Top 24: Morsch, Hersel, Chen und Phong holen Titel

Beim DTTB-Bundesranglistenturnier Top 24 der Altersklassen 15 und 19 in Hilpoltstein holten sich am Wochenende Noah Hersel (Jungen 19), Lorena Morsch (Mädchen 19), Tien Phong (Jungen 15) und Rhea Chen (Mädchen 15) die Titel. Damit sind die vier Nachwuchsasse auch für das Bundesranglistenturnier Top 12 am 8. und 9. März in Mülheim-Kärlich qualifiziert, bei dem auch die freigestellten Spieler und Spielerinnen dazustoßen werden. 

Spieler des Jahres: Zwei Linkshänder holen drei Titel

Tischtennis-Deutschland hat entschieden: Annett Kaufmann und Benedikt Duda sind die Spieler des Jahres 2024. Dabei feierten beide eine Premiere. Während die 18-Jährige erstmals die Kategorie „Damen“ für sich entschied und zusätzlich ihren sechsten Titel in Folge im Nachwuchsbereich gewann, gab der Bergneustädter sein Debüt in der Siegerliste der Spieler-des-Jahres-Wahl. Ihre Konkurrenz verwiesen die beiden Linkshänder mit Abstand auf die weiteren Plätze. 

Vorschau: Grand Smash und Youth Smash in Singapur

Bereits seit der vergangenen Woche läuft das erste Grand Smash des Jahres in Singapure. Doch die Hauptrunde nimmt erst in dieser Woche so richtig Fahrt auf. Die Sieger werden am Wochenende gekürt. Parallel kommt es zu einer Premiere auf der WTT-Tour: Das erste Youth Smash wird neben dem Grand Smash der Erwachsenen in Singapur ausgetragen. Daneben droht das Feeder in Doha fast unterzugehen. Und auch in den beiden Bundesligen stehen am Wochenende ein paar wenige Begegnungen an.

Vorschau: Zwölf Deutsche beim Singapore Smash

In dieser Woche geht es für die internationalen Topstars um eine Menge Weltranglistenpunkte. Denn am Donnerstag beginnt in Singapur das erste WTT Grand Smash des Jahres 2025. Wang Manyu und Wang Chuqin gehen als Titelverteidiger an den Start, insgesamt sind zwölf DTTB-Asse mit dabei. Parallel steigen in Doha zwei WTT-Jugendturniere. Die Mädchen Koharu Itagaki und Josephina Neumann halten dort die deutsche Fahne hoch. 

Wer sind die Spieler des Jahres? Jetzt abstimmen!

Die meisten von Ihnen sind inzwischen sicherlich voll und ganz im Jahr 2025 angekommen. Für unsere Spieler-des-Jahres-Wahl, die der DTTB, JOOLA und die myTischtennis GmbH auch in diesem Jahr gemeinsam durchführen, bitten wir Sie jedoch noch einmal, ein paar Monate in die Vergangenheit zu reisen. Welche Spielerinnen und Spieler haben Sie im Jahr 2024 am meisten beeindruckt? Wer abstimmt, kann zur Belohnung einen von 15 Preisen gewinnen.

Vorschau: Giganten-Duell und Turnierserien-Finale

Während der Kalender in der vergangenen Woche vor lauter Wettbewerben zu platzen drohte, geht es in den kommenden sieben Tagen entspannter zu. Der Fokus richtet sich auf die Bundesligen, wo unter anderem ein weiteres Duell zwischen den Dauerrivalen Borussia Düsseldorf und 1. FC Saarbrücken-TT zu beobachten sein wird. Außerdem treffen sich die Qualifikanten der Turnierserien zu den Series Finals am Bodensee und Alexander Flemming will seinen „Holz-Titel“ verteidigen.

Übersicht: Die neuen Meister der Landesverbände

Wie im Januar üblich haben die Landesverbände am vergangenen Wochenende ihre Individualmeisterschaften im Erwachsenenbereich ausgetragen. In bis zu fünf Konkurrenzen wurden neue Meister gesucht und gleichzeitig Startplätze für die deutschen Meisterschaften in Erfurt (6. bis 9. Juni) vergeben, die erneut als Deutsche Tischtennis-Finals mit rund 1.000 Aktiven aus Amateuren, Jugendlichen, Senioren und Profis stattfinden. Wer sich wo den Titel sicherte, erfahren Sie hier!

Vorschau: Von Landesmeistersuche bis Lebrun-Trip

Die aktuelle Woche ist gespickt mit Tischtennisterminen auf allen Ebenen. Angefangen mit den Landesmeisterschaften am Wochenende, die auch zur Qualifikation für die deutschen Meisterschaften dienen, über das WTT Contender in Muscat, wo Dimitrij Ovtcharov den Titel jagt, bis hin zum Besuch von Borussia Düsseldorf beim Heimatverein der Lebrun-Brüder. Denn in Montpellier steigt das Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals für die Borussia.

Vorschau: Erstes WTT-Turnier im neuen Jahr

Das neue Jahr ist noch jung, da nimmt das Wettkampfgeschehen bereits wieder volle Fahrt auf. Mit dem Star Contender in Doha steht das erste WTT-Turnier auf dem Programm, das direkt vom Contender in Muscat gefolgt wird. Bei beiden Turnieren stehen die Chancen gut für einen deutschen Turniersieger. Und auch die Nachwuchsspieler sind beim Youth Contender in Österreich erstmals wieder international gefordert. In der Tischtennis Bundesliga steht nach dem Pokalfinale der nächste Liga-Spieltag an.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.