International

Australian Open: Franziska unterliegt Xu Xin im Viertelfinale

Patrick Franziska ist bei den Australian Open ausgeschieden (©ITTF)

28.07.2018 - Mit Patrick Franziska ist am Samstag der letzte Deutsche bei den Australian Open in Geelong ausgeschieden. Nach Siegen gegen Kim Donghyun und Kamal Achanta am Freitag unterlag der Saarbrücker im Viertelfinale des mit 316.000 US-Dollar dotierten Events der Platinum-Kategorie heute dem an Position zwei gesetzten Chinesen Xu Xin. Es war das dritte Duell zwischen beiden in diesem Jahr.

Nach zuvor zwei knappen Niederlagen im Halbfinale der German Open von Bremen und im Finale der Team-WM von Halmstad endete das dritte Duell im Jahr 2018 mit 7:11, 3:11, 9:11 und 9:11 aus Sicht von Franziska, der konstatierte: "Aller guten Dinge sind drei, aber das galt leider heute nicht für mich. Es bedarf da wohl noch eines vierten Anlaufs. Aber Gratulation an Xu Xin. Er war heute einfach zu stark."

Die Gründe für verpasste 9:5-Führung
Immerhin: Mit laufender Spieldauer fand Franziska besser und besser ins Match und lieferte sich manchen sehr sehenswerten Schlagabtausch mit dem mehrfachen Doppel- und Mannschafts-Weltmeister. Für ausgelassene Chancen auf eine Ergebnisverbesserung, wie beispielsweise bei der 9:5-Führung im vierten Durchgang, nannte der Weltranglisten-23. plausible Gründe: "Ich habe mich heute einfach im Aufschlag- und Rückschlagbereich nicht so sicher gefühlt wie in den beiden vorherigen Duellen mit ihm. Wenn ich ihn aber nicht schon direkt mit meinem Rückschlag unter Druck setzen kann, wird es ungemein schwer – dann hat sein erster Ball einfach zuviel Qualität. Ich komme dann gar nicht zu einfacheren Schlägen und muss selbst zu oft Superbälle riskieren."

In Saarbrücken in Topform kommen
Dennoch darf der Doppel-Europameister mit seinem Auftritt in Down Under zufrieden sein. Der an Position 14 gesetzte Korea-Open-Finalist von 2017 besiegte in Runde eins den Südkoreaner Kim Donghyun klar in fünf Sätzen und spielte sich anschließend mit einem starken Auftritt gegen den Inder Kamal Sharat Achanta, der zuvor den Weltranglisten-Elften Simon Gauzy (Frankreich) ausgeschaltet hatte, in die Runde der besten Acht. "Nach der Sommerpause habe ich bisher erst sehr wenig trainiert. Deshalb hatte ich gar nicht damit gerechnet, in Australien schon das Viertelfinale zu erreichen. Das ist ein gutes Ergebnis", freute sich Franziska. Der 26-Jährige verbringt die nächsten Wochen in Deutschland: "Bei meinem Verein in Saarbrücken steige ich nun in die Saisonvorbereitung ein und werde mich für den Bundesliga-Auftakt und die nächsten Turniere in Topform bringen." Bis zum ersten Höhepunkt der Saison sind es gerade noch sieben Wochen hin: Vom 18. bis 23. September werden in Alicante die Europameisterschaften im Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen. Franziska geht in Spanien zusammen mit dem Dänen Jonathan Groth als Titelverteidiger im Doppel an den Start.

Erstrunden-Aus für Ovtcharov und Walther
Mit seinem Viertelfinaleinzug war Patrick Franziska in der Australien der beste Deutsche. Am Donnerstag waren der topgesetzte Weltranglistenvierte Dimitrij Ovtcharov (3:4 gegen den Chinesen Yu Ziyang) und Ricardo Walther (2:4 gegen den Nigerianer Quadri Aruna) ausgeschieden. Für den Bergneustädter Benedikt Duda hatte am Mittwoch die Qualifikation das vorzeitige Turnierende bedeutet. Im Doppel hatte Franziska gestern zusammen mit Ricardo Walther im Viertelfinale knapp einen Medaillengewinn gegen die Taiwanesen Liao Cheng-Ting/Lin Yun-Ju verpasst.

Xu Xin nach Sieg über Harimoto im Finale
Große Überraschungen blieben bei den Herren aus. Der Ovtcharov-Bezwinger Yu Ziyang musste im Viertelfinale seinem Landsmann Liu Dingshuo zum Sieg gratulieren, welcher dann nach einem Erfolg über Yuya Oshima auch ins Finale einzog. Gegner hier am Sonntag wird Xu Xin sein, der im Halbfinale Tomokazu Harimoto schlug. Bei den Damen treffen die an Position zwei gesetzte Liu Shiwen und die Weltmeisterin und Olympiasiegerin Ding Ning im Finale aufeinander. 

Lee Sangsu und Jeon Jihee holen Mixed-Titel
Der Mixed-Wettbewerb der Australian Open war fest in südkoreanischer Hand. Im Finale am Samstag trafen die beiden Duos Lee Sangsu/Jeon Jihee und Lim Jonghoon/Yang Haeun aufeinander. Hierbei behielten Lee und Jeon nach einem 1:2-Satzrückstand im Entscheidungssatz die Oberhhand. Am Sonntag hat Lee die Möglichkeit, den zweiten Titel zu gewinnen, dann wird er an der Seite von Jeoung Youngsik im Finale des Herren-Doppels gegen Yuya Oshima und Masataka Morizono antreten. Um den Titel im Damen-Doppel werden sich die japanischen Kombinationen Mima Ito/Hina Hayata und Honoka Hashimoto/Hitomi Sato streiten. 

Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde: 

Herren-Einzel

1. Runde (32er-Feld)
Dimitrij Ovtcharov - Yu Ziyang CHN 3:4 (-7,-7,6,-11,15,6,-3)
Ricardo Walther - Quadri Aruna NGR 2:4 (6,10,-8,-7,-7,-10)
Patrick Franziska - Kim Donghyun KOR 4:1 (6,9,-8,8,2)

Achtelfinale
Patrick Franziska - Kamal Achanta 4:3 (-12,-9,9,3,-7,7,8)

Viertelfinale
Patrick Franziska - Xu Xin CHN 0:4 (-7,-3,-9,-9)

Herren-Doppel

Achtelfinale
Ricardo Walther/Patrick Franziska - Simon Gauzy FRA/Hugo Calderano BRA 3:0 (4,5,9)

Viertelfinale
Ricardo Walther/Patrick Franziska - Liao Cheng-Ting/Lin Yun-Ju 1:3 ( 11,-8,-8,-9)

Zur ITTF-Turnierseite mit allen Ergebnissen und Setzlisten!

(DTTB/DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.