24.04.2025 - Beim WTT Contender in Tunis hat Steffen Mengel die Qualifikationsrunden erfolgreich überstanden und stößt damit zu den bereits vorab für die Hauptrunde vorgesehenen Spielern, zu denen auch Dimitrij Ovtcharov, Benedikt Duda, Ricardo Walther, Yuan Wan und Sabine Winter gehören. In der Runde der besten 32 kommt es direkt zu einem deutschen Duell, wenn Ovtcharov und Walther aufeinandertreffen.
Steffen Mengel hat sich als einziger deutscher Spieler in den Qualifikationsrunden des WTT Contenders in Tunis durchsetzen können. In seiner Vorrundengruppe stieß er unter anderem auf Landsmann Wim Verdonschot, der wie er selbst den Dritten ihrer Gruppe, Cristian Pletea aus Rumänien, besiegt hatte. Im Match um den Gruppensieg zwischen den beiden Deutschen triumphierte dann der Ältere mit 3:1. In Gruppe 8 war Andre Bertelsmeier nach einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen den Niederländer Remis Chambet-Weil ebenfalls nur knapp gescheitert, indem er dem Iraner Nima Alamian zum 3:2-Sieg gratulieren musste. Nun kann er sich auf seinen Auftritt im Doppel an der Seite von Benedikt Duda konzentrieren.
Deutsches Duell in Runde eins
Für Mengel war es mit dem Gruppentriumph jedoch noch nicht getan. In einer Zwischenrunde ging es schließlich gegen den Türken Ibrahim Gunduz endgültig um den Hauptrunden-Startplatz. Hier tat sich Mengel in den ersten beiden Sätzen schwer - verlor den ersten und gewann den zweiten jeweils in der Verlängerung. Dann übernahm der Mühlhäuser TTBL-Spieler jedoch das Ruder und spielte sich souverän zum 3:1-Sieg. Sein erster Hauptrundengegner wird der Australier Aditya Sareen sein. Im Erfolgsfall könnte dann im Achtelfinale der topgesetzte Franzose Felix Lebrun warten. Ricardo Walther und Dimitrij Ovtcharov sind im selben Viertel untergebracht. Sie machen den Achtelfinalplatz zunächst unter sich aus, treffen dann auf den Gewinner der Partie Maksim Grebnev gegen Esteban Dorr und könnten dann gegebenenfalls im Viertelfinale ebenfalls Lebrun oder Mengel gegenüberstehen. Benedikt Duda beginnt das Turnier in Tunis mit einem Match gegen den Polen Milosz Redzimski. Danach könnte es gegen Robert Gardos oder Thibault Poret weitergehen.
Bei den Damen sind mit Sabine Winter und Yuan Wan zwei Deutsche am Start, die zudem noch ein Doppel bilden. Wan trifft in beiden Konkurrenzen direkt zum Einstieg auf die starke Japanerin Satsuki Odo. Im Doppel ist die Weltranglistenachte an der Seite von Sakura Yokoi sogar topgesetzt. Für Winter geht das Einzelturnier gegen die Französin Leana Hochart los. Im Achtelfinale würde dann, falls sie dieses Spiel erfolgreich absolviert, die Siegerin des indischen Duells Manika Batra gegen Diya Chitale warten.
Die Spiele der Deutschen in der Qualifikation
Herren-Einzel
Gruppe 3
Steffen Mengel - Cristian Pletea ROU 3:0 (10,14,2)
Wim Verdonschot - Christian Pletea ROU 3:1 (9,6-9,6)
Steffen Mengel - Wim Verdonschot 3:1 (5,9,-6,10)
Gruppe 8
Andre Bertelsmeier - Remis Chambet-Weil NED 3:0 (8,3,3)
Andre Bertelsmeier - Nima Alamian IRI 2:3 (-7,7,-6,7,-7)
Zwischenrunde
Steffen Mengel - Ibrahim Gunduz TUR 3:1 (-13,12,6,8)
Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde
Herren-Einzel
1. Runde (32)
Steffen Mengel - Aditya Screen AUS
Ricardo Walther - Dimitrij Ovtcharov
Benedikt Duda - Milosz Redzimski POL
Damen-Einzel
1. Runde (32)
Yuan Wan - Satsuki Odo JPN
Sabine Winter - Leana Hochart FRA
Herren-Doppel
Achtelfinale
Benedikt Duda/Andre Bertelsmeier - Taehyun Kim MLT/Taiwo Mati NGR
Damen-Doppel
Achtelfinale
Sabine Winter/Yuan Wan - Satsuki Odo/Sakura Yokoi JPN
Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Webseite, einen Livestream auf YouTube.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.