01.12.2024 - Bei der Jugend-WM in Schweden hat Andre Bertelsmeier jüngst knapp seine Einzel-Medaille verpasst. Ab Sommer wird der 19-Jährige nicht mehr in der 2. Bundesliga, sondern in der TTBL aufschlagen. Vom 1. FC Köln zieht die deutsche Nachwuchshoffnung zum TSV Bad Königshofen weiter. Damit geht der EM-Debütant aus Linz seinen nächsten Karriereschritt. Jin Ueda wird den Vorjahres-Play-off-Teilnehmer nach zwei Jahren wieder verlassen.
Seit dem Gewinn der Bronzemedaille bei der U21-EM in Skopje ging es bei Andre Bertelsmeier stetig bergauf. Der amtierende deutsche U19-Meister spielte sich erst vor eineinhalb Monaten bei seiner ersten Erwachsenen-Europameisterschaft in Linz so richtig in den Fokus. Erst im März hatte der Zweitligaspieler seinen Vertrag beim 1. FC Köln bis 2025 verlängert und mit einer positiven Bilanz einen großen Anteil daran, dass der „Effzeh“ nach wie vor von der ersten Liga träumen darf.
Ab der neuen Saison wird Bertelsmeier definitiv in der TTBL aufschlagen. Mehrere Klubs buhlten um die Dienste des aufstrebenden Talents. Den Zuschlag des in Hamm geborenen Rechtshänders, der die Ausbildung im Deutschen Tischtennis-Internat in Düsseldorf genießen durfte, erhielt letztlich der TSV Bad Königshofen, wie es die „Süddeutsche Zeitung“ am Wochenende berichtete. „Es ist ein sehr gehypter Wechsel. Es ist viel darüber spekuliert worden, und wir freuen uns, dass er für zwei Jahre zu uns kommt. Er wird mit seiner Spielweise auch das Publikum in Bad Königshofen begeistern. Da bin ich mir sicher“, sagt Teammanager Tomasz Kasica.
Jin Ueda bricht seine Zelte ab
Manager Andy Albert führte dem Youngster auch das Beispiel Darko Jorgic, der mit 18 ebenfalls den Schritt zum TSV wählte. Während sich Bertelsmeier ohne Druck weiterentwickeln soll, wird Jin Ueda den Klub aus Unterfranken nach zwei Spielzeiten wieder verlassen. Der Japaner wird in seine Heimat zurückkehren, seine Karriere beenden und als Trainer arbeiten.
„Wir haben Andre schon seit mehreren Jahren intensiv beobachtet und hatten gar überlegt, zur Jugend-EM nach Malmö im Juli zu fahren. Es ist toll, dass sich ein junger Spieler für einen kleinen Verein entscheidet. Wir haben mit ihm viel vor. Er macht auf uns einen sehr professionellen Eindruck und hat die besten Möglichkeiten sich bei uns in der TTBL weiterzuentwickeln.“
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.