 19-Jährige voll auf die Karte Profi. Mit uns hat der gebürtige Berliner über seinen Aufschwung gesprochen. Warum eine Verletzung einen Schalter in seinem Kopf umlegte und wann das Nachwuchstalent den Sprung in die TTBL wagen möchte.
Im Magazin tischtennis finden sich in jeder Ausgabe Trainingstipps von Verbandstrainern aus verschiedenen Landesverbänden des DTTB. Die praxisnahen Tipps sind geeignet, um sie gleich bei der nächsten Trainingseinheit in der Halle umsetzen. Die Übungen sind in der Regel für Spieler aller Leistungsklassen geeignet. In der aktuellen Ausgabe, die Sie als Vereinsspieler kostenlos in der E-Paper-Variante lesen können, geht es um das Training gegen Abwehr.
Der Name GV Hennebont TT ist dem einen oder anderen vielleicht aus der Champions League ein Begriff. Der Club aus der Bretagne hat jedoch nicht nur eine Profi-Mannschaft zu bieten, sondern führt seit über 20 Jahren auch eine Tischtennis-Akademie, in der Kinder und Jugendliche aus aller Welt und auf unterschiedlichsten Niveaus gemeinsam ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, zur Schule gehen und fürs Leben lernen. Denn das oberste Ziel dabei ist, ein guter Mensch zu werden.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.