03.04.2025 - Benedikt Duda ist am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit ins Achtelfinale beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions im südkoreanischen Incheon marschiert. Der EM-Zweite schaltete den Nigerianer Quadri Aruna in vier Sätzen aus und spielt nun gegen den Schweden Truls Moregardh um den Einzug in die Runde der letzten Acht. Dimitrij Ovtcharov besiegte derweil den Südkoreaner Oh Junsung. Sein nächster Gegner kommt aus China.
Nach dem Aus von Ying Han, Xiaona Shan, Nina Mittelham und Dang Qiu sowie dem Weiterkommen von Patrick Franziska gegen Shunsuke Togami endete die erste Hauptrunde beim WTT Champions in Incheon am Donnerstag mit den Duellen der letzten beiden deutschen Nationalspieler im Feld. Den Anfang machte Benedikt Duda gegen Quadri Aruna. Der Bergneustädter zeigte gegen den Afrikaner eine starke Leistung und siegte wie schon vor einem halben Jahr in Montpellier souverän gegen die Nummer 19 der Welt (3:1). Als nächstes wartet der Olympia-Zweite Truls Moregardh.
Duda, der im Kalenderjahr 2025 bei den bisherigen Auftritten jeweils früh scheiterte, konnte im Gespräch mit dem DTTB zufrieden sein. „Ich habe die letzten Wochen sehr gut trainiert und heute gut gespielt. Der Sieg tut mir nach meinen letzten Erfahrungen beim Smash und Champions gut. Gegen Moregardh werde ich alles versuchen. Das letzte Spiel gegen ihn ist nun schon eineinhalb Jahre her. Damals habe ich im Finale der Team-EM gegen ihn mit 0:3 verloren“, sagte der Familienvater, der 2022 beim Singapore Smash schon einmal gegen Moregardh gewann. 2018 in Bremen bei den German Open blieb der Schwede Sieger.
Ovtcharov siegt im Schnelldurchlauf und fordert Angstgegner
Kurz nach Duda war mit Ovtcharov der letzte Deutsche an der Reihe. Der Fuldaer bekam es mit dem Lokalmatador und aktuell größten südkoreanischen Talent Oh Junsung zu tun, der erst am vergangenen Wochenende mit dem Star-Contender-Triumph in Indien aufhorchen ließ. Die Bilanz zwischen dem Olympia-Bronzemedaillengewinner aus Tokio und dem 18-jährigen Weltranglisten-20. war im Vorfeld ausgeglichen (1:1). Dreimal 11:4 - der TTBL-Akteur legte stark los, schnappte sich den ersten Satz schnell, verlor den zweiten aber im Schnelldurchlauf und gewann den dritten wiederum sicher. Ein Durchgang fehlte noch und auch den tütete Ovtcharov ein. Das taktisch geprägte Duell dauerte nur 28 Minuten. Somit war das Achtelfinale gegen den Chinesen Lin Gaoyuan perfekt, gegen den der 36-Jährige eine 1:5-Bilanz hat und nur 2017 einmal gewinnen konnte.
„Ich bin sehr happy mit dem Sieg und meinem Spiel. Mein Gegner ist stark und war zudem nach seinem Titelgewinn beim Star Contender in Indien in der letzten Woche in guter Form und mit zusätzlichem Selbstvertrauen in die Partie gegangen. Das Achtelfinale gegen Lin Gaoyuan wird nicht einfach. Wir haben jetzt drei Jahre nicht gegeneinander gespielt, aber Lin ist grundsätzlich ein sehr unangenehmer Gegner für mich. Ich versuche, an meine heutige gute Leistung anzuknüpfen und meine Chancen zu suchen. In jedem Fall habe ich morgen mehr zu gewinnen als zu verlieren", sagte Ovtcharov.
Die Spiele der Deutschen im Überblick:
Herren-Einzel
1. Hauptrunde (letzte 32)
Patrick Franziska - Shunsuke Togami JPN 3:2 (5,4,-7,-10,5)
Dang Qiu - Sora Matsushima JPN 0:3 (-12-,8,-4)
Benedikt Duda - Quadri Aruna NGR 3:1 (8,-9,9,4)
Dimitrij Ovtcharov - Oh Junsung KOR 3:1 (4,-4,4,7)
Achtelfinale
Patrick Franziska - Finn Luu AUS 3:0 (10,9,6)
Benedikt Duda - Truls Moregardh SWE, Freitag 13.35 Uhr
Dimitrij Ovtcharov - Lin Gaoyuan CHN, Freitag 8.55 Uhr
Viertelfinale
Patrick Franziska - Benedikt Duda/Truls Moregardh SWE
Damen-Einzel
1. Hauptrunde (letzte 32)
Ying Han - Sofia Polcanova AUT 0:3 (-7,-8,-4)
Xiaona Shan - Mima Ito JPN 2:3 (-9,8,-7,12,-4)
Nina Mittelham - Cheng Xingtong CHN 1:3 (4,-4,-10,-8)
Zur WTT-Turnierseite, zu den Live-Übertragungen auf dem WTT-YouTube-Kanal.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.