TTBL

TSV und Fulda siegen, Spitzenspieler feiern Debüt

Filip Zeljko besiegte Mattias Falck. (©Dümpert)

05.01.2024 - Nur zwei Punkte trennten den TSV Bad Königshofen und den SV Werder Bremen in der Tabelle der Tischtennis Bundesliga (TTBL) vor dem Freitagabend. Wirklich Spannung wollte zum 12. Spieltag in der Shakehands-Arena jedoch nicht aufkommen. Mit einer deutlichen 0:3 Niederlage musste Bremen die Heimreise in den Norden antreten. Im zweiten Spiel zum Wochenendstart besiegte Fulda Bergneustadt mit 3:1. Zwei internationale Größen kamen erstmals zum Einsatz.

Lange musste der TSV Bad Königshofen auf diesen Moment warten. Zum Auftakt der Rückrunde am 12. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) war es dann endlich soweit: Jin Ueda - in Folge eines Wechselfehlers lange außen vor - gab gegen den SV Werder Bremen sein Debüt für die Unterfranken - und das sehr erfolgreich.

Der Japaner brauchte keine Zeit zur Eingewöhnung. Mit 5:1 preschte er gleich in den ersten Ballwechseln gegen Kirill Gerassimenko nach vorne. Zwar kam der Kasache noch einmal heran, gewinnen konnte er den Satz jedoch nicht mehr - ebenso wenig einen der beiden weiteren Durchgänge. Ueda ließ keine Zweifel aufkommen, den Tisch als Sieger zu verlassen und dominierte das Spielgeschehen.

Mattias Falck unterliegt überraschend Filip Zeljko

Entscheidend für den deutlichen Heimsieg des TSV war jedoch das zweite Einzel zwischen Filip Zeljko und Mattias Falck. Zweimal ging der favorisierte Schwede in Führung - zweimal glich Zeljko aus. Im fünften Satz war der Faden des Schweden dann gerissen. Zeljko ging mit 4:1 in Führung, baute diese auf 9:2 aus und gewann mit 11:6. Eine Niederlage, die Bremen nicht eingeplant hatte, wie auch Trainer Cristian Tamas nach dem Spiel zugab: "Das Schlüsselspiel haben wir auf unserer Seite verbucht."

Da nach der Pause auch Marcelo Aguirre mit 0:3 Bastian Steger unterlag, blieb Tamas nur, die deutliche Niederlage anzuerkennen. "Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu hoch, aber letztlich ein verdienter Sieg für Bad Königshofen", gratulierte der Bremer.

Fulda beendet Bergneustädter Serie

Am letzten Spieltag der Hinrunde feierte der TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell seinen ersten Sieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Dem TTC Schwalbe Bergneustadt gelang zum Abschluss der ersten Saisonhälfte gar eine kleine Erfolgsserie von drei Siegen in Folge. Beide Mannschaften wollten diesen Schwung mit in die Rückrunde nehmen. Doch im direkten Aufeinandertreffen der beiden Teams riss die Serie von Bergneustadt. Die Schwalben unterlagen Fulda mit 1:3.

Die Hessen hingegen feiern eine erfolgreiche Rückkehr von Chuang Chih-Yuan. Aufgestellt auf der Spitzenposition unterlag der Taiwaner zwar zunächst Benedikt Duda in drei Sätzen, konnte jedoch im zweiten Einzel den Gesamtsieg sichern. Gegen Romain Ruiz glich er zwei Satzrückstände jeweils aus, ehe er den fünften Satz mit 11:4 deutlich für sich entschied und seiner Mannschaft zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf sicherte.

Bergneustadt auf der Siegerstraße - Fanbo Meng bringt die Wende

Dabei sah es zunächst vielversprechend für Bergneustadt aus. Nach der Führung durch Duda führte auch Romain Ruiz gegen Fanbo Meng bereits mit 2:0, ehe er das Spiel doch noch aus der Hand gab. Meng zeigte eine starke kämpferische Leistung. Er glich nicht nur einen 0:2 Satzrückstand aus, sondern wehrte im entscheidenden Durchgang gleich fünf Matchbälle ab und brachte für Fulda die Wende.

Den dritten Punkt holte Ruwen Filus gegen Adrien Rassenfosse. Spielentscheidend war der zweite Satz, in dem der deutsche Abwehrspieler einen 3:8 Rückstand noch in ein 14:12 drehte und so mit 2:0 in Führung ging. Zwar zeigte er im dritten Satz eine kurze Schwächephase und verlor diesen deutlich mit 4:11, im vierten Durchgang jedoch ließ Filus nichts mehr anbrennen, ging schnell mit 6:2 in Führung und brachte wenig später seine Mannschaft mit 2:1 nach vorne, ehe Rückkehrer Chuang den Sieg vollenden durfte.

Abgeschlossen wird der 12. Spieltag erst am nächsten Wochenende. Am Freitag empfangen die TTF Liebherr Ochsenhausen den Post SV Mühlhausen, ehe einen Tag später der 1. FC Saarbrücken TT beim 1. FSV Mainz 05 gastiert.

Der 12. Spieltag in der Übersicht:

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Chuang Chih-Yuan – Benedikt Duda 0:3 (8:11, 3:11, 7:11)
Fanbo Meng – Romain Ruiz 3:2 (4:11, 10:12, 11:6, 11:9, 12:10)
Ruwen Filus – Adrien Rassenfosse 3:1 (11:9, 14:12, 4:11, 11:6)
Chuang Chih-Yuan – Romain Ruiz 3:2 (7:11, 11:9, 6:11, 11:8, 11:4)

TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen 3:0
Jin Ueda – Kirill Gerassimenko 3:0 (11:9, 11:7, 11:6)
Filip Zeljko – Mattias Falck 3:2 (6:11, 11:6, 9:11, 11:7, 11:6)
Bastian Steger – Marcelo Aguirre 3:0 (11:9, 11:9, 11:7)

ASV Grünwettersbach – TTC Zugbrücke Grenzau 2:3 (zum Bericht)
Tiago Apolonia – Samuel Walker 0:3 (2:11, 9:11, 7:11)
Deni Kozul – Feng Yi-Hsin 2:3 (4:11, 11:7, 11:9, 4:11, 4:11)
Ricardo Walther – Maciej Kubik 3:2 (14:12, 9:11, 11:7, 7:11, 11:7)
Tiago Apolonia – Feng Yi-Hsin 3:2 (11:6, 6:11, 7:11, 11:9, 11:8)
Deni Kozul/Ricardo Walther – Maciej Kubik/Samuel Walker 2:3 (17:15, 11:6, 8:11, 8:11, 8:11)

Freitag, 12. Januar
19 Uhr:
 TTF Liebherr Ochsenhausen – Post SV Mühlhausen

Samstag, 13. Januar
19 Uhr:
 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Saarbrücken TT

Alle Partien der TTBL werden live auf dynmedia.com übertragen.

Zur Tabelle der Tischtennis Bundesliga

(TTBL)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.