06.02.2025 - Die Medaillenjagd der deutschen Nationalspieler beim WTT Grand Smash in Singapur geht weiter. Dang Qiu und Patrick Franziska lösten ihre Achtelfinalaufgaben jeweils in Windeseile und stehen somit beide in der Runde der besten Acht. Während Franziska den Polen Milosz Redzimski mit 3:0 besiegte, gelang Qiu dies mit dem US-Amerikaner Kanak Jha. Im Doppel verlor er mit Benedikt Duda jedoch deutlich gegen die Lebrun-Brüder. Und auch Ricardo Walther gelang keine Überraschung gegen Liang Jingkun.
In der nächsten Saison werden Dang Qiu und Kanak Jha Teamkameraden beim Bundesligisten Borussia Düsseldorf sein. Am Donnerstag standen sich die beiden jedoch noch als Gegner im Achtelfinale des Singapore Smashs gegenüber. Hier erwies sich der Weltranglistenzehnte aus Deutschland als deutlich besser. Und das, obwohl Jha in der Runde zuvor noch den Olympia-Zweiten Truls Moregardh mit 3:2 hinter sich gelassen hatte. Qiu jedoch startete gleich mit einer 7:1-Führung ins Spiel und ließ dem Amerikaner auch danach keine Chance. Mit 11:7, 11:5 und 11:5 eilte er in die nächste Runde, wo er am Freitag gegen Alexis Lebrun spielen wird. Mit dem Franzosen hatte es der Penholderspieler kurz nach seinem Einzel gegen Jha bereits im Doppel zu tun bekommen. Gemeinsam mit Benedikt Duda versuchte Qiu, die topgesetzten französischen Brüder zu ärgern, scheiterte jedoch. Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage zogen der Borusse und der frisch gebackene Vater aus Bergneustadt im Viertelfinale den Kürzeren.
Für Patrick Franziska geht es derweil im Rennen um eine Einzelmedaille ebenfalls weiter. Im Match gegen den Qualifikanten Milosz Redzimski war der Saarbrücker TTBL-Spieler Favorit und erfüllte diese Rolle tadellos. Wie Qiu ließ sich auch Franziska zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis bringen und siegte mit 11:8, 11:7 und 11:2. Damit verließ der Deutsche die Box nach 21 Minuten bereits als Sieger und kann sich nun in Ruhe anschauen, wer sein Gegner im Viertelfinale sein wird: der topgesetzte Wang Chuqin oder der schwedische Düsseldorfer Anton Källberg.
Ricardo Walther hat den Sprung in die Runde der besten Acht hingegen erwartungsgemäß verpasst. Als Außenseiter startete er in das Match gegen den Weltranglistenvierten Liang Jingkun und schaffte es nicht, für eine Überraschung zu sorgen. Die besten Chancen hatte Walther, der zuvor Benedikt Duda und Tomislav Pucar besiegt hatte, im zweiten Satz, als er sich zu Beginn eine 4:1-Führung erspielte. Am Ende verlor er jedoch alle drei Durchgänge mit 6:11. Der Einzug ins Achtelfinale eines Grand Smashs stellt für den Grünwettersbacher TTBL-Spieler trotzdem eine sehr gute Leistung dar, die ihn in der Weltrangliste nach vorne schieben wird.
Die Spiele der Deutschen im Überblick
Achtelfinale
Ricardo Walther - Liang Jingkun CHN 0:3 (-6,-6,-6)
Patrick Franziska - Milosz Redzimski POL 3:0 (8,7,2)
Dang Qiu - Kanak Jha USA 3:0 (7,5,5)
Viertelfinale
Patrick Franziska - Wang Chuqin CHN/Anton Källberg SWE
Dang Qiu - Alexis Lebrun FRA/
Herren-Doppel
Viertelfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu - Alexis Lebrun/Felix Lebrun FRA 0:3 (-5,-7,-3)
Zur WTT-Turnierseite.
Zur kostenpflichtigen Live-Übertragung auf Dyn (ab der Hauptrunde) und zum WTT-YouTube-Kanal.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.