16.08.2024 - Tischtennis hat seit vorigem Jahr ein neues Zuhause: die Livesport-Plattform Dyn, die nicht nur die TTBL, sondern auch weitere Tischtennisevents überträgt. Vor Beginn ihrer zweiten TTBL-Saison informiert Dyn über einen Frühbucher-Rabatt, geplante Übertragungen und neue Formate. Außerdem kann man sich mit einer Kurz-Dokumentation, die einen Blick auf die Nachwuchsförderprojekte der TTBL wirft, auf die Saison einstimmen.
Dyn Sport geht in seine zweite Spielzeit – und bleibt das Zuhause der Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis. Neu-Abonnentinnen und -Abonnenten können das gesamte Angebot der Dyn-Sportarten zum Frühbucher-Rabatt für nur 11,50 Euro pro Monat für ein Jahres-Abo genießen und sparen 12 Euro. Das Angebot gilt vom 13. August bis zum 6. Oktober 2024, die Laufzeit beträgt 12 Monate. Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen zum Dyn-Frühbucher-Rabatt.
Natürlich steht auch die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) in den Startlöchern. Dyn zeigt auch in der kommenden Saison alle Spiele der TTBL. Der TTBL Pokal ist ab dem Achtelfinale und mit Beteiligung eines Bundesligisten mit Heimrecht bei Dyn zu sehen. Auch World Table Tennis (WTT) ist bei Dyn im Programm. Ein Highlight in Deutschland wird das “WTT Champions Frankfurt” der Frauen und Männer im Einzelwettkampf sein, das vom 3. bis 10. November 2024 in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt ausgetragen wird. Dyn zeigt die Spiele live und auf Abruf.
Kurz-Dokumentation gibt Einblicke in die Nachwuchsförderprojekte der TTBL
Bereits vor dem Saisonstart gibt es für Fans ein Highlight: In einer Kurz-Dokumentation präsentiert Dyn das Nachwuchsförderprojekt „TTBL macht Schule“, welches von der TTBL mit Unterstützung von Move Your Sport seit der Saison 2023/24 noch wirksamer umgesetzt wird. Die exklusiven Einblicke zur Tischtennis Bundesliga mit Move-Your-Sport-Botschafterin Anett Sattler sind jetzt bei Dyn Sport zu sehen.
Dyn - Move Your Sport: Aus der Schul-AG in die TTBL?
Neue TTBL-Saison startet am 23. August
Die neue TTBL-Saison startet am 23. August (Spielbeginn: 19:00 Uhr) mit dem Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und BV Borussia Dortmund. Für Dortmund ist es ein besonderes Highlight, darf der Aufsteiger doch direkt das Auftaktspiel bestreiten. Dyn geht ab 18:45 Uhr auf Sendung.
Mit „Dyn bittet zu Tisch“ startet ein neues Interview-Format
Auch in der kommenden Saison wird Tischtennis bei Dyn wieder eine große Rolle spielen. Neben dem beliebten Format „Dyn Plattenupdate“, in dem Dennis Heinemann auf die bedeutendsten Momente des vergangenen Spieltags blickt und weiterer Highlight-Formate, folgt jetzt auch ein Interview-Format. Bei „Dyn bittet zu Tisch“ interviewt Dennis Heinemann TTBL-Spieler. Fans erhalten so exklusive sportliche und persönliche Einblicke. „Dyn bittet zu Tisch“ soll 12-mal erscheinen und pro Ausgabe etwa 10 Minuten dauern.
Wichtige Links:
Abo buchen: www.dyn.sport/aktion/tischtennis
Dyn Tischtennis bei Dyn Sport: https://www.dyn.sport/sport_tabletennis
Instagram: https://www.instagram.com/dyntischtennis/
YouTube: https://www.youtube.com/@dyntischtennis
Move Your Sport: www.moveyour.sport
(DYN)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.