Vorschau

Vorschau: International dreht sich das Turnierkarussell

Patrick Franziska ist wie schon beim Champions in Chongqing auch in Incheon am Start. (©WTT)

31.03.2025 - Die Saison neigt sich in den meisten Ligen hierzulande dem Ende entgegen. So sind auch die Hauptrunden der Bundesligen so gut wie abgeschlossen. Dafür nimmt das internationale Turniergeschehen in dieser Woche ordentlich Fahrt auf. Ein Champions, zwei Feeder und drei Youth Contender stehen für diese Woche im Kalender. Der deutsche Nachwuchs ist zwar kaum unterwegs, dafür trifft sich in Südkorea die Creme de la Creme. Während der DTTB mit seinen Spitzenleuten vertreten ist, fehlen allerdings die Superstars aus China.

WTT Champions (Incheon/Südkorea), 01. bis 06. April:

Beim WTT Champions in Südkorea ist Deutschland mit seinen besten Spielerinnen und Spielern vertreten. Topgesetzt sind bei den Herren Tomokazu Harimoto und Hugo Calderano, die beim Star Contender in der vergangenen Woche allerdings früh scheiterten.

Deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Herren-Einzel: Patrick Franziska (WR: 8), Dang Qiu (11), Benedikt Duda (16), Dimitrij Ovtcharov (20)
Damen-Einzel: Nina Mittelham (40), Ying Han (41), Xiaona Shan (48)

Topgesetzt:

Herren-Einzel: Tomokazu Harimoto JPN (3), Hugo Calderano BRA (5), Felix Lebrun (6)
Damen-Einzel: Wang Yidi CHN (3), Chen Xintong CHN (4), Hina Hayata JPN (5)

Zeitplan:
01.-03.04 Erste Hauptrunde
03.-04.04 Achtelfinale
05.04 Viertelfinale
06.04. Halbfinale und Finale

Zur WTT-Turnierseite und zur kostenpflichtigen Live-Übertragung auf Dyn



WTT Feeder II (Otocec/Slowenien), 30. März bis 03. April:

Direkt im Anschluss an das erste Feeder steigt in Otocec die zweite Auflage. Nachdem Sabine Winter als topgesetzt in der vergangenen Woche den Titel knapp verpasste, versucht als in dieser Woche Ricardo Walther von der Pole Position aus.

Deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Herren-Einzel: Ricardo Walther (WR: 33), Steffen Mengel (70), Kay Stumper (71), Andre Bertelsmeier (94), Ruwen Filus (138), Fanbo Meng (137), Wim Verdonschot (213/Qualifikation), Tom Schweiger (245/Qualifikation)
Damen-Einzel: Franziska Schreiner (102), Annett Kaufmann (145), Sophia Klee (233/Qualifikation)
Herren-Doppel: Wim Verdonschot/Tom Schweiger (Qualifikation)
Damen-Doppel: Franziska Schreiner/Sophia Klee
Mixed: Franziska Schreiner/Eric Jouti BRA, Wim Verdonschot/Sophia Klee (Qualifikation)

Topgesetzt:

Herren-Einzel: Ricardo Walther (33), Tomislav Pucar CRO (42), Yuta Tanaka JPN (46)
Damen-Einzel: Sakura Yokoi JPN (34), Natalia Bajor POL (71), Hitomi Sato JPN (74)

Zur WTT-Turnierseite und zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem WTT-Youtube-Kanal



WTT Feeder (Havirov/Tschechien), 05. bis 09. April:

Die Feeder-Series legt derzeit kaum eine Pause ein. Nach der zweiten Auflage in Otocec geht es in Tschechien bereits am Wochenende weiter.

Deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Herren-Einzel: Steffen Mengel (WR: 70), Kay Stumper (71), Andre Bertelsmeier (94), Fanbo Meng (137), Wim Verdonschot (213/Qualifikation), Benno Oehme (275/Qualifikation)
Damen-Einzel: Yuan Wan (74), Franziska Schreiner (102)
Damen-Doppel: Yuan Wan/Franziska Schreiner

Topgesetzt:

Herren-Einzel: Kirill Gerassimenko KAZ (57), Manav Thakkar IND (60), Mattias Falck SWE (64)
Damen-Einzel: Giorgia Piccolin ITA (65), Natalia Bajor POL (71), Izabela Lupulesku SRB (72)

Zur WTT-Turnierseite und zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem WTT-Youtube-Kanal


WTT Youth Contender (Cuenca/Ecuador), 01. bis 04. April:

Keine deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Zur WTT-Turnierseite, zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem WTT-YouTube-Kanal



WTT Youth Contender (Zrenjanin/Serbien), 02. bis 05. April:

Gleich drei Youth Contender finden in dieser Woche statt, doch der deutsche Nachwuchs ist mit einer Ausnahme nicht am Start. Josephina Neumann spielt als einzige DTTB-Starterin das Youth Contender in Serbien.

Deutschen Teilnehmerin:

Mädchen-Einzel: Josephina Neumann (U19/U17)

Mixed: Josephina Neumann/Wassim Essid TUN (U19)

Zur WTT-Turnierseite, zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem WTT-YouTube-Kanal.



WTT Youth Contender (San Francisco/USA), 05. bis 08. April:

Keine deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Zur WTT-Turnierseite, zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem WTT-YouTube-Kanal



Damen-Bundesliga:

Eine letzte Partie fehlt in der Hauptrunde der Damen-Bundesliga noch. Während Kolbermoor mit einem Sieg noch auf den dritten Rang klettern kann, wird Berlin definitiv Sechster.

ttc berlin eastside - SV DJK Kolbermoor, Freitag 19 Uhr

Zur Tabelle

(AT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.