Während der ASC Grünwettersbach noch knapp einen Monat Zeit hat, sich auf das Viertelfinal-Hinspiel im Europe Cup gegen Havirov vorzubereiten, hat der Post SV Mühlhausen am Sonntag sein Auftaktmatch bei den Spaniern vom Real Club Cajasur Priego TM bestritten. Die Thüringer unterlagen mit 2:3 und verpassten es somit, sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu verschaffen. Aus dem Kader der Gastgeber wird lediglich Alvaro Robles (32) in der Weltrangliste geführt.
Der Post SV Mühlhausen und der ASC Grünwettersbach dürfen weiter von einem europäischen Titel träumen. Wie schon im Hinspiel setzten sich beide im Achtelfinal-Rückspiel durch und sind für die nächste Runde qualifiziert. Beide Vereine, die mit zwei zusätzlichen Bundesliga-Spielen in der vergangenen Woche im Dauereinsatz sind, konnten dabei ihr Hinspielergebnis noch verbessern. Grünwettersbach gewann ohne Tiago Apolonia mit 3:1, Mühlhausen, das in der Bundesliga gegen den Abstieg kämpft, gar mit 3:0.
Die beiden deutschen Clubs im Viertelfinale der Champions League haben sich souverän gegen ihre französischen Konkurrenten durchgesetzt und für das Final Four am 31. Mai/01. Juni in Saarbrücken qualifiziert. Während der Titelverteidiger aus Saarbrücken seiner Favoritenrolle gegen Hennebont auch im Rückspiel gerecht wurde, musste Düsseldorf die deutlich höhere Hürde überspringen. Doch mit 3:1 besiegten sie erneut Montpellier, den Club der Weltklasse-Brüder Felix und Alexis Lebrun.
Der ttc berlin eastside hat noch einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen. Nach der 1:3 Hinspielniederlage im Viertelfinale der Champions League benötigten die Hauptstädterinnen einen deutlichen Sieg, um sich überhaupt erstmal in das Golden Match zu retten. Diese Aufgabe lösten sie jedoch souverän und freuen sich nach einem weiteren Erfolg über den Halbfinaleinzug in der Champions League. Nach dem Rückschlag vor einigen Wochen gelang die Revanche mehr als souverän. Damit ist Berlin weiterhin im Titelrennen vertreten.
Das hatten sich die Spielerinnen des ttc berlin eastside anders vorgestellt: Mit Xiaona Shan, Nina Mittelham und Sabina Surjan traten die Hauptstädterinnen mit starkem Aufgebot im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim spanischen Serienmeister UCAM Cartagena an. Jedoch konnte der fünfmalige Königsklassengewinner nur einen Punkt auf seine Seite holen. Im Rückspiel im Februar ist Berlin damit unter Zugzwang.
Nachdem der Post SV Mühlhausen knapp im Golden Match des Champions-League-Achtelfinals an KS Dekorglass Dzialdowo aus Polen gescheitert war, feierten die Thüringer einen positiven Einstieg in den Europe Cup. Im Hinspiel des Achtelfinals sicherte sich Mühlhausen mit vereinten Kräften einen 3:1-Sieg gegen die französische Mannschaft Lille Metropole TT. Gute Voraussetzungen für das Rückspiel, welches am 16. Februar stattfindet.
Borussia Düsseldorf hatte im Viertelfinale der europäischen Champions League mit dem Heimatclub der Lebrun-Brüder ein denkbar schweres Los gezogen. Umso erfreuter waren die Rheinländer über ihren Auftritt im Hinspiel in Frankreich, welches sie überraschend deutlich mit 3:0 gewannen. Anton Källberg und Dang Qiu besiegten jeweils einen der Lebruns, bevor Timo Boll den Sack im dritten Einzel zumachte.
Der ASC Grünwettersbach hat das Hinspiel des Europe-Cup-Achtelfinals gegen SPG Felbermayr Wels knapp für sich entschieden. Die Badener brachten den Sieg gegen die aus der Champions League ausgeschiedenen Österreicher erst im fünften Satz des fünften Einzels in trockene Tücher. Ricardo Walther, Leo de Nodrest und Guilherme Teodoro trugen jeder einen Punkt zum 3:2-Erfolg bei, der im Rückspiel im Februar der Grundstein zum Viertelfinaleinzug werden soll.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.