Top-News

Damen Bundesliga: Berlin legt im ersten Finalspiel vor

Das Finale der Play-offs der Damen Bundesliga wird in mindestens zwei Spielen – Hin- und Rückspiel und gegebenenfalls einem Golden Match – ausgetragen. Eine Entscheidung...

Wer startet in Paris? Teil 3: Damen-Mannschaft

In nicht einmal mehr einem Monat beginnen die Olympischen Spiele in Paris. Also mussten nun auch die Nationalen Olympischen Komitees Farbe bekennen und die offiziellen...

WTT Tunis: Keine Deutschen mehr im Titelrennen

Beim mit 80.000 US-Dollar dotierten WTT Contender in Tunis sind keine deutschen Spieler mehr dabei. Nach einem starken Start in der Qualifikation mit deutlichen Siegen...

Turbo-Heilung: Ying Han ist bereit für ihr Comeback

Knapp sechs Monate ist es her, dass Ying Han sich in der zweiten Runde des WTT Star Contenders in Doha die Achillessehne riss. Nun ist...

WTT Tunis: Duo im Hauptfeld – Ovtcharov sagt ab

Mit je zwei Siegen haben sich Kay Stumper und Fanbo Meng für das Hauptfeld des WTT Contender in Tunis qualifiziert. Beide gaben lediglich im zweiten Spiel jeweils einen Satz ab. Die Hauptrunde beginnt am heutigen Donnerstag. Ursprünglich sollte dort Dimitrij Ovtcharov zu ihnen stoßen, der in der Vorwoche das WTT Contender in Lagos gewann – doch der deutsche Olympiateilnehmer musste seine Teilnahme kurzfristig absagen. Immerhin: Der Grund ist keine Verletzung, die womöglich die Teilnahme in Paris gefährdet hätte.

Olympia 2024

Olympia-Aufgebot bestätigt, Kaufmann Nummer vier

Das deutsche Aufgebot für den Tischtenniswettbewerb der Olympischen Spiele in Paris steht fest. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bestätigte in seiner Vorstandssitzung am 25. Juni die im März eingereichten Vorschläge des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und nominierte die Spieler Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll sowie die Spielerinnen Nina Mittelham, Ying Han und Xiaona Shan. Patrick Franziska und Annett Kaufmann fahren als Ergänzungsspieler mit. 

Vorschau: Bundesliga-Showdown und WTT-Station

Am Wochenende werden die Deutschen Meister der Bundesliga sowohl bei den Herren als auch Damen gesucht. Bei den Männern stehen sich Saarbrücken und Düsseldorf gegenüber, bei den Frauen Berlin und Weinheim. Bevor es so weit ist, findet allerdings erst noch ein WTT Contender in Tunis (Tunesien) statt. Mit Dimitrij Ovtcharov, Fanbo Meng und Kay Stumper sind drei deutsche Spieler vertreten. Mit unserer Wochenvorschau verpassen Sie nichts.

International - WRL: 47 Plätze hoch! Großer Sprung von Walther

Damen-Bundesliga - Weinheim und Berlin stehen im Bundesliga-Finale

International - WTT Lagos: Ovtcharov besiegt Walther im Finale

Bitzigeio weiterhin Coach in US- und Indien-Liga

Deutsche Spieler waren in der ersten Saison der US-amerikanischen Profi-Liga „Major League Table Tennis“ zwar noch nicht am Start - und werden es auch im zweiten Jahr nicht sein. Mit Jörg Bitzigeio, der mit dem Team Texas Smash den ersten MLTT-Titel gewann, ist aber wieder ein deutscher Trainer dabei. Die Saison wird im September beginnen, zuvor coacht Bitzigeio noch die Mannschaft Puneri Paltan in der indischen Liga „Ultimate Table Tennis“.

Olympia 2024 - Wer startet in Paris? Teil 2: Die letzten Einzeltickets

Buntes - Alexandra Kaufmann - Coach, Studentin, Schwester

Clips - Video: Neuer Weltrekord für längsten Ballwechsel

Drei deutsche Meister in der Familie Rinderer

Fast zwei Wochen liegen die TT-Finals in Erfurt zurück. Erstmals wurden die deutschen Meister der Damen, Herren, Jugend 15, Jugend 19 und der Leistungsklassen an einem Wochenende am selben Ort gesucht. Für viele war es ein Treffen der „großen Tischtennis-Familie“. Ein Familienfest der besonderen Art war es für Familie Rinderer, die gleich drei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen durften.

TTBL

TTBL: FCS will Titel Nummer zwei, Düsseldorf den 34.

Der Countdown läuft, die Tage werden weniger: Am Sonntag, 30. Juni kämpfen mit Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT die beiden Spitzenteams der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Liebherr TTBL-Finale um die deutsche Meisterschaft. Wer beim Titel-Showdown in Frankfurt dabei sein möchte, sollte sich beeilen – nur noch wenige Tickets sind verfügbar. Alles Wissenswerte zum Event lesen Sie im Vorbericht.

Materialtipp: Aufschlag früh oder spät annehmen?

In seiner Jugend erhielt Sebastian Sauer häufig den Tipp, Aufschläge des Gegners erst ausspringen zu lassen und möglichst spät anzunehmen, um sie besser lesen und kontrollierter zurückspielen zu können. Doch was sagt der Materialexperte inzwischen mit seiner langjährigen Erfahrung zu diesem Hinweis? In seinem neuesten Materialtipp zum Thema Aufschlag-/Rückschlagspiel zeigt er, welchen Unterschied es macht, wann man den Ball annimmt.

Blog

Blog: Olympiakampf schon vor Eröffnung gewonnen

Einen Monat vor dem Startschuss zu den Olympischen Spielen bringen sich die Topspieler langsam in Position, um beim größten Sport-Event der Welt Ruhm und Ehre zu erlangen. Für manche Athleten wurde der größte Kampf jedoch schon vor der Eröffnungsfeier in Paris gewonnen: Für sie ging es zunächst um die Qualifikation für die Spiele, die für die Stars mehr oder weniger Formsache ist. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz macht in ihrem Blog auf diesen Erfolg aufmerksam.

Buntes

‚Tischtennis Ali‘ mit spannendem DM-Anti-Experiment

Stellen Sie sich vor, Sie haben immer schon mit glatten Belägen gespielt, tauschen einen davon gegen einen Anti-Top aus und starten damit auch noch in ein wichtiges Turnier. Klingt verrückt? Nicht so für Ali-Serdar Gözübüyük. Der Drittligaspieler von den Füchsen Berlin hat genau das bei den deutschen Meisterschaften in Erfurt gewagt. Wie das Experiment weitergeht und wie der bekannte Tischtennis-YouTuber seine Community unterhält, lesen Sie im Porträt.

Fotostrecke

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.