Neue Video-Tipps: Wie werde ich ein Aufschlagprofi?

Der Aufschlag ist unbestritten einer der wichtigsten Schläge im Tischtennis und bietet direkt zum Anfang jedes Ballwechsels die Chance, den Gegner vor große Probleme zu stellen. Umso mehr Aufmerksamkeit sollte man dem Aufschlag auch im Training widmen, wobei wir Ihnen zur Hand gehen wollen. Aufschlagexperte Hermann Mühlbach klärt Sie in unserer neuen Video-Trainingstippserie über die kleinen Geheimnisse des Aufschlags auf!

Tipp: Übungen zum Vorhand-Topspin gegen Unterschnitt

Er ist ein häufig gespielter und alles andere als unbedeutender Schlag beim Tischtennis: Der Vorhand-Topspin auf Unterschnitt. In der vergangenen Woche haben wir Ihnen anhand unseres Video-Trainingstipps aufgezeigt, welcher Bewegungsablauf beim Vorhand-Topspin auf Unterschnitt ideal ist und welche Kernpunkte Sie beachten sollten. In dieser Woche gibt es wie gewohnt die passenden Übungen dazu! 

Video-Trainingstipp: Vorhand-Topspin auf Unterschnitt

Die letzte Runde unserer Video-Trainingstipp-Serie steht an: Während Sie sich beim letzten Mal mit dem aggressiven Vorhandschupfball vertraut machen konnten, wollen wir Ihnen heute aufzeigen, wie Sie den Vorhand-Topspin auf Unterschnitt spielen. Was gibt es bei diesem Schlag zu beachten? Wie gewohnt wird im Video anhand der Eckpunkte Ausholen, Balltreffpunkt und Ausschwung der richtige Bewegungsablauf dargestellt!

Trainingstipp: Übungen zum aggressiven Vorhandschupf

In der letzten Woche haben wir Ihnen schon im Video-Trainingstipp aufgezeigt, wie Sie den aggressiven Vorhandschupfball spielen. Der ist ein geeignetes Mittel, um den Gegner schon von Anfang an unter Druck zu setzen und den eigenen Angriff vorzubereiten. Welche Dinge Sie bei diesem Schlag beachten sollten und welche Übungen es gibt, um ihn gezielt zu trainieren, stellen wir Ihnen wie gewohnt an dieser Stelle vor!

Video-Trainingstipp: Der aggressive Vorhand-Schupfball

Nicht nur mit Topspin und Co. können Sie den Gegner unter Druck setzen. Auch ein aggressiver Schupfball kann ein wichtiger Schritt zum eigenen Punktgewinn sein. Was Sie dabei beachten müssen? In unserem aktuellen Video-Trainingstipp wollen wir Ihnen zum aggressiven Vorhandseitschnittschupfball Tipps geben, damit Sie diesen bei Ihrem eigenen Spiel besser anwenden können. Welche das sind, sehen Sie im Video!

Trainingstipp: Die Geheimnisse des Spiels über die Mitte

Es ist ein gutes und oft gepredigtes Mittel, um zum Punktgewinn zu kommen: Das Spiel über die Mitte. Aber was steckt eigentlich hinter dem Spiel über die Mitte? Was muss beachtet werden, damit das Erfolgsrezept wirklich den gewünschten Erfolg bringt? In unserem heutigen Trainingstipp stellen wir Ihnen die wesentlichen Aspekte vor, die Sie beim Spiel über die Mitte beachten sollten, und liefern Ihnen vier passende Übungen dazu. 

Tipp: Der Rückhand-Topspin in spielnahen Situationen

Die Rückhand ist nicht gerade ihre allergrößte Waffe und Sie brauchen geeignete Übungen? In unserem aktuellen Trainingstipp sollen als Abschluss der kleinen Serie über den RH-Topspin nun einige Übungen in spielnahen Situationen dargestellt werden. Wichtig ist, dass Sie die wesentlichen Technikmerkmale beachten, die in den Trainingstipps genannt wurden und unten noch einmal aufgeführt werden. 

Videotipp: Spieglein, Spieglein in der (Rück-)Hand

Haben Sie in den vergangenen Wochen die Frisbeescheiben durch die Halle fliegen lassen? Dann können Sie nun die Handspiegel auspacken. Wie in der ersten Folge unserer Miniserie zum Rückhand-Topspin wollen wir Ihnen mit einem etwas außergewöhnlichen Tipp helfen, die Bewegungsabläufe dieses wichtigen Schlags gut zu verinnerlichen. Die passenden Übungen dazu gibt es wie immer in der kommenden Woche.

Trainingtipp: Balleimer-Übungen für den Rückhandtopspin

In der letzten Woche haben wir schon im Video-Trainingstipp vorgestellt, wie Sie die Technik Ihres Rückhandtopspins verbessern können. Eine handelsübliche Frisbee eignet sich bestens, um den Rückhand-Topspin in seiner Grundform zu erlernen. Wie gewohnt liefern wir in der Woche nach dem Videotrainingstipp die dazu passenden Übungenn in schriftlicher Form. Wie Sie den Rückhandtopspin am Balleimer üben können, lesen Sie hier!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.