25.04.2025 - Veränderungen kann Wolfgang Dörner, der erste langfristig bestellte Vorstandsvorsitzende des DTTB. Zuvor war der 50-Jährige 25 Jahre lang Unternehmensberater für die Boston Consulting Group (BCG). Was sich der promovierte Wirtschaftsinformatiker, der seit dem 1. März 2025 im Amt ist, für die Umstrukturierung des deutschen Tischtennissports und Verbands vorgenommen hat, erfahren Sie im Interview mit dem Magazin tischtennis, das Sie als Vereinsspieler kostenlos in der E-Paper-Variante lesen können.
Wolfgang Dörner ist der neue starke Mann im deutschen Tischtennissport. Seit dem 1. März ist der 50-Jährige hauptamtlicher Vorstandsvorsitzender des DTTB – zunächst als Halbtags-Kraft, ab Juli dann in Vollzeit. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker arbeitete zuvor 25 Jahre als Unternehmensberater für die Boston Consulting Group (BCG) und begleitete Transformationsprozesse von Wirtschaftsunternehmen. Nun will er das deutsche Tischtennis umbauen – und ihm notwendige neue Impulse geben, sowohl im Profi- als auch im Amateursport.
Welche Weichen muss man stellen, um Deutschlands Topspielerinnen und Topspieler dauerhaft an der Weltspitze zu halten? Was braucht der starke deutsche Nachwuchs, um bei den Erwachsenen Fuß zu fassen? Wie kann man den zuletzt negativen Trend in der Mitgliederentwicklung umkehren? Warum wird es für das deutsche Tischtennis entscheidend, finanzielle Unterstützung von außerhalb zu bekommen - und wie kann man potenzielle Sponsoren für den Tischtennissport begeistern? Im Interview mit tischtennis spricht Dörner über den Start in seine Amtszeit – und was er sich in der neu geschaffenen Rolle vorgenommen hat.
Seit Januar für alle Vereinsspieler kostenlos
Seit Januar kann jedes Mitglied in einem Tischtennisverein in Deutschland, das einen kostenlosen Basis-Account bei myTischtennis hat, das E-Paper von tischtennis gebührenfrei lesen. Dafür benötigen Sie einzig die Login-Daten für Ihr myTischtennis.de-Konto. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Hier gelangen Sie zum E-Paper.
Was die April-Ausgabe ansonsten zu bieten hat (klicken für vergrößerte Ansicht):
(jal)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.