Blog: Olympiakampf schon vor Eröffnung gewonnen

Einen Monat vor dem Startschuss zu den Olympischen Spielen bringen sich die Topspieler langsam in Position, um beim größten Sport-Event der Welt Ruhm und Ehre zu erlangen. Für manche Athleten wurde der größte Kampf jedoch schon vor der Eröffnungsfeier in Paris gewonnen: Für sie ging es zunächst um die Qualifikation für die Spiele, die für die Stars mehr oder weniger Formsache ist. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz macht in ihrem Blog auf diesen Erfolg aufmerksam.

DM-Blog: TT-Finals - wirklich ein Modell der Zukunft?

Die ersten TT-Finals in 99 Jahren DTTB sind vorüber. 500 Aktive haben in Erfurt von Donnerstag bis Sonntag ihre neuen deutschen Meister der Damen/Herren, Jugend 15/19 und Amateur-Leistungsklassen gekürt. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll war an allen Turniertagen in den Messehallen vor Ort und zieht seine persönliche Bilanz. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung wird nach der gelungenen Premiere im kommenden Jahr an Pfingsten in die nächste Runde gehen. 

Alex' Blog: Frust über fehlende Übertragung

Die beiden Penholder-Asse Dang Qiu und Felix Lebrun gegeneinander, Timo Boll auf seiner Abschiedstour gegen Jonathan Groth oder Dimitrij Ovtcharov gegen den Brasilianer Hugo Calderano – allesamt Tischtennis-Leckerbissen. Wer sich diese Begegnungen während des WTT Champions in Chongqing angucken wollte, schaute jedoch in die Röhre, zumindest in Deutschland. Sehr zum Ärger von myTischtennis-Redakteurin Alex Thätner. Warum die Spiele nicht zu sehen waren, lesen Sie in ihrem Blog.

Fabians Blog: Vom Kindheitsidol zum Interviewpartner

Über seinen Instagram-Kanal hat Timo Boll am Montagabend sein internationales Karriereende nach den Olympischen Spielen in Paris bekanntgegeben. Ein Jahr später ist nach 18 Jahren auch im Trikot von Borussia Düsseldorf Schluss. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll hält den Zeitpunkt für das Laufbahnende des Rekordeuropameisters für richtig. Welchen Eindruck Kleintges-Topoll als Journalist von seinem einstigen Kindheitsidol erhielt, als er in persönlich kennenlernte, lesen Sie in seinem Blog.

Blog: Franziska auf Karrierehoch - und nun?

Patrick Franziska hat beim Saudi Smash in der vergangenen Woche die Tischtennisszene tief beeindruckt. Nach einem erneuten Sieg gegen Weltmeister Fan Zhendong zog er als erster Nicht-Chinese in ein Grand-Smash-Finale ein und wurde zudem mit seinem ersten Top-10-Platz in der Weltrangliste belohnt. Dies war wohl die beste Antwort auf den Nominierungsvorschlag für Paris, die er geben konnte. Ob ihm das etwas bringt, ist jedoch fraglich, glaubt myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz.

Rückblick: Klever Aufstiegshelden, VL-Comeback

Die Saison 2023/2024 ist vorüber und auch die myTischtennis.de-Belegschaft hat wieder ordentlich geschwitzt. Sechs von zwölf Team-Mitgliedern gingen von September bis Anfang Mai regelmäßig auf Punktejagd und berichten im traditionellen, firmeninternen Saisonrückblick von ihren Erfahrungen. Am höchsten unterwegs ist nach wie vor Geschäftsführer Jochen Lang (Regionalliga). Aber auch in den unteren Spielklassen ging es hoch her.

Philips Blog: Einsam beim Training, ein Einzelfall?

Einsam bzw. ohne Sparringspartner beim Training trotz gut besuchter Halle: Dieses Phänomen erlebte myTischtennis.de-Redakteur Philip Stallmeister jüngst beim Vereinstraining an einem Abend kurz vor Saisonende. Ähnliche Erfahrungen haben auch andere Bekannte des Redakteurs gemacht. Sie kommen trotz voller Halle kaum zum Einsatz. Ein Problem? Wie Stallmeister diese Entwicklung empfindet, lesen Sie hier.

Blog: Punktlose Saison, peinlich oder motivierend?

16 Spiele, 16 Niederlagen, 0:32 Punkte bei einer Spieldifferenz von 31:144. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll erlebte mit der zweiten Mannschaft des TuS Borth in der 2. Bezirksliga (WTTV) eine Saison zum Vergessen. In seinem Blog blickt der 28-Jährige auf die größte Seuchenspielzeit seiner 16-Jährigen Tischtenniskarriere zurück. Wie er trotz des lange Zeit feststehenden Abstiegs nach vorne blickt, lesen Sie hier. 

Blog: "Sportswashing" im Tischtennis kein Thema

In anderen Sportarten werden die milliardenschweren Investitionen, die Saudi-Arabien aktuell in viele Spitzensport-Events steckt, kritisch verfolgt. Aber auch im Tischtennis hat sich der autokratische Staat mit dem Grand Smash im Mai ein Top-Turnier gesichert und lockt mit einem Rekord-Preisgeld von zwei Millionen US-Dollar. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz analysiert in ihrem Blog, wie der Tischtennissport mit dem Thema „Sportswashing“ umgeht.

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.