Die Mixed-Weltmeister Kasumi Ishikawa und Maharu Yoshimura (©Fabig)
05.07.2017 - Gute Nachrichten aus Lausanne: In der Stadt am Genfersee wurde heute bei einer Sitzung des Exekutivkomitees des Internationalen Olympischen Komitees die Aufnahme des Mixed-Doppel-Wettbewerbs ins Tischtennisprogramm der Olympische Spiele 2020 in Tokio beschlossen. Damit wird es in der japanischen Metropole insgesamt fünf Goldmedaillen im Tischtennis zu gewinnen geben.
Seit 1926 ist das Mixed-Doppel eine feste Konstante bei Tischtennis-Weltmeisterschaften. In Tokio 2020 wird das Gemischte Doppel nun auch seine Premiere bei Olympischen Spielen feiern und die fünfte 'Disziplin' im Tischtennis neben den Einzel-Wettbewerben der Damen und Herren und den Mannschafts-Wettbewerben der Damen und Herren sein.
Hocherfreut zeigte sich darüber der Weltverband ITTF, Präsident Thomas Weikert erklärte: "Die ITTF ist extrem froh, dass der Mixed-Doppel-Wettbewerb Teil des Olympischen Programms wird. Tischtennis konnte bei den letzten Olympischen Spielen gute Einschaltungen im TV und gute Zahlen in den Sozialen Medien erzielen, so dass wir denken, der Sport hat sich seine fünfte Goldmedaille verdient. Bei der WM in der letzten Woche haben rund 8.000 Zuschauer in einer ausverkauften Halle das Mixed-Doppel-Finale gesehen. Deshalb wissen wir, dass das Interesse an diesem spannenden Wettbewerb vorhanden ist und er 2020 in Tokio ein großer Erfolg wird.“
Raul Calin, Direktor für die Olympischen und Paralympischen Spiele innerhalb der ITTF: „Seitdem Tischtennis seit 1988 olympisch ist, haben wir zweimal die Aufnahme des Gemischten Doppels ins Programm beantragt. Die ITTF dankt dem IOC Exekutiv Board, der Kommission für das Olympische Programm, dem Organisationskomitee Tokio 2020 und der IOC-Abteilung für Sommersportarten für die Berücksichtigung unserer Bewerbung. Es war eine lange und aufregende Reise, aber jetzt mit der Aufnahme des Wettbewerbs beginnt eine noch aufregendere Reise.“
Auch Mixed-Doppel-Weltmeisterin Ishikawa zeigte sich hocherfreut ob der Neuigkeiten aus Lausanne: „Ich bin so glücklich, dass diese Konkurrenz 2020 in Tokio ausgespielt wird. Das Mixed-Doppel macht mir Spaß. Mit der Möglichkeit, vor heimischer Kulisse in dieser Disziplin die Goldmedaille zu gewinnen, geht für mich ein Traum in Erfüllung."
Kein anderer Wettbewerb bei Tischtennis-Weltmeisterschaften hatte in der jüngeren Vergangenheit so oft unterschiedliche Sieger hervorgebracht wie das Mixed-Doppel. 2013 siegte das nordkoreanische Duo Kim Hyok Bong/ Kim Jong, 2015 der Chinese Xu Xin zusammen mit der Südkoreanerin Yang Haeun, vor knapp einer Woche in Düsseldorf dann die Japanerin Kasumi Ishikawa mit ihrem Landsmann Maharu Yoshimura.
(DK)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.