TTBL

TTBL: FCS will Titel Nummer zwei, Düsseldorf den 34.

Am Sonntag wird es in Frankfurt spannend! (©TTBL)

25.06.2024 - Der Countdown läuft, die Tage werden weniger: Am Sonntag, 30. Juni kämpfen mit Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT die beiden Spitzenteams der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Liebherr TTBL-Finale um die deutsche Meisterschaft. Wer beim Titel-Showdown in Frankfurt dabei sein möchte, sollte sich beeilen – nur noch wenige Tickets sind verfügbar. Alles Wissenswerte zum Event lesen Sie im Vorbericht.

Eine Topkulisse wartet beim Liebherr TTBL-Finale auf die beiden Finalisten: Zahlreiche Blocks sind bereits ausverkauft, in den meisten anderen sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Eine herausragende Atmosphäre für den Titel-Showdown in der Süwag Energie ARENA ist also garantiert. Und die Fans dürfen sich auf Weltklasse-Sport freuen – gleich eine Reihe von Topspielern ist am 30. Juni schließlich mit dabei. Düsseldorf tritt unter anderem mit Timo Boll, Dang Qiu und Anton Källberg an. Saarbrücken schickt Patrick Franziska, Darko Jorgic, Yuto Muramatsu und weitere Topspieler ins Rennen. Es ist also alles bereit für ein faszinierendes Match und mitreißende Action. Los geht der große Titel-Showdown am kommenden Sonntag, 30. Juni um 13 Uhr.

Ganz besonders im Fokus wird in der Süwag Energie ARENA wieder einmal Timo Boll stehen. Mit der Ankündigung seines Karriereendes – international ist nach Olympia Schluss, national nach der Saison 2024/25 – sorgte der 43 Jahre alte Superstar jüngst weltweit für Schlagzeilen. Die Möglichkeiten, ihn noch einmal live zu erleben, sind damit gezählt. Und ob es Boll und die Borussia auch in der kommenden Saison in das Liebherr TTBL-Finale schaffen, ist keineswegs garantiert. Die Chance am 30. Juni in Frankfurt sollten Fans also unbedingt ergreifen.

Holt Timo Boll im deutschen Klassiker seine 14. Meisterschaft?

13 Mal gewann Boll bereits die deutsche Mannschaftsmeisterschaft, zuletzt triumphierte er mit Düsseldorf gar dreimal in Folge. Gegner im Endspiel war dabei jeweils der 1. FC Saarbrücken-TT, in der vergangenen Saison gewann die Borussia mit 3:1. Eine Fortsetzung der Düsseldorfer Serie möchte der FCS nun unbedingt verhindern. Dass die Saarbrücker das Zeug dazu haben, stellten sie zuletzt immer wieder unter Beweis.

Im Finale der Champions League setzten sich die Saarländer zuletzt zweimal gegen die Borussia durch. Und auch in der Hauptrunde hatten Patrick Franziska und Co. die Nase vorn: Saarbrücken landete mit deutlichem Vorsprung – 34:6 Punkte gegenüber 26:14 – auf dem ersten Platz und schaffte als einziges Team der Liga zwei Siege gegen die Borussia: In der Vor- und Rückrunde gab es jeweils ein 3:2. Sollten auch im Liebherr TTBL-Finale die Saarländer jubeln, würden sie die zweite deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte nach 2020 feiern. Die Düsseldorfer gewannen bereits 33 Mal den Titel und sind damit Deutschlands Rekordmeister.

Das Liebherr TTBL-Finale 2024 im Überblick

Alle Zuschauer, die Weltklasse-Tischtennis live erleben möchten, sollten sich den 30. Juni 2024 also vormerken und rot im Kalender eintragen. Resttickets für das Liebherr TTBL-Finale sind im offiziellen Ticketshop der Tischtennis Bundesliga erhältlich. 

Hier der zeitliche Überblick zum Tischtennis-Tag der Extraklasse:

  • 11.30 Uhr: Arena-Einlass
  • 13.00 Uhr: Spielbeginn 1. FC Saarbrücken-TT – Borussia Düsseldorf 
  • Nach dem Finale: Siegerehrung Liebherr TTBL-Finale

Weitere Informationen und Vorberichte finden Sie auf der TTBL-Webseite.

(TTBL)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.