Im April endet die Punktspielsaison 2024/2025. Für viele geht es danach in die rund fünfmonatige Sommerpause. Es sei denn, Sie nehmen am Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR teil! Nutzen Sie die sonnigen Wochen, schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und melden Sie Ihr Team ab sofort zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise und Prämien unseres Partners im Wert von ca. 100.000 Euro.
Truls Moregardh ist unter anderem für seine Kreativität und sein Ballgefühl bekannt. Beides präsentierte er vergangene Woche beim WTT Champions in Chongqing, wo er unter anderem auf den Dänen Jonathan Groth traf. In einer unfassbaren Rallye war Groth zwar zunächst am Drücker, doch Moregardh bewies seine Treffsicherheit aus allen Lagen und holte sich den Punkt am Ende mit viel Selbstbewusstsein.
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 83. Folge begrüßen die Plauscher Kilian Ort, der über seine Verletzung und seine Pläne für die Zukunft spricht.
Im Streit um Pflicht-Turniere und Strafen machte World Table Tennis (WTT) im Februar einen großen Schritt auf die Aktiven zu – und lockerte sein Regelwerk deutlich. In der März-Ausgabe des Magazins tischtennis lesen Sie Hintergründe dazu, wie es zur Einigung zwischen WTT und Spielerinnen und Spielern kam. Wenn Sie Vereinsmitglied in einem deutschen Verein sind, geht dies in der E-Paper-Variante auch kostenlos.
Wie hoch ist Ihr Mitgliedsbeitrag, wann wird er abgebucht und das Wichtigste: Was wird in Ihrem Verein durch die monatlichen Zahlungen alles geboten? Für dieses Amateurthema haben wir in unserer Facebook-Gruppe „myTischtennis.de – Deutschlands TT-Community“ um Beispiele und Erfahrungen aus der Basis gebeten. Einige davon haben wir im folgenden Artikel für Sie zusammengefasst. Die Unterschiede sind größer als gedacht.
Das letzte Spiel von Timo Boll vor seinem endgültigen Karriereende war es zwar nicht - nichtsdestotrotz nutzte sein Verein Borussia Düsseldorf das Match gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen, welches auch noch an Bolls Geburtstag stattfand, für eine Abschiedsparty vor etwa 1.100 Zuschauern. Unser Fotograf Simon Fabig war am Samstag vor Ort und zeigt die schönsten Bilder des emotionalen Tages in einer Galerie.
Dieser Ballwechsel aus der TT-Star-Serie ging vor wenigen Wochen innerhalb kürzester Zeit viral - und das zu Recht. Denn eine solch attraktive, über eine Minute andauernde Angriff-Abwehr-Rallye begeistert nicht nur Tischtennisspieler. Der Tscheche Martin Koblizek gerät hier schnell in die Defensive, während Alfonso Olave aus Chile ihn mit Attacken über den ganzen Tisch befeuert. Erst als dieser seine Taktik ändert, kippt der Ballwechsel - und die Geduld des Tschechen zahlt sich aus.
Waren es die blonden Haare? Oder das Trikot? Oder konnte man gar eine besondere Schlägerhaltung an unserem verwischten Spieler erkennen? Was es auch war, das Sie auf die richtige Spur gebracht hat: Die meisten unserer Rätselfreunde sind dahinter gekommen, wen wir da mit etwas zu langer Belichtungszeit fotografiert haben. Jedoch nur einer erhält den 227-Euro-Gutschein für die andro-Tischtennisschule in Düsseldorf als Preis.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.