EM 2023

EM: Mitfavorit schwächelt - England scheitert im AF!

Aus im Achtelfinale: Für Liam Pitchford und Co. geht es früher zurück nach England als erhofft. (©ETTU)

14.09.2023 - Am Donnerstag haben in der Malmö Arena in Schweden bei der 41. Team-Europameisterschaften die Achtelfinalspiele stattgefunden. Nach dem wettkampffreien Mittwoch (ETTU-Kongress) gab es schon in den vier frühen Partien die ersten Überraschungen. So verabschiedeten sich neben Englands Herren auch die luxemburgischen Damen aus dem Turnier. Das französische Team um die Lebrun-Brüder musste sich gegen Slowenien ordentlich strecken.

Für die englische Herren-Nationalmannschaft ist die Team-EM in Malmö seit Donnerstagvormittag beendet. Die auf Position neun gesetzte Mannschaft um Liam Pitchford musste sich Ungarn (16) im Achtelfinale knapp mit 2:3 geschlagen geben. Paul Drinkhall verpasste im letzten Einzel gegen Bence Majoros den Sieg und damit das anvisierte Viertelfinale gegen Gastgeber Schweden. Und auch die Franzosen hatten im wohl spannendsten ersten K.-o.-Runden-Match gegen Slowenien viel Mühe. Darko Jorgic und Co. machten den Lebrun-Brüdern das Leben ordentlich schwer, am Ende kam der Favorit aber mit einem blauen Auge davon. Deutschlands Gruppengegner Polen schied knapp gegen Belgien aus, dem nächsten Gegner Frankreichs. 

Bei den Damen gaben sich die Top-Teams keine Blöße. Die Schwedinnen spielen am Freitag gegen Portugal um eine Medaille. Beide sind mögliche deutsche Halbfinalgegnerinnen. Rumänien ist der klare Favorit gegen Spanien. Die Slowakei um Barbora Balazova warf Ungarn aus dem Wettbewerb. Luxemburg (9) verspielte nach dem gewonnenen Auftakteinzel von Ni Xia Lian eine 1:0-Führung gegen Spanien und musste etwas überraschend die Segel streichen (1:3). Das wohl ausgeglichenste Viertelfinale bestreiten allerdings am Freitag die Herren-Teams aus Portugal und Dänemark. Letztere konnten in der Malmö Arena schon im Achtelfinale auf lautstarke Unterstützung einiger Anhänger zählen!

Die K.-o.-Spiele im Überblick:

Damen-Achtelfinale

Deutschland – Ukraine 3:0
Xiaona Shan - Anastasiya Dymytrenko 3:0 (2,3,4)
Nina Mittelham - Solomiya Brateyko 3:1 (-9,9,9,12)
Sabine Winter - Hanna Haponova 3:0 (4,10,1)

Italien - Tschechien 3:2
Schweden - Polen 3:1 
Kroatien - Portugal 1:3 
Frankreich - Österreich 3:0
Slowakei - Ungarn 3:1 
Luxemburg - Spanien 1:3
Serbien - Rumänien 1:3

Viertelfinale
Deutschland - Italien, Freitag 13 Uhr
Schweden - Portugal, Freitag 16 Uhr
Frankreich - Slowakei, Freitag 10 Uhr
Spanien - Rumänien, Freitag 10 Uhr

Halbfinals, Samstag ab 10 Uhr

Finale, Sonntag 14 Uhr

Herren-Achtelfinale

Deutschland – Ukraine 3:0
Benedikt Duda - Yaroslav Zhmundenko 3:1 (4,7,-9,5)
Timo Boll - Yevhen Pryshchepa 3:0 (9,8,8)
Ricardo Walther - Anton Limonov 3:0 (9,5,11)

Slowakei - Kroatien 1:3 
Dänemark - Rumänien 3:0
Tschechien - Portugal 0:3
Frankreich - Slowenien 3:2
Polen - Belgien 2:3
England - Ungarn 2:3
Österreich - Schweden 0:3

Viertelfinale
Deutschland - Kroatien, Freitag 16 Uhr
Dänemark  - Portugal, Freitag 19 Uhr
Belgien - Frankreich, Freitag 13 Uhr
Ungarn - Schweden, Freitag 19 Uhr

Halbfinals, Samstag ab 10 Uhr

Finale, Sonntag 17.30 Uhr

Den Liveticker zum Nachlesen!

Weitere Informationen sowie alle Ergebnisse und Tabellen finden Sie auf der ETTU-TurnierseiteZur kostenpflichtigen Übertragung auf Dyn.

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.