International

Champions Incheon: Hans erste Pleite vs. Polcanova

Abwehrass Ying Han verabschiedete sich gegen Sofia Polcanova. (©WTT)

01.04.2025 - Mit seinen besten sieben Spielerinnen und Spielern ging der DTTB ab Dienstag beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Incheon (Südkorea) ins Rennen. Die erste Runde der Damen und Herren streckt sich bis Donnerstag, die Medaillen werden am Sonntag vergeben. Ying Han und Xiaona Shan waren zum Auftakt am Dienstag gefordert. Die Abwehrspielerin schied gegen Sofia Polcanova aus, Shan zog gegen Mima Ito den Kürzeren.

Tomokazu Harimoto und Hugo Calderano, die beim Star Contender in Indien vergangene Woche früh scheiterten, sowie Wang Yidi führen die Hauptfelder beim WTT Champions in Südkorea an. Ein Wörtchen um Edelmetall mitsprechen wollen auch die sieben DTTB-Teilnehmer. Den Anfang für Deutschland am ersten von sechs Turniertagen machte am Dienstag Ying Han. Die Abwehrspielerin rückte nach ihrer langen Verletzungspause dank einer Wildcard ins Turnier, traf in der Runde der letzten 32 direkt auf die Einzel-Europameisterin Sofia Polcanova und verlor deutlich in drei Sätzen. Es war ihre erste Niederlage gegen die Österreicherin im siebten Aufeinandertreffen. 

"Heute war Polcanova einfach die deutlich bessere Spielerin. Ich bin gar nicht zu meinem Spiel gekommen. Ich habe immer wieder im Match überlegt, welche Taktik ich versuchen soll, denn ich hatte für mein Spielsystem Nachteile mit dem Tisch und dem Ball. Dadurch bekam ich zu wenig Unterschnitt in meine Schläge, oft waren meine Bälle auch nicht lang genug platziert -  das hat sie fehlerlos ausgenutzt. Ganz außer Acht lassen darf man sicher auch nicht, dass ich ein Jahr verletzt und ohne Wettkämpfe war - aber ich werde mich weiterentwickeln. Heute war es einfach nicht mein Spiel", resümierte Han im Gespräch mit dem DTTB.

Shan wehrt Matchbälle ab, belohnt sich aber nicht

Ein hartes Brett zu durchbohren hatte auch Xiaona Shan. Die Berlinerin geriet gegen die Japanerin Mima Ito zweimal in Rückstand, Shan glich zweimal aus und wehrte zwei Matchbälle ab. Der letzte Satz wurde deutlich auf die Seite der Mixed-Olympiasiegerin gezogen. Am Ende musste sich die Penholderspielerin der Weltranglistenneunten trotz starker Leistung mit 2:3 geschlagen geben, es war die dritte Niederlage in der dritten Partie. „Gegen Ito sind es nie einfache Matches. Ich habe alles versucht, dranzubleiben. Wenn sie führt, spielt sie umso besser. Leider ist sie im Entscheidungssatz zu schnell davongezogen", sagte Shan.

Erst am Mittwoch ist Nina Mittelham an der Reihe, sie erwischte mit der an Position zwei gesetzten Chinesin Chen Xingtong das schwerste Los. Patrick Franziska trifft danach auf Shunsuke Togami, Dang Qiu fordert mit Sora Matsushima ebenfalls einen Japaner. An Tag drei steht Benedikt Duda dem Nigerianer Quadri Aruna gegenüber, Dimitrij Ovtcharov steigt gegen den Südkoreaner Oh Junsung in die Box, der am Wochenende erst das Star Contender in Indien gewann. 

Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

1. Hauptrunde (letzte 32)
Patrick Franziska - Shunsuke Togami JPN, Mittwoch 7.55 Uhr
Dang Qiu - Sora Matsushima JPN, Mittwoch 9.05 Uhr
Benedikt Duda - Quadri Aruna NGR, Donnerstag 5 Uhr
Dimitrij Ovtcharov - Oh Junsung KOR, Donnerstag 7.20 Uhr

Damen-Einzel

1. Hauptrunde (letzte 32)
Ying Han - Sofia Polcanova AUT 0:3 (-7,-8,-4)
Xiaona Shan - Mima Ito JPN 2:3 (-9,8,-7,12,-4)
Nina Mittelham - Cheng Xingtong CHN 1:3 (4,-4,-10,-8)

Zur WTT-Turnierseite, zu den Live-Übertragungen auf dem WTT-YouTube-Kanal.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.