Regelecke

Regelecke: Trikotwerbung für Bier erlaubt?

Wäre Trikotwerbung für Bier erlaubt? (©Roscher)

27.05.2019 - Ohne Sponsoren hätten so manche Vereine Probleme, zu überleben und den eigenen Spielbetrieb am Laufen zu halten. Das ist in vielen Sportarten so, Tischtennis ist davon nicht ausgeschlossen. Doch wo liegen die Grenzen für das, was man bewerben möchte? Dieser Frage gehen wir heute in der Regelecke nach. Darin wollen wir von Ihnen wissen, ob es erlaubt wäre, auf den eigenen Trikots für Bier zu werben.

Wie Sie es gewohnt sind, dürfen Sie gerne für die Lösung abstimmen, die Ihrer Meinung nach richtig ist. Natürlich können Sie auch einen Kommentar schreiben. Den passenden Paragraphen jedoch sollen Sie bitte noch nicht posten, damit auch alle anderen Leser ihr Wissen noch testen können. Sollten bei Ihnen ähnliche Fragen auftreten und Sie Hilfestellung zum Regelwerk brauchen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Regelecke mit den Zeichnungen unseres Cartoonisten Ulli Laven

.

Und so lautet die aktuelle Frage: 

Ein Verein hat eine Brauerei als neuen Sponsor gewinnen können? Es werden neue Trikots angeschafft und der Name des Biers in Form einer Bierflasche ist als Werbung hier aufgeflockt. Welche Aussage ist korrekt?
a) Die Trikots können für den Bereich der Erwachsenen uneingeschränkt eingesetzt werden.
b) Die Trikots dürfen auch von den Jugendlichen getragen werden.
c) Im Erwachsenenbereich dürfen die Erwachsenen das Trikot tragen. Jugendliche nicht, selbst wenn diese
eine entsprechende Spielberechtigung für den Erwachsenenbereich haben.
d) Es muss nur derjenige das Trikot tragen, der auch Bier mag.

Das Ergebnis der Umfrage und die richtige Lösung finden Sie auf der zweiten Seite des Artikels

(DK)

Kommentare (4)

Pfeifenraucher (14.06.2019 09:34)

@Sebastian: solange die Grund-Farben gleich sind, passt alles. Zielgruppen-gerechte Werbung macht ein Trikot nicht ungültig - zumindest unterhalb der sechsthöchsten Spielklasse. Warum die Liga unterhalb der Oberliga immer speziell behandelt wird, erschließt sich mir noch nicht.


Sebastian (28.05.2019 17:04)

Die Frage die ich mir dabei stelle ist, wann genau zwei Trikots "einheitlich" sind.
Muss es nur das selbe Modell sein oder auch die gleiche Werbung, bzw. den gleichen Aufdruck haben?
Ansonsten würde Antwort c) ja der WO widersprechen, oder?


Ben (28.05.2019 11:42)

Die Fragestellung ist nicht ganz optimal denke ich. Denn wenn b) korrekt ist, dann müsste Antwort a) ebenfalls korrekt sein. Und Antwort d) ist sowieso quatsch. Ich tippe stark auf c)


Markus (28.05.2019 09:58)

Ich weiß noch, dass wir früher als Jungen Mannschaft erst ein Trikot mit einer Bierwerbung hatten, jedoch Probleme bekamen und seitdem Trikots mit der "Malz-Bier-Marke" tragen sollten.
Ob man als Jugendlicher im Erwachsenenbereich es tragen darf weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass man es in Deutschland kleinlich und genau regelt und daher c) richtig ist. :-)


Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.