14.02.2025 - In vier von fünf Disziplinen holten die Deutschen eine Medaille. So lautet am Ende des WTT Feeder in Düsseldorf die Ausbeute des DTTB. Bis zuletzt vertreten war die deutsche Nationalmannschaft im Damen-Doppel. Dort spielten sich Sabine Winter/Yuan Wan bis ins Finale. Gegen Lee Daeun/Choi Hyojoo zogen sie am Ende jedoch deutlich den Kürzeren. Doch auch Andre Bertelsmeier konnte mit dem Gewinn der Bronze-Medaille im Einzel auf sich aufmerksam machen. In drei Finals waren die Chinesen am Ende unter sich.
Mit einem Aufgebot von 14 Spielerinnen und Spielern ist der Deutsche Tischtennis Bund beim Heim-Feeder in Düsseldorf angetreten. Am Ende stehen insgesamt vier Medaillen zu Buche. Am hellsten strahlt die Silbermedaille im Damen-Doppel von Sabine Winter und Yuan Wan.
Bereits in der ersten Runde schlugen die Deutschen mit Qin Yuxuan und Zong Geman das topgesetzte Duo. Im Halbfinale wurde es gegen die an vier gesetzten Mateja Jeger/Lea Rakovac aus Kroatien erstmals eng. Mit 17:15 im fünften Satz setzten sich Winter/Wan durch. Doch im Finale waren die an drei gesetzten Lee Daeun und Choi Hyojoo eine Nummer zu groß. Zwar kämpften sich Winter/Wan bis in den fünften Satz, doch dort war die südkoreanische Links-Rechts-Kombination mit 11:1 haushoch überlegen.
Im Einzel war für Winter bereits im Viertelfinale Endstation. Eine Runde weiter kam Andre Bertelsmeier und war damit der erfolgreichste deutsche Akteur im Einzelwettbewerb. Der 19-Jährige, der in der kommenden Saison erstmals in der Bundesliga aufschlagen wird, hat im Einzel Bronze geholt - ebenso wie Annett Kaufmann/Patrick Franziska im Mixed und Tom Schweiger/Wim Verdonschot im Herren-Doppel. Mit Wim Verdonschot und Andre Bertelsmeier waren es somit zwei Youngsters, die das Heimspiel nutzten, um dicke Ausrufezeichen zu setzen.
Zweiter WTT-Titel für Yuto Muramatsu
Neben dem Damen-Doppel-Finale war das Herren-Einzel-Finale das einzige, was keine rein chinesische Angelegenheit war. Hier setzte sich Yuto Muramatsu gegen Samuel Kulczycki durch. Der Japaner gewann nach dem Feeder in Cagliaria im vergangenen Jahr damit seinen zweiten WTT-Titel - und das obwohl er gegen den Polen zunächst mit 0:2 zurücklag. Doch vor allem die Sätze vier und fünf entschied er jeweils deutlich für sich.
Im rein chinesischen Mixed-Finale setzten sich Huang Youzheng und Chen Yi gegen Xue Fei/Han Feier durch. Zwar drehten Xue/Han einen ersten knappen Rückstand mit zwei deutlichen Satzgewinnen in ein 2:1, am Ende jubelten jedoch Huang und Chen über Gold. Auch im Herren-Doppel standen Xue und Huang am Tisch, diesmal allerdings auf derselben Seite. Doch auch hier musste Xue eine Finalniederlage hinnehmen. Das Duo unterlag Yuan Licen/Xu Yingbin mit 1:3.
Einen doppelten Titelgewinn feierte hingegen Chen Yi. Neben dem Titel im Mixed gewann sie den Einzeltitel gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Zong Geman. Die ersten drei Sätze gingen jeweils bis in die Verlängerung, doch dann zog Chen das Tempo an und setzte sich mit 11:6 und 11:5 durch.
Die Final-Spiele im Überblick:
Damen-Einzel
Halbfinale
Chen Yi CHN - Yuna Ojio JPN 3:0 (7,9,6)
Wang Xiaotong CHN - Zong Geman CHN 0:3 (-9,-8,-5)
Finale
Chen Yi CHN - Zong Geman CHN (-13,10,-11,6,5)
Herren-Einzel
Halbfinale
Kim Minhyeok KOR - Yuto Muramatsu JPN 1:3 (11,-9,-7,-5)
Andre Bertelsmeier - Samuel Kulczycki POL 1:3 (-4,-4,10,-10)
Finale
Yuto Muramatsu JPN - Samuel Kulczycki POL 3:2 (-8,-6,10,5,4)
Damen-Doppel
Halbfinale
Sabine Winter/Yuan Wan - Lea Rakovac/Mateja Jeger CRO 3:2 (-6,10,9,-8,15)
Lee Daeun/Choi Hyojoo KOR - Han Feier/Chen Yi CHN 3:2 (-6,3,3,-3,-7)
Finale
Sabine Winter/Yuan Wan - Lee Daeun/Choi Hyojoo KOR 2:3 (9,-5,-9,8,-1)
Herren-Doppel
Halbfinale
Yuan Licen/Xu Yingbin CHN - Kwak Yu Bin/Gil Minseok KOR 3:1 (4,-9,4,10)
Tom Schweiger/Wim Verdonschot - Xue Fei/Huang Youzheng CHN 2:3 (4,-4,-8,11,-4)
Finale
Yuan Licen/Xu Yingbin CHN - Xue Fei/Huang Youzheng CHN 3:1 (9,-3,7,8)
Mixed
Halbfinale
Xue Fei/Han Feier CHN - Cho Seungmin/Yoo Siwo KOR 3:2 (-3,6,-9,5,4)
Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Huang Youzheng/Chen Yi CHN 2:3 (-7,7,1,-10,-6)
Finale
Xue Fei/Han Feier CHN - Huang Youzheng/Chen Yi CHN 2:3 (-11,6,4,-9,-8)
Zur WTT-Turnierseite, zu den Live-Übertragungen auf dem WTT-YouTube-Kanal.
(AT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.