21.02.2025 - Von Montag bis Donnerstag hat der DTTB ein großes Aufgebot zum WTT Youth Contender nach Vila Real geschickt. 15 deutsche Nachwuchstalente kämpften in Portugal um die begehrten Medaillenränge. Am besten schnitt Jonas Rinderer ab, der bei den U15-Jungen das Einzel-Finale erreichte und am Ende Silber gewann. Hinzu kamen ein weiterer zweiter Platz im U15-Mixed sowie drei Bronzemedaillen. Die Ausbeute mit fünf Mal Edelmetall war also erfolgreich.
Für Lleyton Ullmann (U19), Manuel Prohaska, Matej Haspel, Noah Hersel, Alexander Sahakiants, Alexander Uhing (U19/U17), Tien Nghia Phong und Samuel Kuhl (U17/U15) war beim WTT Youth Contender in Vila Real vor der Runde der letzten Acht Endstation. Besser lief es für Ksenija Poznic, die sich im U13-Mädchen-Einzel nach der Halbfinalniederlage gegen die Polin Natalia Wszolek ebenso über Bronze freuen durfte wie Lisa Wang bei den U19-Mädchen. Sie hatte in vier Sätzen gegen die Spanierin Maria Berzosa das Nachsehen und zog im U17-Viertelfinale gegen die spätere Siegerin Gaetane Bled aus Frankreich den Kürzeren.
Das Endspiel nur knapp verfehlt hat am Ende Amelie Jia bei den U15-Mädchen im Halbfinale gegen die Österreicherin Mariia Lytvyn (2:3). Gemeinsam mit Samuel Kuhl schaffte sie es im U15-Mixed allerdings ins Finale, wo das DTTB-Duo den portugiesischen Lokalmatadoren Lucas Adao/Leonor Gomes knapp unterlag. Die beste Leistung im Einzel aus deutscher Sicht brachte Jonas Rinderer. Der Bayer drehte gegen Noah Tessier im U15-Jungen-Halbfinale noch einen 0:2-Rückstand, im Kampf um Gold lag er dann mit 2:0 vorne und musste Nolan Johnston am Ende noch zum Sieg gratulieren.
Die weiteren Titel gingen an Tiago Abiodun (U19-/U17-Jungen-Einzel, Portugal), Anna Hursey (U19-Mädchen-Einzel, Wales), Daniel und Maria Berzosa (U19-Mixed, Spanien), Lytvyn (U15-Mädchen-Einzel), Joseph Sebatindira (U13-/U11-Jungen-Einzel, Uganda), Wszolek (U13-Mädchen-Einzel, Polen) sowie Lara Monteiro (U11-Mädchen-Einzel, Portugal).
Die Spiele der Deutschen im Überblick (ab Viertelfinale):
U13-Mädchen-Einzel
Viertelfinale
Ksenija Poznic – Lara Monteiro POR 3:0 (9,12,10)
Halbfinale
Ksenija Poznic – Natalia Wszolek POL 1:3 (-6,7,-4,-1)
U15-Mixed
Viertelfinale
Amelie Jia/Samuel Kuhl – Irina Silva/Rodrigo Andrade POR 3:1 (8,2,-7,9)
Ksenija Poznic/Lukas Wang – Quentin Sandona FRA/Veronika Pryshchepa UKR 1:3 (-7,-9,3,-9)
Halbfinale
Amelie Jia/Samuel Kuhl – Quentin Sandona FRA/Veronika Pryshchepa UKR 3:2 (3,-9,-6,8,7)
Finale
Amelie Jia/Samuel Kuhl – Lucas Adao/Leonor Gomes POR 2:3 (-7,10,-2,7,-8)
U15-Mädchen-Einzel
Viertelfinale
Amelie Jia - Anastasiia Miniailo UKR 3:2 (-9,-8,2,6,7)
Anna Walter - Lou-Anne Bocquet FRA 2:3 (5,-11,8,-8,-9)
Halbfinale
Amelie Jia - Mariia Lytvyn AUT 2:3 (4,-12,-19,9,-1)
U15-Jungen-Einzel
Viertelfinale
Lukas Wang - Nolan Johnston FRA 1:3 (-5,9,-6,-5)
Daniel Nagy - Noah Tessier FRA 2:3 (-9,2,9,-8,-7)
Jonas Rinderer - Matt Closset BEL 3:0 (9,3,8)
Halbfinale
Jonas Rinderer - Noah Tessier FRA 3:2 (-9,-4,14,13,9)
Finale
Jonas Rinderer - Nolan Johnston FRA 2:3 (6,13,-9,-6,-9)
U17-Mädchen-Einzel
Viertelfinale
Lisa Wang – Gaetane Bled FRA 1:3 (7,-12,-9,-9)
U19-Mixed
Viertelfinale
Matej Haspel/Lisa Wang – Nathan Pilard FRA/Silvia Coll ESP 2:3 (6,-6,-8,9,-8)
U19-Mädchen-Einzel
Viertelfinale
Lisa Wang - Lilou Massart BEL/Beatriz Pinto POR 3:1 (9,-5,4,3)
Halbfinale
Lisa Wang - Maria Berzosa ESP 1:3 (-5,-11,6,-7)
Alle Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierseite.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.