Amateure

47. Neu-Jahr-Turnier in Hattorf - jetzt anmelden!

Zum 47. Mal lädt der TTC Grün Weiß Hattorf zum Jahresbeginn zum Neu-Jahr-Turnier ein (©Verein)

27.12.2024 - An gleich zwei Wochenenden richtet der TTC Grün Weiß Hattorf sein Neu-Jahr-Turnier aus. An den ersten beiden Samstagen und Sonntagen im neuen Jahr wollen die Niedersachsen wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in ihrer Halle begrüßen. Gespielt wird in drei Altersklassen, die sich noch einmal in verschiedene Leistungsklassen aufteilen. Der bundesoffene Charakter des Turniers ermöglicht die Teilnahme nicht nur Spielern aus der niedersächsichen, hessischen und thüringischen Umgebung, sondern auch darüber hinaus.

Bereits zum 47. Mal können Tischtennisspielerinnen und -spieler aller Alters- und Leistungsklassen ihre Form zu Beginn der Rückrunde beim Neu-Jahr-Turnier in Hattorf testen. Als eines der größten Turniere der Region zieht das Neu-Jahr-Turnier des TTC Grün-Weiß Hattorf 300 bis 400 Tischtennisbegeisterte an. Bei der letzten Auflage waren es 342 Teilnehmende, die insgesamt über 800 Partien gespielt und dabei tollen Sport geboten hatten. Am 4./5. Januar und am 11./12. Januar ist es nun wieder soweit. Die Leistungsklasseneinteilung richtet sich nach den aktuellen QTTR-Werten vom Dezember 2024, wobei die Teilnahme an einer höherklassigen Konkurrenz möglich ist. Wer über keinen gültigen QTTR- Wert verfügt, muss sich bis zum 03.01.2025 bzw. 10.01.2025 beim DTTB einmalig unter spielerregistrierung@tischtennis.de melden und dabei folgende Angaben übermitteln: Vorname, Nachname, Verein, Verband, Geburtsdatum, Geschlecht und Nationalität.

Wettkampfklassen gibt es sowohl für die U19-Jugend, die Erwachsenen als auch für Ü40-Senioren. An jedem der beiden Wochenende wird je eine Seniorenklasse ausgetragen - am 4. Januar für einen QTTR-Wert bis 1400, am 12. Januar offen bis 3000. Ebenfalls zwei Klassen gibt es für die Mädchen U19. Sie spielen am 5. Januar (QTTR bis 1400) und 11. Januar (QTTR bis 1000). Hinzu kommen vier U19-Jungen- und fünf Erwachsene-Klassen. In der Jugend sind die Jahrgänge ab 2006 und jünger spielberechtigt, in der Senioren-40-Klasse die Jahrgänge 1985 und älter.

Neue Rahmenbedingungen

Regelmäßig sind in Hattorf am Harz verschiedenste Spielstärken und Spielweisen der Nah- und Weitgereisten zu bewundern, und auch für die Zuschauer ist es interessant, dabei zu sein, wenn der Ball mit teilweise atemberaubender Geschwindigkeit über das Netz fliegt. In diesem Jahr findet das Turnier erstmals unter den Bedingungen der 2024 eingeührten Turnierlizenz statt, und die Turnierverantwortlichen hoffen sehr, dass diese Neuerung keine allzu große Hürde darstellen wird, was die Teilnahme betrifft. Als leuchtendes Beispiel hat sich in jedem Fall schon ein weitgereister Teilnehmer angemeldet, der mittlerweile in Japan sesshaft ist – und sich darauf freut, nach rund vier Jahrzehnten wieder für seinen Heimatverein in Hattorf bei diesem besonderen Turnier anzutreten.

Spielmodus

In der Regel starten die Klassen in Vierer-Gruppen, ehe die jeweils Gruppenersten und -zweiten dann im K.o.-Modus die letztlichen Turniersieger ausspielen. An die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten im Einzel werden Pokale überreicht. Urkunden werden im Nachwuchsbereich ab dem Viertelfinale vergeben, um den Nachwuchsspielern möglichst breit eine bleibende Erinnerung an eine erfolgreiche Teilnahme zu ermöglichen. Im Erwachsenenbereich gilt dies für Platz eins bis drei (letzterer wird nicht ausgespielt), in den Doppel-Wettbewerben für den ersten und den zweiten Platz. Zudem wird in der höchsten Leistungsklasse statt der Pokale ein Preisgeld ausgelobt, dessen Höhe abhängig vom letztlichen Startgeld ist. Darüber hinaus werden je ein Wanderpokal für die Vereinswertung im Erwachsenen- sowie im Jugendbereich vergeben, so dass es sich lohnt, mit mehreren Vereinskollegen zusammen aktiv zu werden, um wertvolle Punkte für diese Wertung zu sammeln.

Anmeldung und Startgeld

Anmelden können sich interessierte Spielerinnen und Spieler direkt online über die myTischtennis-Community sowohl für Teil 1 als auch Teil 2 des Turniers oder alternativ unter neujahrturnier@ttc-hattorf.de bis zum Freitagabend vorher, d.h. bis zum 03.01.2025 bzw. 10.01.2025, jeweils um 20.00 Uhr. Wichtig: Eine Anmeldung ist nur für Inhaber einer Turnierlizenz möglich, für deren Vorliegen die Aktiven bzw. deren Betreuer verantwortlich sind. Jugendliche und Schüler zahlen 5 Euro Startgeld, Erwachsene 8 Euro. Nachmeldungen sind vor Ort bis 30 Minuten vor Spielbeginn einer Turnierklasse möglich (Nachmeldegebühr: 2 Euro)

Besonders wichtig ist den Veranstaltern der Wohlfühlfaktor rund um das Spielgeschehen. Daher kommt neben dem Tischtennissport und dem entsprechenden reibungslosen Ablauf des Turniers der Begegnung der Spielerinnen und Spieler sowie unter den Betreuern und Zuschauern ein besonderes Augenmerk zu, so dass über die sportliche Betätigung hinaus auch kräftig miteinander gefachsimpelt werden kann während des Turnierverlaufs. Zudem werden nicht nur spielerische, sondern auch kulinarische Leckerbissen geboten: Das Team im reichlich bestückten Kantinenbereich freut sich bis zum letzten gespielten Ball mit sowohl kalten als auch warmen Köstlichkeiten über jeden hungrigen oder durstigen Gast, um Kräfte und Laune auf hohem Niveau zu halten.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß!

Seid dabei. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Euer TTC Grün-Weiß Hattorf

Turniertage und Konkurrenzen:

Samstag, 4. Januar
Jungen 19 Kl. 4 - QTTR bis 900, 9.30 bis 15 Uhr
Senioren 40 Kl. 2 - QTTR bis 1400, 9.30 bis 16 Uhr
Erwachsene Kl. 2 - QTTR bis 1800, 13.30 bis 21.30 Uhr

Sonntag, 5. Januar
Mädchen 19 Kl. 1 - QTTR bis 1400, 9.30 bis 16 Uhr
Jungen 19 Kl. 1 - QTTR bis 1400, 9.30 bis 16 Uhr
Erwachsene Kl. 3 - QTTR bis 1650, 9.30 bis 19.30 Uhr
Erwachsene Kl. 1 - QTTR bis 3000, 12 bis 19 Uhr

Samstag, 11. Januar
Jungen 19 Kl. 3 - QTTR bis 1050, 9.30 bis 15 Uhr
Mädchen 19 Kl. 2 - QTTR bis 1000, 9.30 bis 15 Uhr
Erwachsene Kl. 4 - QTTR bis 1500, 13.30 bis 21.30 Uhr

Sonntag, 12. Januar
Senioren 40 Kl. 1 - QTTR bis 3000, 9.30 bis 15 Uhr
Erwachsene Kl. 5 - QTTR bis 1350, 9.30 bis 18 Uhr
Jungen 19 Kl. 2 - QTTR bis 1200, 12 bis 17 Uhr

Zum Turnier-Flyer

(TTC Grün Weiß Hattorf/AT)
 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.