International

Para Challenger Polen: Keine Medaille für Deutschland

Björn Schnake verlor sein Viertelfinale knapp. (©ITTF)

29.03.2025 - Nachdem nach der Strukturreform bereits zwei Para-Future-Turniere stattgefunden haben, stieg in dieser Woche von Mittwoch bis Samstag erstmals ein Para-Event der zweiten Stufe, ein ITTF World Para Challenger. An den Start gingen mit Nikolai Sommer, dem 21-jährigen Benedikt Müller und dem Paralympics-Teilnehmer Björn Schnake drei Deutsche. Sommer und Müller scheiterten jeweils in der Vorrunde, Schnake erzielte mit dem Viertelfinaleinzug das beste Ergebnis.

Ohne Edelmetall ist das deutsche Trio vom ersten Para Challenger aus dem polnischen Wladyslawowo zurückgekehrt. Björn Schnake kam dem Podest mit seinem Viertelfinaleinzug in der Wettkampfklasse 7 am nächsten. Dem Kroaten Pavao Jozic unterlag der Niedersachse denkbar unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes. Nikolai Sommer (WK 4-5) schied in der Gruppenphase nach zwei 1:3-Niederlagen aus. Auch Benedikt Müller scheiterte in der Einzel-Vorrunde, er konnte in vier Matches der WK 6 nur einen Durchgang gewinnen. Die Doppelwettbewerbe gingen ohne deutsche Beteiligung über die Bühne. 

Die K.-o.-Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

Wettkampfklasse 7

Viertelfinale
Björn Schnake - Pavao Jozic CRO 2:3 (-12,-4,6,4,-11)

Alle Ergebnisse finden Sie auf der ITTF-Turnierseite.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.