29.10.2023 - Gute Nachrichten für alle Tischtennisfans, die nicht live mit dabei sein können. Das Champions-Turnier in Frankfurt wird, wie ein Großteil der vorherigen WTT-Veranstaltungen, live auf dem YouTube-Kanal des Veranstalters gestreamt. Gespielt wird nur an einem Tisch. Ab dem Viertelfinale überträgt sportschau.de exklusiv (Link siehe unten), inklusive Kommentar von ARD-Tischtennis-Fachmann Christian Adolph. Alle nötigen Informationen dazu finden Sie hier!
Der Turnierbaum in der Übersicht:
Herren-Einzel
1. Runde (letzte 32)
Fan Zhendong CHN – Truls Moregardh SWE 3:1 (10,-11,10,7)
Timo Boll – Lee Sang Su KOR 1:3 (-6,7,-8,-4)
Dang Qiu – Darko Jorgic SLO 3:0 (8,8,8)
Simon Gauzy FRA – Felix Lebrun FRA 2:3 (7,-8,7,-7,-7)
Ma Long CHN – Chuang Chih-Yuan TPE 3:1 (4,4,-8,11)
Anton Källberg SWE – Omar Assar EGY 1:3 (-7,6,-7,-9)
Ruwen Filus – Mattias Falck SWE 2:3 (7,-5,8,-7,-4)
Dimitrij Ovtcharov – Marcos Freitas POR 3:1 (9,-8,6,6)
Patrick Franziska – Lin Yun-Ju TPE 2:3 (11,10,-9,-8,-7)
Benedikt Duda – Anders Lind DEN 3:0 (9,6,8)
Quadri Aruna NIG – Jonathan Groth DEN 0:3 (-5,-8,-5)
Tomokazu Harimoto JPN – Jang Woojin KOR 3:2 (-9,9,8,-6,9)
Liang Jingkun CHN – Alexis Lebrun FRA 3:1 (-8,7,9,10)
Lim Jonghoon KOR – Nicholas Lum AUS 3:1 (6,7,-7,5)
Liam Pitchord ENG – Hiroto Shinozuka JPN 3:1 (4,-8,11,5)
Kao Cheng-Jui TPE – Wang Chuqin CHN 0:3 (-6,-7,-5)
Achtelfinale
Fan Zhendong CHN - Lee Sang Su KOR, Mittwoch 15.45 Uhr
Dang Qiu - Felix Lebrun FRA, Donnerstag 20.10 Uhr
Ma Long CHN - Omar Assar EGY, Donnerstag 19 Uhr
Dimitrij Ovtcharov - Mattias Falck SWE, Mittwoch 20.10 Uhr
Benedikt Duda - Lin Yun-Ju TPE, Donnerstag 15.45 Uhr
Jonathan Groth DEN - Tomokazu Harimoto JPN, Donnerstag 14.35 Uhr
Liang Jingkun CHN - Lim Jonghoon KOR, Mittwoch 14.35 Uhr
Liam Pitchford ENG - Wang Chuqin CHN, Mittwoch 19 Uhr
Damen-Einzel
1. Runde (letzte 32)
Sun Yingsha CHN – Jeon Jihee KOR 3:0 (6,8,8)
Prithika Pavade FRA – Cheng I-Ching TPE 3:0 (8,6,9)
Sabine Winter – Linda Bergström SWE 3:0 (9,8,4)
Fu Yu POR – Shin Yubin KOR 0:3 (-12,-7,-11)
Wang Yidi CHN – Sofia Polcanova AUT 3:1 (-8,7,3,7)
Manika Batra IND – Doo Hoi Kem HKG 3:2 (-5,5,-9,5,9)
Nina Mittelham – Hana Goda EGY 3:2 (-5,7,-5,6,5)
Dina Meshref EGY – Mima Ito JPN 1:3 (-11,9,-10,-6)
Ying Han – Xiaoxin Yang MCO 0:3 (-8,-6,-8)
Minyung Jee AUS – Joo Cheonhui KOR 0:3 (-7,-4,-6)
Yuan Jia Nan FRA – Yangzi Liu AUS 3:0 (4,3,8)
Elizabeta Samara ROU – Wang Manyu CHN 0:3 (-6,-7,-3)
Xiaona Shan – Hina Hayata JPN 2:3 (11,-7,-5,8,-5)
Miu Hirano JPN – Miwa Harimoto JPN 1:3 (7,-8,-11,-7)
Annett Kaufmann – Bernadette Szöcs ROU 0:3 (-7,-10,-4)
Suthasini Sawettabut THA – Chen Meng CHN 0:3 (-4,-4,-5)
Achtelfinale
Sun Yingsha CHN - Prithika Pavade FRA, Mittwoch 19.35 Uhr
Sabine Winter - Shin Yubin KOR, Mittwoch 20.45 Uhr
Wang Yidi CHN - Manika Batra IND, Donnerstag 14 Uhr
Nina Mittelham - Mima Ito JPN, Donnerstag 19.35 Uhr
Xiaoxin Yang MCO - Joo Cheonhui KOR, Donnerstag 15.10 Uhr
Yuan Jia Nan FRA - Wang Manyu CHN, Donnerstag 20.45 Uhr
Hina Hayata JPN - Miwa Harimoto JPN, Mittwoch 14 Uhr
Bernadette Szöcs ROU - Chen Meng CHN, Mittwoch 15.10 Uhr
Event-Steckbrief WTT Champions Frankfurt
Tickets für die Veranstaltung gibt es hier.
Zur WTT-Turnierseite.
Zum WTT-YouTube-Kanal (alle Streams nach einzelnen Sessions).
Zum Vorbericht.
Ab dem Viertelfinale (Freitag) überträgt sportschau.de exklusiv, kommentiert von ARD-Tischtennis-Fachmann Christian Adolph.
(FKT/WTT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.