Taktik: Aufschlag auf Spielstil des Gegners ausrichten

Eine der wichtigsten taktischen Fähigkeiten, die ein Tischtennisspieler besitzen muss, ist es, den Spielstil des Gegners zu erkennen und zu analysieren, um darauf aufbauend eine erfolgreiche Taktik zu entwickeln. Im Tischtennis gibt es viele verschiedene Spielstile. In seinem neuen Taktiktipp geht Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TTC-Centers in Bad Aibling, auf zwei wesentliche Merkmale ein, die die meisten Angriffsspieler unterscheiden ein. Wie wir unser Aufschlagspiel entsprechend ausrichten können.

TT-Schule Grenzau

Back to Basics: Ein Koffer voll taktischer Mittel

Spielsysteme im Tischtennis beziehen sich auf den spezifischen Spielstil, der durch die Wahl und Anwendung unterschiedlicher taktischer Mittel und Schlagtechniken geprägt wird. Sie beschreiben, wie der Spieler seine Schläge - Vorhand, Rückhand, spezielle Varianten und Aufschläge - gezielt einsetzt, um die Kontrolle über das Spiel zu erlangen und den Punkt zu gewinnen. Dabei kommen verschiedene taktische Ansätze zum Tragen, die B-Lizenztrainer Noel Witzky vorstellt.

Taktiktipp: Warum der dritte Ball besonders wichtig ist

Wenn es um taktische Feinheiten geht, ist Thomas Wetzel der richtige Mann. In seinem neuen Tipp geht Cheftrainer des TopSpin Sport TTC-Centers in Bad Aibling auf das Thema Angriff und eventueller Punktgewinn mit dem dritten Ball ein und beleuchtet diesen Schwerpunkt aus Sicht des Aufschlägers. Welche Schritte dafür besonders wichtig sind und wie das in den Spielsituationen aussieht, lesen Sie im folgenden Skript bzw. sehen Sie wie immer im Video. 

Taktiktipp: Passives Spiel aktivieren, Beispiel RH-Block

Wenn man am Tisch zu passiv agiert, aber gerne aktiver werden möchte, sind oft taktische Feinheiten nötig. Thomas Wetzel geht auf diesen Schwerpunkt im letzten Trainingstipp des Jahres 2024 ein. Der Cheftrainer des TopSpin Sport TTC-Centers in Bad Aibling erklärt dies am Beispiel des Rückhand-Blocks und zeigt zwei Videos - den klassischen sowie den aktiven RH-Kickblock. Was die Unterschiede sind, erfahren Sie hier!

Tipp: Neutrale Schlägerposition zur Taktikumsetzung

Im aktuellen Taktiktipp widmet sich Thomas Wetzel nicht einer bestimmten Strategie, sondern einer Grundvoraussetzung, um die eigene Taktik gut umsetzen zu können: der neutralen Schlägerposition. Mithilfe von drei Übungen schult der Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling die Fähigkeit seiner Spieler, möglichst spät die Entscheidung über Vorhand oder Rückhand zu treffen und so die Antizipation immer weiter zu verbessern.

Tipp: Aufschlagtaktik gegen Spieler mit RH-Banane

Welche einfache Aufschlagtaktik ist nötig gegen Spieler mit einer starken Rückhand-Banane? Diese Frage beantwortet Thomas Wetzel in seinem neuen Taktiktipp. Der Cheftrainer des TopSpin Sport TTC-Centers in Bad Aibling erklärt: Weniger Unterschnitt erschwert es dem Rückschläger, einen starke RH-Banane bzw. einen festen Topspin über dem Tisch zu spielen, da er die komplette Rotation selbst erzeugen muss. Je mehr Unterschnitt der Aufschlag hat, umso leichter kann er einen festen RH-Topspin über dem Tisch ansetzen. Sehen Sie selbst!

Taktik-Special mit Ex-Weltmeister Werner Schlager

Wie zuletzt liefert Thomas Wetzel auch in diesem Monat keine einzelnen Taktiktipps, sondern erklärt, welche Tools im Allgemeinen nötig sind, um entsprechende Taktiken auszuführen, sie zu trainieren und schließlich mit der richtigen Technik erfolgreich im Spiel umzusetzen. An seiner Seite findet sich diesmal ein besonderer Gast. Werner Schlager, der letzte nicht-chinesische Einzel-Weltmeister aus Österreich, leitet zur Unterstützung mit an. 

Tipps zur Weiterentwicklung taktischer Fähigkeiten

Passend zur Sommerpause und Vorbereitung auf die neue Saison beschäftigt sich Thomas Wetzel in seinem neuen Taktiktipp anders als zuletzt weniger mit speziellen Spielszenen oder bestimmten technischen Ausführung. Der Schwerpunkt des Cheftrainers des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling: die Optimierung der eigenen taktischen Fähigkeiten. Wie man diese umsetzt und weiterentwickelt, erklärt der Coach wie gewohnt im Video. 

Taktische Vorbereitung mit Hilfe von Visualisierung

Wie bereitet man sich im Training auf taktische Situationen vor und wie setzt man sie um? Darüber hat Thomas Wetzel schon in den vergangenen Folgen gesprochen. In seinem neuen Taktiktipp erklärt der Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, wie eine solche visualisierte, geistige Vorbereitung in der Vorstellung gelingen kann. Welche Rolle Tischmarkierungen spielen und welche Übungen dem Wettkampf am nächsten kommen und die Qualität steigern, sehen Sie wie immer im Video!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.