Top-News

Drei deutsche Meister in der Familie Rinderer

Fast zwei Wochen liegen die TT-Finals in Erfurt zurück. Erstmals wurden die deutschen Meister der Damen, Herren, Jugend 15, Jugend 19 und der Leistungsklassen an...

Bitzigeio weiterhin Coach in US- und Indien-Liga

Deutsche Spieler waren in der ersten Saison der US-amerikanischen Profi-Liga „Major League Table Tennis“ zwar noch nicht am Start - und werden es auch im...

Olympia-Aufgebot bestätigt, Kaufmann Nummer vier

Das deutsche Aufgebot für den Tischtenniswettbewerb der Olympischen Spiele in Paris steht fest. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bestätigte in seiner Vorstandssitzung am 25. Juni...

Materialtipp: Aufschlag früh oder spät annehmen?

In seiner Jugend erhielt Sebastian Sauer häufig den Tipp, Aufschläge des Gegners erst ausspringen zu lassen und möglichst spät anzunehmen, um sie besser lesen und...

Blog

Blog: Olympiakampf schon vor Eröffnung gewonnen

Einen Monat vor dem Startschuss zu den Olympischen Spielen bringen sich die Topspieler langsam in Position, um beim größten Sport-Event der Welt Ruhm und Ehre zu erlangen. Für manche Athleten wurde der größte Kampf jedoch schon vor der Eröffnungsfeier in Paris gewonnen: Für sie ging es zunächst um die Qualifikation für die Spiele, die für die Stars mehr oder weniger Formsache ist. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz macht in ihrem Blog auf diesen Erfolg aufmerksam.

TTBL

TTBL: FCS will Titel Nummer zwei, Düsseldorf den 34.

Der Countdown läuft, die Tage werden weniger: Am Sonntag, 30. Juni kämpfen mit Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT die beiden Spitzenteams der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Liebherr TTBL-Finale um die deutsche Meisterschaft. Wer beim Titel-Showdown in Frankfurt dabei sein möchte, sollte sich beeilen – nur noch wenige Tickets sind verfügbar. Alles Wissenswerte zum Event lesen Sie im Vorbericht.

Vorschau: Bundesliga-Showdown und WTT-Station

Am Wochenende werden die Deutschen Meister der Bundesliga sowohl bei den Herren als auch Damen gesucht. Bei den Männern stehen sich Saarbrücken und Düsseldorf gegenüber, bei den Frauen Berlin und Weinheim. Bevor es so weit ist, findet allerdings erst noch ein WTT Contender in Tunis (Tunesien) statt. Mit Dimitrij Ovtcharov, Fanbo Meng und Kay Stumper sind drei deutsche Spieler vertreten. Mit unserer Wochenvorschau verpassen Sie nichts.

International - WTT Lagos: Ovtcharov gegen Walther im Finale!

International - WTT: Ovtcharov und Walther stehen im Halbfinale

International - WTT: Trio weiter - Mengel besiegt Lind in 16 Minuten

‚Tischtennis Ali‘ mit spannendem DM-Anti-Experiment

Stellen Sie sich vor, Sie haben immer schon mit glatten Belägen gespielt, tauschen einen davon gegen einen Anti-Top aus und starten damit auch noch in ein wichtiges Turnier. Klingt verrückt? Nicht so für Ali-Serdar Gözübüyük. Der Drittligaspieler von den Füchsen Berlin hat genau das bei den deutschen Meisterschaften in Erfurt gewagt. Wie das Experiment weitergeht und wie der bekannte Tischtennis-YouTuber seine Community unterhält, lesen Sie im Porträt.

Buntes - Cooles Video: Timo Bolls Comeback im Jahr 2048?

Olympia 2024 - Wer startet in Paris? Teil 2: Die letzten Einzeltickets

Buntes - Alexandra Kaufmann - Coach, Studentin, Schwester

International

WRL: 47 Plätze hoch! Großer Sprung von Walther

Der Finaleinzug beim WTT Contender in Lagos hat sich für Ricardo Walther bezahlt gemacht. In der neuen Weltrangliste machte der Bundesligaspieler aus Grünwettersbach einen satten Sprung nach vorne. Auch der Sieger des Turniers in Nigeria, Dimitrij Ovtcharov, kletterte weiter nach oben. Die meisten deutschen Damen rutschten dagegen leicht ab. In den Top 20 der Damen und Herren gab es in dieser Woche kaum Veränderungen.

Clips

Video: Neuer Weltrekord für längsten Ballwechsel

Das Team von ‚TableTennisDaily‘ ist bekanntlich immer für verrückte Aktionen zu haben. Diesmal versuchten Dan und Lloyd, den Rekord für die längste Tischtennis-Rallye der Welt zu brechen und über 16 Stunden am Stück zu spielen. 11 Stunden, 50 Minuten und 36 Sekunden galt es zu knacken. Wie lange die beiden durchhielten und warum nicht nur die sportliche Challenge im Vordergrund stand, erfahren Sie in unserem Video der Woche. 

Weinheim und Berlin stehen im Bundesliga-Finale

Fans der Damen-Bundesliga erleben am kommenden Wochenende ein Déjà-Vu. Wie im Vorjahr wird der Kampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem ttc berlin eastside und dem TTC Weinheim entschieden. Zwar gelang Berlin im Rückspiel gegen Dachau nur ein Unentschieden, der Sieg im Hinspiel reichte den Titelverteidigerinnen aber zum Finaleinzug. Weinheim musste gegen Langstadt sogar ins „Golden Match“, welches der Vizemeister von 2023 aber souverän für sich entschied.

International

WTT Lagos: Ovtcharov besiegt Walther im Finale

Gut einen Monat vor der Eröffnungsfeier zu den Olympischen Spielen in Paris hat Dimitrij Ovtcharov noch einmal Selbstvertrauen getankt. Beim WTT Contender in Lagos wurde der Topgesetzte seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Endspiel im Herren-Einzel gegen Ricardo Walther souverän mit 4:1. Bei den Damen stach die Inderin Sreeja Akula heraus, die sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Archana Kamath triumphierte.

International

Para Czech Open: Brüchle und Wagner holen Gold

Die deutsche Delegation hat bei den Para Czech Open 13 Medaillen gewonnen. Den ersten Platz erreichte dabei im Einzel Thomas Brüchle, der seine Konkurrenz in der Wettkampfklasse 3 hinter sich ließ. Der Rollstuhlspieler gewann zudem Bronze im Herren-Doppel mit dem Slowaken Boris Travnicek und im Mixed mit Jana Spegel. Außerdem gewann Mio Wagner im Mixed-Doppel mit Merve Demir den Titel in der Wettkampfklasse XD20 sowie Bronze im Einzel.

Fotostrecke

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.