17.04.2025 - Benedikt Duda gegen Dimitrij Ovtcharov, beim mit einer Million US-Dollar dotierten World Cup in Macao kam es zum Auftakt der Endrunde am Donnerstag zum direkten Aufeinandertreffen der Nationalmannschaftskollegen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in einem hochklassigen, packendem Match über sieben Sätze, mit dem besseren Ende für Duda (4:3). Im Viertelfinale wartet nun der Weltranglistenzweite Wang Chuqin.
Sieben DTTB-Asse hatten sich nach der spannenden Vorrunde beim World Cup in Macao teilweise enttäuscht verabschiedet, nur zwei lösten am Mittwoch das Ticket fürs Achtelfinale. Vize-Europameister Benedikt Duda forderte den World-Cup-Sieger von 2017, Dimitrij Ovtcharov. Im letzten internationalen Duell, im EM-Halbfinale in Linz im Oktober hatte der Bergneustädter noch die Nase vorn. Bundestrainer Jörg Roßkopf war im Gespräch mit dem DTTB wenig begeistert.
„Es wurden nur die ersten Vier der Weltrangliste gesetzt, alle anderen frei ins Feld gelost. Auch wenn Deutschland damit in jedem Fall einen Vertreter im Viertelfinale haben wird – solch ein Spiel will kein Nationaltrainer schon in der ersten Hauptrunde sehen. Solche Konstellationen bei einem World Cup sollten die Verantwortlichen künftig vermeiden.“
Das Duell wurde zu einem Spektakel. Duda ging mit 1:0 in Führung. Ovtcharov drehte die Partie, der Bergneustädter glich danach zweimal aus. Die Entscheidung musste somit im siebten Satz fallen, der sich von Beginn an offen gestaltete und bis in die Verlängerung andauerte. Am Ende ballte Duda die Jubelfaust. Der Linkshänder wehrte bei 11:12 und 12:13 sogar zwei Matchbälle ab. Er trifft nun im Viertelfinale erstmals überhaupt auf den Weltranglistenzweiten Wang Chuqin (China).
Duda fehlen die Worte, Ovtcharov gratuliert
„Ich bin erst einmal sprachlos über meinen Erfolg. Es war ein super intensives Spiel. Dima und ich, wir haben beide auf absolutem Weltklasseniveau gespielt. Es war einfach alles dabei, was großen Sport und Dramatik ausmacht – Matchbälle, Kantenbälle, genutzte und vergebene Chancen. Ich bin einfach nur froh, dass ich dieses unglaubliche Spiel gewonnen habe. Dima und ich haben die ganze Woche in Macau und auch bei der Vorbereitung zusammen trainiert, da konnte heute keiner mehr den anderen überraschen. Es war einfach die Tagesform ausschlaggebend – und auch die war praktisch auf demselben Niveau. Man liest ja am Ergebnis ab, wie eng das Spiel war“, freute sich Duda im Gespräch mit dem DTTB.
„Es war ein brutal enges Spiel. Schade für mich, dass Benne bei einem Matchball von mir aus der Ballonabwehr mit der Kante ins Eck getroffen hat. Aber so ist Sport. Und Gratulation an Benne – er ist mittlerweile ein absoluter Weltklasse-Spieler“, gratulierte Ovtcharov, der sich als fairer Verlierer zeigte.
Die K.-o.-Spiele Überblick:
Herren
Achtelfinale
Lin Shidong CHN – Anton Källberg SWE 4:3 (11,5,-12,-9,-9,7,8)
Simon Gauzy FRA – Truls Moregardh SWE 3:4 (-11,6,-10,8,-12,-11)
An Jaehyun KOR – Darko Jorgic SLO 2:4 (-4,-14,8,-6,9,-8)
Shunsuke Togami JPN – Liang Jingkun CHN 2:4 (-4,-7,-5,6,10,-5)
Tomokazu Harimoto JPN – Feng Yi-Hsin TPE 4:0 (7,9,10,8)
Hiroto Shinozuka JPN – Hugo Calderano BRA 1:4 (-6,12,-6,-9,-7)
Benedikt Duda – Dimitrij Ovtcharov 4:3 (9,-9,-7,6,-6,7,13)
Kanak Jha USA – Wang Chuqin CHN 1:4 (-4,8,-8,-6,-9)
Viertelfinale
Lin Shidong CHN - Truls Moregardh SWE, Freitag 12.45 Uhr
Darko Jorgic SLO - Liang Jingkun CHN, Freitag 5 Uhr
Tomokazu Harimoto JPN - Hugo Calderano BRA, Freitag 14.15 Uhr
Benedikt Duda - Wang Chuqin CHN, Freitag 6.30 Uhr
Damen
Achtelfinale
Sun Yingsha CHN – Sofia Polcanova AUT 4:0 (3,4,13,9)
Hina Hayata JPN – Cheng I-Ching TPE 3:4 (-11,-8,-5,6,15,4,-10)
Bernadette Szöcs ROU – Bruna Takahashi BRA 0:4 (-8,-7,-7,-5)
Shin Yubin KOR – Chen Xingtong CHN 0:4 (-7,-9,-6,-8)
Jia Nan Yuan FRA – Satsuki Odo JPN 1:4 (9,-5,-12,-8,-7)
Mima Ito JPN – Adriana Diaz PRI 4:1 (-9,10,9,8,8)
Kuai Man CHN – Suh Hyo Won KOR 4:0 (5,7,4,6)
Miwa Harimoto JPN – Wang Manyu CHN 3:4 (8,5,-7,12,-7,-7,-10)
Viertelfinale
Sun Yingsha CHN - Cheng I-Ching TPE, Freitag 12 Uhr
Bruna Takahashi BRA - Chen Xingtong CHN, Freitag 7.15 Uhr
Satsuki Odo JPN - Mima Ito JPN, Freitag 5.45 Uhr
Kuai Man CHN - Wang Manyu CHN, Freitag 13.30 Uhr
Alle Ergebnisse finden Sie auf der ITTF-Turnierseite.
Zum ITTF-YouTube-Livestream.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.