International

Para Czech Open: Brüchle und Wagner holen Gold

Thomas Brüchle (r.) veröffentlichte auf Facebook ein Foto mit seinem Finalgegner Colin Judge (©Facebook/Thomas Brüchle)

22.06.2024 - Die deutsche Delegation hat bei den Para Czech Open 13 Medaillen gewonnen. Den ersten Platz erreichte dabei im Einzel Thomas Brüchle, der seine Konkurrenz in der Wettkampfklasse 3 hinter sich ließ. Der Rollstuhlspieler gewann zudem Bronze im Herren-Doppel mit dem Slowaken Boris Travnicek und im Mixed mit Jana Spegel. Außerdem gewann Mio Wagner im Mixed-Doppel mit Merve Demir den Titel in der Wettkampfklasse XD20 sowie Bronze im Einzel.

Beim vorletzten internationalen Turnier vor den Paralympics, die am 29. August in Paris eröffnet werden, konnte das deutsche Team 13 Medaillen gewinnen. Besonders erfolgreich war Paralympics-Teilnehmer Thomas Brüchle, der mit einer Gold- und zwei Bronzemedaillen nach Hause fuhr. Der 47-Jährige, der aktuell auf Platz sieben der Weltrangliste geführt wird, setzte sich im Finale der Wettkampfklasse 3 gegen den sechs Ränge hinter ihm rangierenden Iren Colin Judge ohne Satzverlust durch, auch wenn alle drei Durchgänge in die Verlängerung gingen. Im Herren-Doppel gewann er gemeinsam mit dem Slowaken Boris Travnicek und im Mixed mit Jana Spegel die Bronzemedaille.

Auch Mio Wagner durfte sich über eine Goldmedaille freuen. Der 17-Jährige trat im Mixed-Doppel gemeinsam mit der Türkin Merve Demir an und verlor in den drei Gruppenspielen der Wettkampfklasse XD20 keinen Satz. Im Einzel holte Wagner Bronze. Mit jeweils einer Silbermedaille fahren Björn Schnake und Nina Reck nach Hause. Reck, die auch im Einzel und Mixed mit Jan Reinig Bronze gewann, erreichte gemeinsam mit der Französin Morgen Caillaud das Finale im Damen-Doppel der Wettkampfklasse WD14. Schnake verlor das Finale im Mixed-Doppel (XD14) mit der Ägypterin Samah Abdelaziz knapp gegen die Norweger Krizander Magnussen/Nora Korneliussen. Außerdem trugen Jana Spegel (Wettkampfklasse 1-2) und Sarah Kornau (Wettkampfklasse 4-5) jeweils eine Bronzemedaille im Einzel, gemeinsam eine Silbermedaille im Doppel und Bronze im Mixed-Doppel zur Ausbeute des deutschen Teams bei.
 

Die K.-o.-Spiele der Deutschen im Überblick (ab Viertelfinale)

Herren-Einzel

Wettkampfklasse 3

Viertelfinale
Thomas Brüchle - Vratislav Kolik CZE 3:1 (10,-5,5,10)

Halbfinale
Thomas Brüchle - Petr Svatos CZE 3:1 (7,6,-7,11)

Finale
Thomas Brüchle - Colin Judge IRL 3:0 (10,10,11)

Wettkampfklasse 7

Viertelfinale
Björn Schnake - Patrick Vaughan IRL 1:3 (-8,6,-6,-9)

Wettkampfklasse 9

Viertelfinale 
Jan Reinig - Koyo Iwabuchi JPN 1:3 (-4,10,-2,-7)


Damen-Einzel

Wettkampfklasse 1-2

Halbfinale
Jana Spegel - Seo Su Yeon KOR 0:3 (-4,-8,-8)

Wettkampfklasse 4-5

Viertelfinale
Sarah Kornau - Alexandra Stepanova KAZ 3:2 (9,-10,8,-5,8)

Halbfinale
Sarah Kornau - Alexandra Saint Pierre FRA 1:3 (-7,-10,9,-3)

Wettkampfklasse 8

Halbfinale
Nina Reck - Yuri Tomono JPN 0:3 (-8,-5,-8)
 

Herren-Doppel

Wettkampfklasse MD8

Viertelfinale
Thomas Brüchle/Boris Travnicek SVK - Vratislav Holik/Jiri Zak CZE 3:1 (8,7,-10,11)

Halbfinale
Thomas Brüchle/Boris Travnicek SVK - Elias Romero/Gabriel Copola ARG 0:3 (-8,-7,-10)

Wettkampfklasse MD14

Viertelfinale
Björn Schnake/Christian Scheiber AUT - Frederik Skjold Hinze/Krizander Magnussen NOR 2:3 (-7,3,2,-9,-8)

Wettkampfklasse MD18

Viertelfinale
Jan Reinig/Aviv Gordon ISR - Igor Misztal/Maksym Chudzicki POL 0:3 (-11,-8,-8)
Mio Wagner/Theo Bishop GBR - Daniel Gustafsson/Emil Andersson SWE 0:3 (-5,-5,-6)
 

Damen-Doppel

Wettkampfklasse WD14

Halbfinale
Nina Reck/Morgen Caillaud FRA - Cajsa Stadler/Emelie Endre SWE 3:1 (-6,10,4,4)

Finale
Nina Reck/Morgen Caillaud FRA - Bly Twomey/Felicity Pickard GBR 1:3 (10,-3,-1,-3)
 

Mixed-Doppel

Wettkampfklasse XD7

Viertelfinale
Thomas Brüchle/Jana Spegel - Ahmed Elmahsy/Mona Abdelhak EGY 3:1 (8,6,-8,8)

Halbfinale
Thomas Brüchle/Jana Spegel - Kim Jung-gil/Yoon Jiyu KOR 0:3 (-9,-5,-1)

Wettkampfklasse XD14

Halbfinale
Björn Schnake/Samah Abdelaziz EGY - Marcin Zielinski/Barbara Jablonka POL 3:2 (-8,10,-4,6,6)

Finale
Björn Schnake/Samah Abdelaziz EGY - Krizander Magnussen/Nora Korneliussen NOR 2:3 (6,-9,-9,9,-9)

Wettkampfklasse XD17

Halbfinale
Jan Reinig/Nina Reck - Piotr Grudzien/Karolina Pek POL 0:3 (-9,-4,-7)

Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie hier.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.