Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben

Er war ein Mensch mit Haltung, war Nationalspieler, Modernisierer und moralische Instanz, begnügte sich aber nie mit dem Ruhm von einst. Hans Wilhelm Gäb verlieh Tischtennis in Deutschland Strahlkraft, prägte das Selbstverständnis des deutschen Sports, kämpfte für die Organspende und führte den Automobil-Konzern Opel durch bewegte Zeiten. Bei all seinem Tun kämpfte er für Fairness und Verantwortung. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben. Ein Nachruf.

Training: Lange Aufschläge mit aktivem Return entschärfen

Im Magazin tischtennis finden sich in jeder Ausgabe Trainingstipps von Verbandstrainern aus verschiedenen Landesverbänden des DTTB. Die praxisnahen Tipps sind geeignet, um sie gleich bei der nächsten Trainingseinheit in der Halle umsetzen. Die Übungen sind in der Regel für Spieler aller Leistungsklassen geeignet. In der April-Ausgabe, die Sie als Vereinsspieler kostenlos in der E-Paper-Variante lesen können, geht es darum, wie Sie als Rückschläger auf einen langen, schnellen Aufschlag reagieren können.

Verlosung: Tischtennis-Roman "Ping" zu gewinnen

Nicht nur Tischtennis spielen und schauen, sondern auch lesen? Das wird im Roman „Ping. Ein Zweiseitenspiel“ von Thomas Heimgartner möglich. Der Schweizer Autor erzählt die Geschichte von Ralph, der im Sommer 1989 neben zahlreichen Tischtennismatches an der Betonplatte auch das Mädchen Ping kennenlernt. Drei Ausgaben des formal wie ein Tischtennisspiel aufgebauten Romans verlosen wir unter allen, die die Gewinnspielfrage richtig beantworten können.

Sommer-Team-Cup: Lustigste Team-Namen 2025

Die Anmeldephase für die fünfte Auflage des Sommer-Team-Cups 2025 läuft noch bis zum 21. April. Schnappen Sie sich Ihre Freunde und seien Sie dabei! Neben den gängigen Vereinen gibt es auch in diesem Jahr wieder Teams, die sich bei der Namensfindung viele Gedanken gemacht und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen haben. Manche davon entstammen Bereichen fernab vom Tischtennis. Ein bisheriges "Best of" haben wir wieder in einem Spaß-Artikel für Sie zusammengestellt. 

WTT Top 10: Die besten Ballwechsel aus Incheon

Es war ein starker Auftritt, den Patrick Franziska beim WTT Champions im südkoreanischen Incheon Anfang April hingelegt hat. Der Saarbrücker stürmte bis ins Halbfinale und war erst vom späteren Sieger, dem chinesischen Shootingstar Xiang Peng, zu stoppen. Bei den Damen triumphierte Wang Yidi nach einem Finalkrimi gegen Chen Xingtong. Inzwischen ist die Top 10 mit den besten und spektakulärsten Punkten veröffentlicht worden. Also: zurücklehnen und genießen!

Video: Auch Pirouette hilft gegen Kaufmann nicht

Beim World Cup in Macao waren bereits am ersten Turniertag spektakuläre Ballwechsel zu sehen. Unter anderem von Annett Kaufmann, die aus ihrem ersten Spiel gegen die Französin Prithika Pavade mit einem 2:2-Unentschieden ging. Einen sehenswerten Ballwechsel hat die ITTF dabei herausgepickt, in dem Kaufmann Pavade schnell in die Defensive drängt. Die Französin pariert tapfer einige Angriffe, sogar mit Pirouette, was ihr am Ende aber nicht den Punkt bringt.

Endspurt: Startplatz sichern, Ex-BL-Spielerin mit dabei

Eine Woche noch, dann schließt das Anmeldefenster für den Sommer-Team-Cup 2025 powered by TIBHAR. Seien Sie also schnell, bis zum 21. April um 13 Uhr können Sie mit Ihren Freunden und Bekannten noch eine Mannschaft melden. Sichern Sie sich einen Startplatz und gehen Sie die Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/2026 mit dem alternativen Wettbewerb schon jetzt an. Auch STC-Partner TIBHAR stellt ein prominentes Team, nehmen Sie zudem noch an unserem Gewinnspiel teil.

STC-Bildpuzzle gelöst - CL-Final-Karten gewonnen?

In der vierten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2025 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, in welche Reihenfolge das Banner des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR 2025 gepuzzlet werden musste. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf Freikarten für das Champions-League-Final-Four in Saarbrücken. Die Namen der Gewinner sind wie immer am Ende des Artikels aufgelistet.

Craig Bryant: Der Typ mit den Aufschlägen

Er ist ein ehemaliger englischer Nationalspieler und seit 18 Jahren als Tischtennistrainer tätig. Seinen Job erfüllt er mit viel Leidenschaft. Schon zu Beginn seiner Profikarriere entwickelte Craig Bryant eine Faszination für die Feinheiten des Aufschlags. Sein Wissen hat er nun mit uns geteilt. Der Brite, auch im Internet als „The Table Tennis Service Guy“ bekannt, hat sich mit uns für ein Interview getroffen. Zu lesen in der April-Ausgabe im Magazin ‚tischtennis‘.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.