Magazin

Spektakel-Spieler: Aus Kasachstan in die Weltspitze

Kirill Gerassimenko begeistert mit seiner attraktiven Spielweise (©ITTF)

21.02.2025 - Kirill Gerassimenko ist in Kasachstan geboren - seitdem hat der Spieler des SV Werder Bremen jedoch schon einige Stationen abgeklappert, darunter China, Österreich und schließlich Bremen, wo er seit sechs Jahren heimisch ist. Die Redaktion des Magazins tischtennis hat den 28-Jährigen, der mit seinen langen, spektakulären Ballwechseln die Zuschauer begeistert, an der Weser besucht und erzählt in der Februar-Ausgabe seine Geschichte, die Sie kostenlos im E-Paper lesen können.

Ein Donnerstagmorgen Ende Januar, Kirill Gerassimenko sitzt in der Umkleidekabine der Werder-Trainingshalle, Regen prasselt auf das Dachfenster. "Mir gefällt eigentlich alles hier, bis auf eine Sache: das Wetter", sagt er und lacht. Gerassimenko ist ein Weitgereister. Der Kasache ging schon mit zwölf Jahren in eine Trainingsakademie nach China, ehe er an die Werner Schlager Academy nach Österreich wechselte. Über eine weitere Station in Grenzau landete der Kasache schließlich an der Weser - und ist dort heimisch geworden. Seit sechs Jahren schlägt der 28-Jährige für den SV Werder auf, ist wegen seiner attraktiven Spielweise schnell zum Liebling der Bremer Fans geworden. Gerassimenko ist bei Werder längst mehr nur die Nummer zwei hinter Mattias Falck, übernahm zuletzt häufiger die Führungsrolle, als der Schwede schwächelte. Auch international lief es im vergangenen Jahr gut für den Kasachen. Bei der Team-WM blieb er ungeschlagen, erreichte bei den Olympischen Spielen das Achtelfinale - und mit der Berufung ins Team Asia beim Waldner Cup ging ein Kindheitstraum für ihn in Erfüllung.

Das Magazin tischtennis hat Gerassimenko in Bremen besucht und in einem fast zweistündigen Gespräch viel Spannendes über seinen Werdegang erfahren. Welche Rolle sein strenger Vater für seine Karriere spielt? Was hebt ihn als Spieler vom Gros der Konkurrenz ab? Welche Ziele hat er sich gesteckt? Das Portrait über den Kasachen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins tischtennis.

Ab Januar für alle Vereinsspieler kostenlos

Seit Januar kann jedes Mitglied in einem Tischtennisverein in Deutschland, das einen kostenlosen Basis-Account bei myTischtennis hat, das E-Paper von tischtennis gebührenfrei lesen. Dafür benötigen Sie einzig die Login-Daten für Ihr myTischtennis.de-Konto. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.

Hier gelangen Sie zum E-Paper.

Was die Februar-Ausgabe ansonsten zu bieten hat:

(sue)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.