TTBL

TTBL-Finale terminiert, Vorverkauf gestartet

Das TTBL-Finale wird Mitte Juni in Frankfurt ausgetragen. (©TTBL).

14.03.2025 - Termin und Austragungsort des Liebherr TTBL-Finales 2025 stehen fest: Am 15. Juni 2025 fällt in der Süwag Energie ARENA Frankfurt die Entscheidung über die Meisterschaft in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Tickets sind ab sofort erhältlich, für Frühbucher gibt es 20 Prozent Rabatt. Zwei Spieltage stehen in der Hauptrunde noch aus. Aktuell belegen Borussia Düsseldorf, die TTF Liebherr Ochsenhausen, der 1. FC Saarbrücken-TT und der TSV Bad Königshofen die ersten vier Plätze.

Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) kommt wieder nach Frankfurt: Das mit Spannung erwartete Liebherr TTBL-Finale findet am 15. Juni 2025 in der Süwag Energie ARENA statt. An diesem Tag entscheidet sich, welches Team deutscher Meister 2025 wird. Die Multifunktionsarena in Frankfurt am Main wird somit erneut zum Schauplatz des Saisonfinals, bei dem die beiden besten Teams der TTBL-Saison in einem packenden Duell um den Meistertitel kämpfen.

Im vergangenen Jahr erlebte das Liebherr TTBL-Finale in Frankfurt einen bemerkenswerten Zuschauerzuspruch. Das Finalmatch um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft zog beeindruckende 3.000 begeisterte Zuschauer in die sehr gut besuchte Süwag Energie ARENA. Auch in 2025 ist das prestigeträchtige Tischtennis-Highlight wieder zu Gast in Frankfurt und bietet allen Fans an einem Tag Tischtennis auf absolutem Top-Niveau. Los geht es am 15. Juni 2025 um 13 Uhr und die Arena öffnet bereits 90 Minuten vor Beginn des Finalspiels.

Auch der Titelverteidiger könnte dann wieder mitmischen: Borussia Düsseldorf um Superstar Timo Boll steht als aktueller Hauptrundenerster bereits als Teilnehmer der Halbfinal-Play-offs fest, in denen im April ermittelt wird, welche beiden Teams sich im Liebherr TTBL-Finale gegenüberstehen. Ebenfalls bereits gesichert in den Play-offs steht der aktuelle Tabellenzweite TTF Liebherr Ochsenhausen. Hinter Düsseldorf und Ochsenhausen kämpfen aktuell noch vier Teams um die zwei noch zu vergebenen Play-off-Plätze. Es bleibt also bis zum Abschluss der Hauptrunde spannend und womöglich entscheidet sich erst am letzten Spieltag (Samstag, 29. März 2025), welche Vereine die Play-offs erreichen.

Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!

Der Ticket-Vorverkauf für das Liebherr TTBL-Finale 2025 ist mit dem heutigen Freitag gestartet. Wer sich dieses sportliche Highlight nicht entgehen lassen möchte, kann sich ab sofort Tickets sichern. Schnell sein lohnt sich: Bis einschließlich 23. März 2025 erhalten alle Ticketkäufer einen satten Frühbucher-Rabatt von 20 Prozent auf alle verfügbaren Tickets.

Die Tickets für das Liebherr TTBL-Finale 2025 sind ab sofort erhältlich und kosten in der günstigsten Kategorie 14 Euro.

Sitzplatzgenaue Bestellungen sind im Ticketshop, telefonisch unter 0761 888499 99 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen möglich.

Der Weg ins Liebherr TTBL-Finale 2025

Welche beiden Teams am 15. Juni um den Titelgewinn deutscher Meister 2025 kämpfen, entscheidet sich in den kommenden Wochen: Spätestens nach Abschluss der Hauptrunde am 29. März 2025 steht fest, welche Vereine die ersten vier Tabellenplätze belegen und somit die Play-offs erreichen. Im ersten Play-off-Halbfinale trifft der Tabellenerste auf den Tabellenvierten und im zweiten Halbfinale duelliert sich der Tabellenzweite mit dem Tabellendritten. Gespielt werden die Play-offs im „Best of three“-Modus und somit sind zum Erreichen des Liebherr TTBL-Finals 2025 zwei Siege notwendig. Fest steht, Weltklasse-Tischtennis ist mit zahlreichen internationalen Top-Stars garantiert.

Das Liebherr TTBL-Finale am 15. Juni 2025 in der Übersicht:

Finale, um 13 Uhr
Sieger Play-off-Halbfinale 1 – Sieger Play-off-Halbfinale 2

(TTBL)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.