International

WTT Feeder Otocec II: Kaufmann-Aus im Viertelfinale

Annett Kaufmann scheiterte beim Feeder in Otocec im Viertelfinale. (©WTT)

02.04.2025 - Zwei deutsche Damen waren am Mittwoch beim zweiten WTT Feeder in Otocec noch im Rennen. Annett Kaufmann zog als einzige ins Viertelfinale ein, die U19-Weltmeisterin setzte sich in Slowenien in fünf Sätzen gegen ihren malaysische Gegnerin Tee Ai Xin, scheiterte dann aber an der Waliserin Anna Hursey. Schreiner verabschiedete sich zuvor gegen die Kroatin Lea Rakovac, im Damen-Doppel verpasste die Langstädterin mit Sophia Klee nur knapp eine Medaille. Mit Wim Verdonschot im Mixed holte Klee Bronze.

Nur zwei von neun DTTB-Akteuren hatten am Dienstagabend beim WTT Feeder in Otocec den Sprung in die zweite Runde geschafft. Für Annett Kaufmann ging es gegen Tee Ai Xin (3:2) erfolgreich weiter, im Viertelfinale wartete dann die Waliserin Anna Hursey, der die Kolbermoorerin mit 0:3 unterlag. Franziska Schreiner verlor zuvor gegen die Kroatin Lea Rakovac ebenfalls in drei Sätzen. Gemeinsam mit Sophia Klee verpasste die Langstädterin gegen die Französinnen Audrey Zarif/Camille Lutz im Damen-Doppel den Einzug ins Halbfinale.

Auch mit ihrem brasilianischen Mixed-Partner Eric Jouti war im Viertelfinale Schluss. Ihre deutschen Kontrahenten Klee/Wim Verdonschot standen somit in der Vorschlussrunde und spielten noch am Mittwochabend um den Finaleinzug. Nach der Niederlage gegen die Kroaten Ivor Ban und Hana Arapovic aus Kroatien blieb es beim geteilten dritten Rang. Für den DTTB war das Turnier somit am Mittwochabend beendet. Die Titel werden am Donnerstag vergeben. 

Kaufmann trotzdem zufrieden, schwierige Bedingungen

"Ich bin mit dem Viertelfinale sehr zufrieden. Mein Ziel war es, ein Spiel zu gewinnen, und der Rest ist Bonus – so gehe ich in jedes Turnier. Ich arbeite hart an mir und habe in einigen Bereichen deutliche Verbesserungen gesehen, in anderen weniger. Aber positive Entwicklungen geschehen ja auch nicht über Nacht. Leider", sagte Kaufmann dem DTTB.

Auch die schwierigen Gegebenheiten vor Ort waren Thema für die Profis: "Leider hatte ich in Slowenien in allen Spielen Probleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit in der Halle. Auch gegen Anna hatte ich sehr mit feuchten Belägen zu kämpfen und habe dafür – im Gegensatz zu ihr – nicht die richtigen Lösungen gefunden. Die Bedingungen sind natürlich für alle gleich. Bei mir haben sie aber dazu geführt, dass ich mich am Tisch nicht so wohlgefühlt habe. Es kommt dann alles zusammen: Ich war etwas langsamer, habe keine innere Ruhe gefunden und dadurch war meine Reaktionsfähigkeit verzögert."

Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Damen-Einzel

Achtelfinale
Annett Kaufmann - Tee Ai Xin MYS 3:2 (9,-4,9,-6,7)
Franziska Schreiner - Lea Rakovac CRO 0:3 (-8,-8,-5)

Viertelfinale
Annett Kaufmann - Anna Hursey WAL 0:3 (-6,-10,-9)

Damen-Doppel

Viertelfinale
Sophia Klee/Franziska Schreiner - Audrey Zarif/Camille Lutz FRA 2:3 (7,-8,8,-2,-9)

Mixed

Viertelfinale
Franziska Schreiner/Eric Jouti BRA - Sophia Klee/Wim Verdonschot 1:3 (-8,-5,9,-14)

Halbfinale
Sophia Klee/Wim Verdonschot - Ivor Ban/Hana Arapovic CRO 0:3 (-10,-7,-9)

Zur WTT-Turnierseite, zu den Live-Übertragungen auf dem WTT-YouTube-Kanal.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.