International

WTT: Tomokazu Harimoto alleine gegen China

Tomokazu Harimoto muss nun gegen Wang Chuqin an den Tisch (©ITTF)

15.03.2025 - Beim WTT Champions in Chongqing haben sich die Reihen am vorletzten Turniertag gelichtet. Übrig geblieben sind nach dem Viertelfinale sieben Chinesinnen und Chinesen, die sich vor heimischem Publikum tadellos präsentieren, und ein Japaner. Tomokazu Harimoto gewann sein Viertelfinalmatch gegen Teamkamerad Hiroto Shinozuka und steht nun als einziger Nicht-Chinese im Halbfinale. Bei den Damen machen die Chinesinnen das Rennen unter sich aus.

Felix Lebrun, Truls Moregardh, Lin Yun-Ju oder das japanische Trio Hina Hayata, Miwa Harimoto und Satsuki Odo - sie alle haben versucht, in der Runde der besten Acht des WTT Champions in Chongqing an ihren chinesischen Gegnerinnen und Gegnern vorbeizukommen, gingen am Ende aber leer aus. Somit steht nun nur noch Tomokazu Harimoto am Finaltag als Nicht-Chinese am Tisch und will an Wang Chuqin vorbei ins Endspiel, wo er entweder auf Lin Shidong oder Liang Jingkun treffen könnte.

Dass dies kein einfaches Unterfangen wird, davon könnte ihm Truls Moregardh berichten, dem es nicht gelang, sein Kunststück bei den Olympischen Spielen in Paris zu wiederholen und Wang Chuqin zu besiegen. Im Gegenteil: Mit 0:3 war der Schwede an diesem Tag chancenlos und musste den Weg für den Chinesen freimachen. Anders sah dies bei Felix Lebrun und Lin Yun-Ju aus, die dem Sieg deutlich näher waren. Der Franzose kämpfte sich nach 1:2-Rückstand gegen Liang Jingkun in den fünften Satz, wo er allerdings keine Chance mehr hatte, der Taiwaner hatte gegen den Weltranglistenersten Lin Shidong schon mit 1:0 und 2:1 geführt, ließ die Gelegenheit aber verstreichen. Tomokazu Harimoto derweil duellierte sich mit seinem Landsmann Hiroto Shinozuka und ging mit 3:1 als Sieger aus der Box.

Bei den Damen hat sich das Verteilen der Medaillen dagegen in eine rein chinesische Angelegenheit verwandelt. Miwa Harimoto war gegen Wang Manyu zwar dreimal nah dran am Satzgewinn, ging allerdings trotzdem mit einer 0:3-Niederlage aus dem Match. Hina Hayata gewann gegen Wang Yidi zumindest einen Durchgang und Satsuki Odo verlor Satz zwei und drei nach ihrer 1:0-Führung jeweils äußerst knapp mit 12:14 - und musste der Weltranglistenersten schließlich den Vortritt lassen. Diese wird im Halbfinale am Sonntag auf Wang Yidi treffen, während sich Wang Manyu mit Chen Xingtong misst, die Kuai Man ohne Satzverlust besiegt hat.
 

Die Spiele im Überblick

Herren-Einzel

Viertelfinale
Lin Shidong CHN - Lin Yun-Ju TPE 3:2 (-6,3,-7,3,7)
Liang Jingkun CHN - Felix Lebrun FRA 3:2 (-8,9,10,-3,5)
Hiroto Shinozuka JPN - Tomokazu Harimoto JPN 1:3 (-10,-6,4,-6)
Truls Moregardh SWE - Wang Chuqin CHN 0:3 (-7,-6,-4)

Halbfinale
Lin Shidong CHN - Liang Jingkun CHN, Sonntag 6:15 Uhr
Tomokazu Harimoto JPN - Wang Chuqin CHN, Sonntag 5:30 Uhr

Damen-Einzel

Viertelfinale
Sun Yingsha CHN - Satsuki Odo JPN 3:1 (-6,12,12,7)
Wang Yidi CHN - Hina Hayata JPN 3:1 (6,-7,5,10)
Kuai Man CHN - Chen Xingtong CHN 0:3 (-7,-5,-10)
Miwa Harimoto JPN - Wang Manyu CHN 0:3 (-9,-10,-9)

Halbfinale
Sun Yingsha CHN - Wang Yidi CHN, Sonntag 4 Uhr
Chen Xingtong CHN - Wang Manyu CHN, Sonntag 4:45 Uhr

Zur WTT-Turnierseite.
Zur kostenpflichtigen Live-Übertragung auf Dyn und zum WTT-YouTube-Kanal

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.