Damen-Bundesliga

Damen Bundesliga: Berlin legt im ersten Finalspiel vor

Nina Mittelham war an der Hälfte der Berliner Punkte beteiligt. (©WTT)

29.06.2024 - Das Finale der Play-offs der Damen Bundesliga wird in mindestens zwei Spielen – Hin- und Rückspiel und gegebenenfalls einem Golden Match – ausgetragen. Eine Entscheidung gab es somit am Freitagabend im Titelrennen um die deutsche Meisterschaft noch nicht. Doch im ersten Duell legte der ttc berlin eastside gegen den TTC 1946 Weinheim vor. Mit 6:3 entschieden die Berlinerinnen das Spiel für sich und nehmen somit am Sonntag den zehnten Meisterschaftstitel ins Visier.

Dass es für den TTC 1946 Weinheim schwer werden könnte, sich gegen den favorisierten ttc berlin eastside im ersten Finalspiel der Damen-Bundesliga zu behaupten, zeichnet sich bereits vor dem ersten Ballwechsel ab. Weinheim trat ohne seine Spitzenspielerin Bruna Takahashi an. Doch gerade den Beginn des Spiels konnten die Gastgeberinnen ausgeglichen gestalten. Bis zum 3:3 Zwischenstand konnte sich keine Mannschaft absetzen. Yuan Wan (3:1 gegen Britt Eerland), Sophia Klee (3:1 gegen Yaping Ding) und beide im gemeinsamen Doppel (3:0 gegen Britt Eerland/Sabina Surjan) holten die Punkte und verhinderten so eine Berliner Führung.

In der zweiten Einzelrunde musste Weinheim die Hauptstädterinnen dann jedoch ziehen lassen. Niederlagen von Wan, Mateja Jeger und Daria Trigolos bedeuteten die Gesamt-Niederlage. Am ehesten hatte Jeger die Chance, ihre Mannschaft noch im Spiel zu halten. Gegen Eerland ging sie nach 0:1-Satzrückstand mit 2:1 in Führung, konnte diese allerdings nicht ins Ziel bringen.

Nina Mittelham – Matchwinnerin für Berlin

Auf Berliner Seite avancierte Nina Mittelham zur Spielerin des Tages. Sie blieb in zwei Einzeln und dem gemeinsamen Doppel mit Shan Xiaona ungeschlagen und war somit an der Hälfte der Berliner Punkte beteiligt. Außerdem dominierte Surjan ihr Spiel gegen Trigolos. Sie überließ ihrer Gegnerin in drei Sätzen gerade einmal insgesamt zehn Punkte. Den entscheidenden sechsten Punkt holte Ding mit einem 3:1 ebenfalls gegen Trigolos, da zuvor Eerland mit ihrem 3:2 Erfolg den fünften Berliner Punkt holte.

Mit dem 6:3 Erfolg im Rücken hat der ttc berlin eastside damit am Sonntag im zweiten Aufeinandertreffen die Möglichkeit, sich zum zehnten Mal zum deutschen Meister zu krönen. Der TTC Weinheim hingegen benötigt unbedingt einen Sieg, um das Golden Match zu erzwingen und so doch noch eine Chance auf den ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte zu haben.

Die Spiele im Überblick

TTC 1946 Weinheim – ttc berlin eastside 3:6
Mateja Jeger/Daria Trigolos – Shan Xiaona/Nina Mittelham 0:3 (-11,-11,-7)
Yuan Wan/Sophia Klee – Britt Eerland/Sabina Surjan 3:0 (3,4,11)
Yuan Wan – Britt Eerland 3:1 (15, 6,-10,9)
Mateja Jeger – Nina Mittelham 1:3 (-6,5,-9,-8)
Daria Trigolos – Sabina Surjan 0:3 (-2,-5,-3)
Sophia Klee – Yaping Ding 3:1 (9,-5,13,7)
Yuan Wan – Nina Mittelham 1:3 (-5,-7,11,-14)
Mateja Jeger – Britt Eerland 2:3 (-7,9,9,-8,-9)
Daria Trigolos – Yaping Ding 1:3 (-6,-9,4,-7)

ttc berlin eastside – TTC 1946 Weinheim, Sonntag 13 Uhr
Zu den Livestreams Tisch 1 und Tisch 2

(AT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.