13.02.2025 - Dimitrij Ovtcharov hat schon früh an das Potenzial der ersten US-amerikanischen Tischtennis-Profiliga Major League Table Tennis geglaubt. So erwarb er bereits vor zwei Jahren Anteile an der Mannschaft Princeton Revolution. Wie die Liga und der Nationalspieler nun bekanntgaben, weitet Ovtcharov sein Engagement in der US-Liga noch aus: Ab sofort ist er Teil des „Boards of Governors“ und will so das Projekt weiter voranbringen.
Club-Mitbesitzer ist Dimitrij Ovtcharov schon. Nun lässt er sein Know-How auch in das vierköpfige „Board of Governors“ der US-amerikanischen Major League Table Tennis einfließen. Wie in einer Mitteilung auf der Liga-Webseite zu lesen ist, hat sich der deutsche Nationalspieler dem Vorstand angeschlossen, der sich das Ziel gesetzt hat, das strategische Wachstum und die Expansion der Liga voranzutreiben. „Ich bin unglaublich beeindruckt über die Entwicklung, die die Major League Table Tennis in solch einer kurzen Zeit gemacht hat“, wird Ovtcharov zitiert. „Sich dem MLTT-Vorstand anzuschließen, ist eine aufregende Möglichkeit, zum Wachstum des Sports beizutragen und dabei zu helfen, Tischtennis auf neue Höhen in den USA und darüber hinaus zu bringen.“
Die MLTT ist gerade mitten in ihrer zweiten Saison, mitwirkende internationale Spieler sind zum Beispiel Liam Pitchford, Lubomir Pistej, Satoshi Aida oder Emmanuel Lebesson. Kürzlich konnte ein Vertrag mit einem TV-Sender abgeschlossen werden, der die Ligaspiele nun auch auf die Fernsehbildschirme der interessierten amerikanischen Zuschauer bringen soll. Zudem wird die Ligastärke in der dritten Saison, die im September beginnt, von acht auf zehn Teams aufgestockt. Bereits in dieser Spielzeit war unterhalb der Major League noch eine Minor League eingeführt worden.
Dimitrij Ovtcharov hatte sich schon früh für die Liga interessiert und Anteile an der Mannschaft Princeton Revolution erworben, dem sich der Taiwaner Lin Yun-Ju im November 2024 anschloss. Liga-Gründer Flint Lane hat die Hoffnung, dass die MLTT vom Know-How solcher Weltklassespieler profitieren kann. „Durch seine unglaubliche Karriere und sein umfassendes Wissen über den Sport ist er in einer einzigartigen Position, uns dabei zu helfen, zu wachsen und Innovationen zu schaffen, während wir den Tischtennissport in seine nächste große Ära führen“, sagt Flint über den prominenten Vorstandszuwachs. „Wir freuen uns sehr, Dima im Vorstand des MLTT begrüßen zu dürfen.“
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.