Vorteilswelt: Gutschein für TTBL-Fanshop gewinnen

In eineinhalb Wochen wird in Frankfurt der neue deutsche Mannschaftsmeister der Tischtennis-Bundesliga gekürt. Und Sie können live dabei sein, wenn der Titel am 30. Juni vergeben wird. Sie sind myTischtennis-Premium-User? Dann nutzen Sie weiterhin die Sonderaktionen rund um das Event im Rahmen der myTT-Vorteilswelt. So können Sie aktuell an der Verlosung eines 25-Euro-Gutscheins für den TTBL-Fanshop teilnehmen.

Gauzy: "Meine Einstellung war selbstzerstörerisch"

Simon Gauzy hat wie viele andere Leistungssportler in diesem Jahr ein großes Ziel: die Olympischen Spiele in Paris. Für ihn ist dieses Highlight besonders bedeutend, da es in seiner Heimat stattfindet und er vor eineinhalb Jahren noch daran zweifelte, überhaupt Teil der französischen Olympia-Mannschaft zu sein. Gauzy litt an Burnout, wie er in der Juni-Ausgabe des Magazins tischtennis erzählt. Doch er überwand die Krise und kämpft nun um einen Einzelstartplatz in Paris.

1-Punkt-WM: Die besten Momente im Video

Am 25. Mai 2024 trafen sich etwa 400 ‚Tischtennisverrückte’ zur zweiten 1-Punkt-WM in Düsseldorf. Mit dabei war auch Nationalspieler Benedikt Duda, der die Konkurrenz am Ende für sich entschied. Wer einen Eindruck von der sagenhaften Stimmung im Deutschen Tischtenniszentrum an diesem Tag, von den vielen Aktionen drumherum und den freudigen sowie bitteren Momenten am Tisch bekommen möchte, wird in diesem Video fündig.

Magazin: Simon Gauzys Weg aus dem Schatten

In der Juni-Ausgabe des Magazins tischtennis geht es diesmal unter anderem um Simon Gauzy, der aktuell ein Duell mit Alexis Lebrun um einen Einzelstartplatz bei den Olympischen Spielen in ihrer Heimat führt. Mit tischtennis sprach der Ochsenhausener über das Burnout, das ihn vor eineinhalb Jahren in eine Krise stürzte. Warum Panagiotis Gionis nächste Saison in der deutschen Regionalliga spielt und worum es sonst in dieser Ausgabe geht, sehen Sie wie immer im Video.

Jetzt zuschlagen: 1-Punkt-WM-Shirts im Angebot

Sie waren am 25. Mai 2024 bei der 1-Punkt-Tischtennis-WM in Düsseldorf am Start, haben aber kein Teilnehmershirt gekauft? Falls Sie dies noch nachholen möchten, macht Ihnen der Turniersponsor VICTAS ein gutes Angebot: Solange der Vorrat reicht, können Sie Teilnehmer- und Orga-Shirts zum Preis von 10 Euro erwerben. Zwei Shirts kosten sogar nur 15 Euro. Greifen Sie zu und sichern Sie sich eine Erinnerung an einen tollen Tischtennistag.

Favorit Benedikt Duda ist 1-Punkt-Weltmeister

Die zweite Ausgabe der 1-Punkt-Tischtennis-WM hat einen prominenten Sieger: Mit Benedikt Duda gewann der große Favorit, der von seinen Gegnern jedoch stark gefordert wurde. In der Vorrunde hatte der Nationalspieler noch zwei Niederlagen einstecken müssen, in der Hauptrunde marschierte er jedoch zum Titel und wies auch seinen Finalgegner Victor Wacht von der TSG Ahlten in die Schranken. Den Hauptpreis, eine Reise nach Kreta, gab Duda jedoch spendabel weiter.

1-Punkt-WM: Auslosung online! Wer spielt gegen wen?

Die zweite Auflage der 1-Punkt-Tischtennis-WM steht in den Startlöchern. Am Samstag, 25. Mai 2024, wird zum zweiten Mal im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf ein neuer Weltmeister gesucht. Wie der Weg zum Titel beginnen könnte, ist für die Teilnehmer nun online einsehbar. Denn die Auslosung ist erfolgt und die Vorrundengruppen stehen fest. Der eine oder andere kann sich schon in der Vorrunde auf prominente Gegner freuen.

1-Punkt-WM: Duda, Lang und Ni im Teilnehmerfeld!

Die 1-Punkt-Tischtennis-WM wirbt damit, dass hier auch Amateurspieler Profis schlagen können. Bei der ersten Ausgabe des von der myTischtennis GmbH und Borussia Düsseldorf organisierten Events im vergangenen Jahr waren keine Profispieler im Teilnehmerfeld vertreten, diesmal stellen sich gleich drei den motivierten Herausforderern: Benedikt Duda, Kristin Lang und Xia Lian Ni aus Luxemburg sind am 25. Mai 2024 im Düsseldorfer DTTZ dabei und wollen 1-Punkt-Weltmeister werden.

andro-Rangliste aktualisiert: Mai-Q-TTR-Werte online

Ab sofort steht den Mannschaftsplanungen für die Saison 2024/2025 nichts mehr im Wege. Denn am heutigen Mittwoch sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden. Wie in jedem Jahr sind auch die zweiten im Jahr 2024 ermittelten Q-TTR-Werte im Monat Mai ausschlaggebend für die Meldungen der kommenden Saison. An der Programmlogik hat sich wie bereits in der Vorschau angekündigt nichts geändert.

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.