International

WTT: Glatter Sieg für Meng gegen Ho Kwan Kit

Fanbo Meng behielt gegen Ho Kwan Kit eine weiße Weste (©ITTF)

23.11.2023 - Für Fanbo Meng, Steffen Mengel und Sabine Winter geht die Reise beim WTT Feeder in Vila Nova de Gaia weiter. Alle drei konnten ihre Erstrunden-Aufgaben erfüllen, Meng gelang gegen Ho Kwan Kit aus Hongkong, der einst die Nummer 28 der Welt war, sogar ein glatter 3:0-Erfolg. Franziska Schreiner musste im Einzel zwar eine Niederlage hinnehmen, sie hat dafür aber im Doppel und Mixed noch Chancen. Gemeinsam mit dem Brasilianer Eric Jouti hat sie bereits das Viertelfinale erreicht.

Beim WTT Feeder in Vila Nova de Gaia haben drei deutsche Spielerinnen und Spieler die zweite Einzelrunde erreicht. Sowohl Fanbo Meng und Steffen Mengel bei den Herren als auch Sabine Winter bei den Damen nahmen die erste Hürde und stehen damit in der Runde der besten 32. Meng stand in seinem ersten Spiel Ho Kwan Kit aus Hongkong gegenüber, der aktuell zwar nur 160. der Welt ist, früher aber ein langjähriger Top-100-Spieler mit Platz 28 als Bestmarke war. Ho kam nur im zweiten Durchgang in die Nähe eines Satzgewinns, ansonsten bestimmte Meng das Spiel und holte sich den verdienten 3:0-Sieg. Als nächstes darf er sich am Japaner Kazuhiro Yoshimura versuchen, an dem Benno Oehme in der letzten Qualifikationsrunde gescheitert war.

Auch Qualifikant Mengel in Runde zwei

Wie Yoshimura hat auch Steffen Mengel als Qualifikant die zweite Runde erreicht. Für ihn ging es in der Hauptrunde gegen Horacio Cifuentes aus Argentinien los, mit dem er sich von Beginn an ein enges Match lieferte. Doch sowohl den ersten als auch dritten Satz sicherte sich Mengel noch in der Verlängerung, was ihm eine 2:1-Führung einbrachte. Den Sack zu machte er dann mit 11:6 im vierten Satz. Weiter geht es für Mengel gegen den Italiener Matteo Mutti.

Bei den Damen ist Sabine Winter die letzte Deutsche im Rennen. Auch wenn sie Nicole Arlia aus Italien den dritten Satz noch in der Verlängerung überlassen musste, war sie stets die dominierende Spielerin, die sich verdient in die nächste Runde spielte. Hier wartet am Donnerstagabend die Belgierin Nathalie Marchetti auf sie. Franziska Schreiner hatte gegen Chien Tung-Chuan aus Taiwan dagegen keine Chance. Nach drei deutlichen Sätzen stieg sie als Verliererin aus der Box.

Schreiner mit doppelter Doppel-Chance

Dafür kann sich Schreiner nun auf die Doppel-Wettbewerbe konzentrieren. Bei den Damen tritt sie um 18 Uhr gemeinsam mit Sabine Winter im Achtelfinale gegen die Thailänderinnen Orawan Paranang/Suthasini Sawettabut an, im Mixed-Doppel ist sie sogar schon einen Schritt weiter. Hier erreichte sie mit ihrem brasilianischen Partner Eric Jouti dank einer nervenstarken Leistung das Viertelfinale. Gegen die koreanisch-amerikanische Kombination An Jaehyun und Yishiuan Lin hatte das Duo schon mit 1:2 zurückgelegen. Schreiner und Jouti verhinderten jedoch, dass ihre Gegner den Sack zumachten und sicherten sich mit 13:11 und 13:11 im vierten und fünften Satz noch den Sieg. Im Kampf um die Medaille warten nun die Chinesen Liu Dingshuo und Wang Tianyi auf sie.


Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde

Herren-Einzel

1. Runde (64)
Fanbo Meng - Ho Kwan Kit HKG 3:0 (6,12,7)
Steffen Mengel - Horacio Cifuentes ARG 3:1 (10,-8,11,6)

2. Runde (32)
Fanbo Meng - Kazuhiro Yoshimura JPN
Steffen Mengel - Matteo Mutti ITA

Damen-Einzel

1. Runde (64)
Franziska Schreiner - Chien Tung-Chuan TPE 0:3 (-4,-3,-8)
Sabine Winter - Nicole Arlia ITA 3:1 (5,4,-11,5)

2. Runde (32)
Sabine Winter - Nathalie Marchetti BEL, Donnerstag 19:45 Uhr

Damen-Doppel

Achtelfinale
Franziska Schreiner/Sabine Winter - Orawan Paranang/Suthasini Sawettabut THA, Donnerstag 18 Uhr

Mixed-Doppel

Achtelfinale
Franziska Schreiner/Eric Jouti BRA - Yishiuan Lin USA/An Jaehyun KOR 3:2 (7,-9,-8,11,11)

Viertelfinale
Franziska Schreiner/Eric Jouti BRA - Liu Dingshuo/Wang Tianyi CHN, Freitag 11 Uhr

Zur WTT-Turnierseite
Zum Livestream auf YouTube

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.