Buntes

Das verbirgt sich hinter dem Ring der Profis

Auch Einzel-Europameister Dang Qiu setzt auf den Oura-Ring. (©WTT)

27.10.2022 - Dang Qiu ist derzeit weder verlobt, noch hatte er bei der Team-Weltmeisterschaft in Chengdu einen persönlichen Glücksbringer mit dabei. Wer das Profigeschehen genau verfolgt, dem wird es bereits aufgefallen, dass immer mehr Spieler einen Ring an der freien Hand tragen. Der Einzel-Europameister hat der myTischtennis-Redaktion erklärt, was es damit auf sich hat und wer in Deutschland der Vorreiter des modischen Accessoires ist.

Digitale Datenerfassung spielt im Spitzensport schon seit geraumer Zeit eine wichtige Rolle. Beim Thema Fitnesstracking denken die meisten wohl sofort an eine Laufuhr oder eine gängige Smartwatch. Doch mittlerweile ist man technologisch einen Schritt weiter. Während viele Fußballer ihre Bewegungen auf dem Spielfeld mit einem 'GPS-BH' aufzeichnen, setzen die Tischtennisprofis zur Erzeugung von physischen Daten auf den so genannten ‚Oura Ring‘. Was auf den ersten Blick wie ein Verlobungs- oder Ehering erscheint, ist aus dem Trainings- und Wettkampfalltag der Profis kaum noch wegzudenken.

Vorbild NBA: Timo Boll brachte den Ring nach Deutschland

Ob Schlafaufzeichnung, Ruhepuls oder Herzfrequenz. Das ab 300 Euro erhältliche Schmuckstück liefert verschiedene Fitnesswerte, die dem allgemeinen Wohlbefinden der Sportler dienen sollen. Der Trendsetter unter den deutschen Tischtennis-Profis heißt Timo Boll. „Er hat den Ring beim Final Four im Januar zum ersten Mal getragen und sich das Utensil durch seine Affinität zum US-Sport von einigen NBA-Spielern abgeschaut“, sagt Dang Qiu. Der Einzel-Europameister war davon angetan, bestellte den Ring wenig später als zweiter Deutscher und löste damit eine regelrechte Welle im Spitzentischtennis aus.

Mittlerweile tragen unter anderem auch Anton Källberg, Yuan Wan, Kristian Karlsson, Kay Stumper, Nina Mittelham, Benedikt Duda und Ricardo Walther den Ring um den Zeige-, Mittel- oder Ringfinger der Nicht-Schlaghand. Der Störfaktor ist gering, weiß Dang Qiu. „Der Ring liegt super an und ist für uns ein wichtiges Gadget beim Training.“ 

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.